Alle telespiegel Nachrichten
280 Zeichen für längere Kurznachrichten
Twitter hat nach umfangreichen Tests festgestellt, dass nur wenige Nutzer eine Erhöhung des Zeichenlimits für Tweets ausschöpfen. Allerdings hilft speziell diesen Nutzern mehr Raum für die Kurznachrichten, sich besser auszudrücken. Auch die Aktivität steigt. Daher hat Twitter ab sofort das Limit von 140 auf 280 Zeichen erhöht. […]
Polizeieinsatz
Alexa feiert eine Party
Amazons Echo-Box hat für einen Polizeieinsatz gesorgt. In Pinneberg riefen Mieter eines Hauses wegen zu lauter Musik die Beamten. Diese trafen vor Ort niemanden an. Musikquelle war eine „schwarze Box“. Alexa hat folglich ohne Kommando eine Party mit sich selbst gefeiert. Der Nutzer hat die Echo-Box inzwischen zurückgeschickt. […]
Datenschützer prüfen dauerhaftes Abhören
Facebook soll seit einiger Zeit seine Nutzer über die Mikrofonfunktion dauerhaft abhören. Dabei reagieren dann Algorithmen auf Schlüsselwörter, um personalisierte Werbung einzublenden. Der Hamburger Datenschutzbeauftragte prüft derzeit das Gerücht. Bestätigt er dies, wäre das ein riesiger Skandal und ein Gesetzesverstoß. […]
Social Media
Datenschutzbeauftragter erlässt Regeln für Behörden
Der Landesdatenschutzbeauftragte von Baden-Württemberg hat eine Richtlinie erlassen, die es den Behörden unter Auflagen erlaubt, Social Media zur Kommunikation mit Bürgern zu nutzen. Bisher steht dem die Gesetzeslage wegen der unausgereiften Datenschutzbestimmungen der Plattformen entgegen. […]
wenn die Cloud die Daten klaut
Google hat versehentlich die Inhalte mehrerer Nutzer als missbräuchlich markiert und diese Personen von ihren Account des Cloud-Speicherplatzes ausgeschlossen. Der Vorfall zeigt, welche Risiken das Auslagern von Dokumenten und Dateien in eine Cloud bedeutet und dass die dort liegenden Daten nicht vor Zugriff durch Dritte sicher sind. […]
Urteil: BGH hält Datenautomatik von O2 für rechtmäßig
Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil die dreimalige Datenautomatik in den Mobilfunktarifen von O2 als rechtlich nicht zu beanstandenden Teil des Mobilfunkvertrages bezeichnet. Der Richterspruch könnte den Weg für mehr Tarife mit Datenautomatik und damit Zusatzkosten ebnen. […]
Löschen von Nachrichten hat einen Haken
Eine neue Funktion von WhatsApp soll hastig verschickte Nachrichten zurückrufen und auf allen beteiligten Geräten innerhalb von sieben Minuten wieder löschen. Allerdings klappt das bisher nur bei wenigen Nutzern. Bei den meisten wird die Nachricht auf dem eigenen, nicht aber auf dem Gerät des Kontaktes gelöscht. […]
Handynutzung
Hawaii bestraft Fußgänger
Die Unfallzahlen von Fußgängern steigen erheblich. Eine der Ursachen ist der stetige Blick auf das Smartphone und damit verbunden Unachtsamkeit. Die Stadt Honolulu auf Hawaii hat darauf reagiert und ein Gesetz erlassen, das empfindliche Bußgelder für Fußgänger vorsieht, die beim Überqueren der Straße auf ihr Gerät schauen. […]
Amazon Key
wenn der Postmann nicht mehr klingeln muss
Amazon hat ein neues System entwickelt, mit dem Pakete garantiert zugestellt werden können. Amazon Key ist ein smartes Türschloss, das in Abwesenheit des Empfängers den Paketzusteller per Scanner in das Haus lässt. Optional ist die Zustellung Videoüberacht. Erste Tests finden ab November 2017 in den USA statt. […]
Facebook Messenger
Videoklick-Betrug wird Massenproblem
Der Videolink-Betrug über den Facebook Messenger zieht immer größere Kreise. Inzwischen haben die Kriminellen ihr Vorgehen geändert. Sie verbreiten keinen Virus mehr, sondern leiten den Link zu einer Werbeseite du greifen dort über eine Facebook-Kopie die Zugangsdaten der Betroffenen ab, Um Accounts zu hacken. […]
Strom
330.000 Sperren der Versorgung in 2016
Die Stromversorger haben 2016 an ihre Kunden 6,6 Millionen Ankündigungen für Stromsperren geschickt. 330.000 Sperren gab es tatsächlich. Damit ist rund jeder zwölfte Mensch in Deutschland von einer gekappten Stromzufuhr betroffen gewesen. Ein Wechsel zu einem günstigen Anbieter kann das Problem für Betroffene abmildern. […]
die Live-Ortung ist da
WhatsApp führt mit dem neuesten Update den Live-Standort ein. Dabei handelt es sich um eine Live-Ortung, die in Echtzeit den Standort eines Nutzers übermittelt. Dieser aktiviert die Funktion und stellt die Ortungsmöglichkeit ausgewählten Kontakten zur Verfügung. Der Live-Standort lässt sich auch zeitlich beschränken. […]
WLAN
Sicherheitslücke in WPA2 macht Surfen unsicher
Sicherheitsforscher haben eine Sicherheitslücke in WPA2 gefunden. Der Standard schirmt WLAN-Verbindungen ab, sodass alle Nutzer mit ihren Geräten sicher im WLAN surfen können. Die kritische Lücke ermöglicht es Angreifern in einem WLAN Zugriff auf Geräte zu erhalten. Nutzer sollten speziell Hotspots meiden. […]
Gigabit-Speed
Huawei stellt Mate 10 Pro vor
Huawei hat sein neues Phablet vorgestellt, das im November 2017 in den Handel kommt. Das Mate 10 Pro ist das erste Gerät, das Übertragungsraten von 1 GBit/s ermöglicht. Zudem ist es mit einem Prozessor ausgestattet, der mit seiner künstlichen Intelligenz lernfähig ist. Das verspricht schnellere Abläufe und völlig neue Entwicklungen. […]
Abmahnung
Instagram muss 18 Klauseln der AGB ändern
Instagram hat sich zu weit reichende Rechte von seinen deutschen Nutzern einräumen lassen und gegen Datenschutzbestimmungen verstoßen. Die Verbraucherzentralen mahnten das Unternehmen daher ab. Dieses muss nun bis Anfang November 201z7 nachbessern und seine AGB deutschem Recht anpassen. […]
iOS 11
iPhone lässt sich wirksam vor Polizeizugriff schützen
Apple hat mit Einführung von iOS 11 für iPhone-Nutzer eine Überraschung parat. Das Aufrufen des speziellen Notrufdisplays führt zum Deaktivieren der biometrischen Eingabe und damit zu einem effektiven Sperren des Gerätes. Dieses kann anschließend nur noch mit Codeeingabe des Nutzers ausgelesen werden. […]
Librem
Smartphone mit Linux kommt
Das Mittelklasse-Smartphone Librem soll Anfang 2019 kommen. Die Besonderheit ist das auf reinem Linux basierende und sehr schlanke OS. Zusätzliche Apps sind per HTML5-Anwendungen hinzufügbar. Das System ist verschlüsselt und steht für mehr Sicherheit. Nutzer können außerdem einzelnen Apps manuell alle Berechtigungen entziehen. […]
Netzneutralität
Stream On der Telekom erlaubt, aber gerüffelt
Stream On, das „Zero-Streaming“ der Telekom, verstößt nach Auffassung der Bundesnetzagentur nicht gegen die Netzneutralität. Allerdings muss das Unternehmen das Angebot nachbessern. Kritiker sehen in Stream On das Ende der Netzneutralität und damit des freien und gleichberechtigten Zugangs zum Internet. […]
Windows 10 Mobile
Microsoft trägt OS zu Grabe
Der Windows-Chef von Microsoft hat angekündigt, die Mobilversion des Betriebssystems vorerst nicht weiterzuentwickeln. Lediglich Bugfixes und Sicherheitsupdates stehen auf dem Programm. Windows 10 Mobile könnte von Andromeda OS abgelöst werden, einen modularen Windows für alle Geräte. […]
Polizeiwarnung
Ping-Calls aus dem Ausland können teuer werden
Die Polizei warnt vor Ping-Calls aus dem Ausland. Diese haben das Ziel, zum Rückruf zu bewegen und zu prüfen, ob die Nummer noch aktiv ist. Beim Rückruf werden hohe Gebühren berechnet. Betroffene können bei der Bundesnetzagentur prüfen, ob ihr Anbieter die Kosten für diese die Nummer abrechnen darf. […]
PŸUR
Tele Columbus mit neuem Angebot
PΫUR! Das ist der Name der neuen Marke von Tele Columbus, mit der eigene Angebote sowie die von Primacom und Martens zusammengefasst werden. Die Preise sind rund, die Angebote verständlich, die Laufzeiten kurz, das System ein Baukasten. Die Tarife sind einzeln attraktiv, für Extras gibt es jedoch Zuschläge. […]
Android
User können schnellere Updates forcieren
Google stellt das Updatesystem für Android um. Eine kleine Änderung bringt mehr Komfort und Sicherheit. Die OTA-Version (Over The Air) können Nutzer nun manuell anstoßen, um schneller an wichtige Updates zu kommen. Bisher mussten sie warten, bis sie an der Reihe waren. Voraussetzung ist die aktuellste App von Google Play. […]
iPhone 8
Akkus zerstören Gehäuse
Apple droht ein Akku-Problem. Einzelne Nutzer des sich gerade in Auslieferung befindenden iPhone 8 beklagen, dass der Akku sich unerwartet ausdehnt. Der dabei entstehende Druck lässt das Gehäuse zerplatzen. Welche Ursachen dieses Phänomen hat und wie viele Nutzer betroffen sind, ist noch unbekannt. […]
Firefox Quantum
schneller, besser und schöner im Web surfen
Die Mozilla Foundation bringt am 14. November 2017 den neuen Firefox Quantum auf den Markt. Schon jetzt können sich Interessierte eine Entwicklerversion herunterladen. Firefox Quantum soll doppelt so schnell wie der aktuelle Webbrowser sein und den Arbeitsspeicher 30 Prozent effektiver als Google Chrome nutzen. […]
Urteil Arbeitnehmerhaftung
Keine grobe Fahrlässigkeit bei Spoofing-Betrug
Urteil LAG Düsseldorf: Keine Arbeitnehmerhaftung für entstandenem Schaden durch Call ID Spoofing bei normaler Fahrlässigkeit. Die Kassiererin einer Tankstelle gab entgegen der Anweisung Prepaidtelefonkarten-Codes telefonisch heraus, weil sie einem Betrug durch Call ID Spoofing aufgesessen war. […]
Vodafone Pass
zusätzliche Datenvolumina für bestimmte Apps
Vodafone überarbeitet seine Red- und Young-Tarife. Diese kosten ab 28. Oktober 2017 mehr, enthalten jedoch einen zusätzlichen Pass, mit denen Kunden bestimmte Apps ohne Anrechnung auf das eigene Datenvolumen nutzen können. Weitere Pässe sind optional. Bisher gibt es: Chat-Pass, Social-Pass, Video-Pass und Music-Pass. […]
Gesetzesänderung
höhere Strafe für Handy am Steuer kommt
Der Bundesrat hat einer Gesetzesinitiative zugestimmt, nach der das Nutzen eines Handys am Steuer zukünftig 100 Euro Bußgeld kostet und einen Punkt in Flensburg einbringt. Fahrradfahrer zahlen 55 Euro. Mit eingeschlossen sind Tablets und Notebooks. Hintergrund ist eine extreme Verkehrsgefährdung durch Handynutzung. […]
Medizintechnik
Ärzte erwarten künstliche Organe aus 3D-Drucker
Der Branchenverband Bitkom hat knapp Mediziner befragt. Das Ergebnis: Die Mehrheit der Ärzteschaft glaubt daran, dass im Jahr 2030 Transplantationsorgane aus dem 3D-Drucker kommen. Ebenfalls sehr wahrscheinlich ist das Herstellen von passgenauen Prothesen mit einem solchen Druckverfahren in den kommenden 17 Jahren. […]
Livestream
Eltern-Infoabend zum Thema Kinderschutz
Vodafone bietet am 21. September 2017 um 19:30 einen 90-minütigen Livestream zum Thema Kinderschutz 2.0. Während dieses „digitalen Elternabends“ können Eltern live und online fünf Experten Fragen zur Kindersicherheit im Internet stellen und Tipps für die medienpädagogische Erziehung ihrer Sprösslinge erhalten. […]
Trojaner
Säuberungssoftware CCleaner korrumpiert
Hackern ist es gelungen, einen Trojaner in die beliebte Aufräumsoftware CCleaner einzuschleusen. Dabei griffen sie direkt den Sever des Herstellers an. Inzwischen gibt es ein Update für alle Nutzer. Wer seine Updates manuell einspielt, sollte unbedingt die Versionsnummer prüfen und die ggf. vorhandene Lücke schließen. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner