Alle telespiegel Nachrichten mit Inkasso

Kundin in Inkasso-Falle gelockt
LKA ermittelt gegen Probenheld.de
Das LKA Niedersachsen und die Verbraucherzentrale warnen vor dem Fake-Shop Probenheld.de. Nutzer, die in dem vermeintlich seriösen Online-Shop ihre persönlichen Daten angeben, erhalten Produkte, die nie bestellt wurden, Mahnungen oder sogar Inkasso-Drohungen. […]

Schluss mit Kostenfallen
Barley will Vertragslaufzeiten kürzen
Bundesjustizministerin Katarina Barley fordert mehr Schutz und Transparenz für Verbraucher. Neue Gesetze sollen dafür sorgen, dass Verbraucher in Zukunft besser vor unerlaubten Telefonanrufen, langen Vertragslaufzeiten und zu hohen Inkassokosten geschützt werden. […]

Inkasso prüfen
jede fünfte Forderung unberechtigt
Die Verbraucherzentralen machen erneut auf überhöhte Inkassogebühren aufmerksam. Von 200.000 untersuchten Fällen wiesen mehr als 40.000 Forderungen deutlich zu hohe Gebühren auf. Ermittelt haben die Experten das über ein neues Verbraucherschutzportal, auf dem Betroffene Inkassoforderungen prüfen können. […]

Mahngebühren
häufig zocken Inkasso-Unternehmen zu viel ab
Verbraucherschützer kritisieren seit Langem die Gebühren für Mahnungen und das Inkasso. Diese seien deutlich zu hoch und machen insbesondere aus Bagatellbeträgen stattliche Forderungen. Eine Evaluation der Rechtslage zeigt, dass Gesetze nicht greifen. Gutachter fordern daher Nachbesserungen durch die Bundesregierung. […]

Betrugswarnung
Inkasso per SMS
Das Portal Marktwächter der Verbraucherzentralen warnt vor einer Betrugsmasche. Handynutzer bekommen per SMS eine Inkassorechnung. Die Höhe beläuft sich meistens auf Beträge um 90 Euro. Die Rechnung folgt auf einen Anruf, zu dem die meisten Nutzer durch ein Inserat in einer Tageszeitung animiert werden. […]

Inkasso
richtig auf unberechtigte Forderungen reagieren
Telekommunikationsanbieter arbeiten häufig mit Inkassounternehmen zusammen. So können bereits Kleinstbeträge von wenigen Cent wie im Call-by-Call- oder Mobilfunkbereich zu unangenehmen Schriftwechseln führen. Die Verbraucherzentralen warnen jedoch vor schwarzen Schafen und zeigen, wann und wie sich Kunden wehren sollten. […]

Abofallen
dreiste Abzocke mit gefälschten Urteilen
Abofallen gehören leider nicht der Vergangenheit an. Ein Unternehmen aus Österreich zockt derzeit mit Rechnungen Nutzer ab, die sich mit Angabe einer E-Mail bei einem von mehreren Abofallen-Portalen registriert haben. Dabei verweist das Unternehmen zur Untermauerung der Ansprüche auf Urteile, die es gar nicht gibt. […]

Vom Bundesrat verabschiedet
Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken
Der Bundesrat hat das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken verabschiedet. Es enthält Massnahmen zu den Themen Urheberrecht, Inkasso, Telefonwerbung und unlauterer Wettbewerb, die dem Verbraucherschutz dienen sollen. […]

Verbraucherschutz
Bundestag beschloss Gesetzesänderungen
Der Bundestag hat einige Gesetzesänderungen beschlossen, die für mehr Verbraucherschutz im Internet und am Telefon sorgen sollen. Unter anderem wurde eine Kostenobergrenze für Abmahnungen wegen Urheberrechtsverstössen festgelegt. […]

Unberechtigte Inkassoforderungen
Untersuchung der Verbraucherzentralen
Die Verbraucherzentralen werteten tausende Beschwerden aus, die Inkassoforderungen betrafen. Sie hielten die Mehrzahl dieser Forderungen für unberechtigt. Inkassounternehmen treten fordern nicht selten Kosten für untergeschobene Verträge, Abofallen und ähnliches. Die Gebühren sind teilweise hoch und nicht nachvollziehbar. […]

Inkasso-Anwalt Olaf Tank
Zur Kostenerstattung verurteilt
Das Amtsgericht Marburg hat den Anwalt Olaf Tank zu einer Kostenerstattung verurteilt. Der Anwalt hatte das Inkassoverfahren für die umstrittene Internetseite opendownload.de (Content Services Ltd.) betrieben. Ein Nutzer wehrte die Forderung jedoch ab und erreichte nun, dass der Anwalt die Kosten erstatten muss. Aktz. 91 C 981/09 […]

Anwältin Katja Günther und die Abofallen
Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein
Der Name der Katja Günther wird oft in Zusammenhang mit Abofallen im Internet genannt. Die Anwältin aus München übernimmt das Inkasso für solche Unternehmen. Das aktuelle Ermittlungsverfahren, dem 1000 Strafanzeigen und 3500 Beschwerden zugrunde lagen, wurde jedoch eingestellt. […]

Mahnbescheid der Grevenreuth AG
Leere Drohung mit fiktiven Angaben
Massenhaft erhalten Internetnutzer in den letzten Tagen Emails, in denen eine angebliche Grevenreuth AG aus Osnabrück eine Forderung wegen illegal heruntergeladener Musik stellt. An dieser Email ist einiges merkwürdig und dazu zählt nicht nur, dass es die in dem Schreiben angegebene Adresse nicht gibt. […]

Mahnung für Call-by-Call
Inkasso von acoreus genau prüfen
Seit mehr als 10 Jahren können Kunden an einem Telefonanschluss der Dt. Telekom das Call-by-Call Verfahren verwenden. Durch die günstigen Vor-Vorwahlen können Telefonkosten drastisch reduziert werden. Die Gebühren für diese Gespräche über den Fremdanbieter werden […]

Falle MMS-Ankündigung
Verbraucherzentrale warnt vor Abzocke
Der polnische Betreiber Mobile Gateway Poland versendet derzeit Lock-SMS, mit deren Beantwortung der Nutzer eine kostenpflichtige Sex-SMS-Flatrate bestellt haben soll, warnt die Verbraucherzentrale. Betroffene sollen die Rechnung der Abzocker nicht bezahlen und sich an die Bundesnetzagentur wenden. […]

Allinkasso GmbH und Interactive WIN
Polizei ermittelt wegen Betrug
Vor wenigen Tagen erhielten tausende Menschen in Deutschland ein Schreiben der Allinkasso GmbH aus München. Darin forderte das Inkassobüro für seinen Mandanten, die Firma Interactive WIN Deutschland New Interactivemedia Limited jeweils rund 132,- €. Die […]

Allinkasso GmbH
Massenhaft angebliche Forderungen für Interactive WIN
In den letzten beiden Tagen erhielten unzählige Verbraucher einen Brief, in dem die Allinkasso GmbH Inkassobüro von ihnen einen Geldbetrag fordert. Darin heißt es, der Empfänger habe die Leistungen der Firma Interactive WIN Deutschl. N […]

Angebliche Abbuchung durch Zyklop Inkasso
Bundesamt warnt vor Emails
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor Emails, die seit einigen Tagen an Inhaber von Emailpostfächern versendet werden. Sie werden mit einer gefälschten Absenderadresse der Inkasso-Gesellschaft Zyklop Inkasso Deutschland verschickt. Darin wird […]
Weitere Informationen
- Call-by-Call Vergleich - Datenbank
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Prepaid Vergleich - so günstig kann telefonieren mit dem Handy sein
- Telekom Tarife - die Angebote vom Marktführer
- Ländervorwahlen - Verzeichnis alle Länder weltweit
- Telefonauskunft - kostenlose Abfrage
- Vorwahlverzeichnis - Übersicht Vorwahlnummern