Alle telespiegel Nachrichten
Cloudspeicher
irgendwann ist halt Schluss …
Microsoft ändert seine OneDrive-Angebote. Der kostenlose Speicher wird von 15 auf 5 GB reduziert. Office-Anwender haben zukünftig keine unbeschränkte Speicherkapazität mehr, sondern nur noch 1 TB. Erforderlich ist diese Reduzierung der Kapazitäten, da einige Nutzer ganze Filmsammlungen o. ä. auf OneDrive ablegten. […]
Windows 10
automatisches Upgrade älterer Versionen geplant
Microsoft hat eine Änderung beim Upgrade zu Windows 10 angekündigt. Vorerst soll der Nutzer mehr Einfluss auf den Installationszeitpunkt erhalten. Allerdings wird das kostenlose Upgrade zukünftig als empfohlenes Update gekennzeichnet. Damit wird es automatisch heruntergeladen und installiert. Nutzer können dies nur manuell stoppen. […]
Red+
Vodafone mit neuen Datentarifen
Vodafone hat die Red-Tarife neu strukturiert. Das neue Angebot heißt Red+ und ermöglicht es den Kunden, das Datenvolumen des gewählten Haupttarifs auf bis zu fünf SIM-Karten aufzuteilen. Jede dieser Zusatzkarten kostet fünf Euro im Monat und hat eine eigene Vertragslaufzeit. Red+ ersetzt u. a. die UltraCard und Red Data SIM. […]
Bundesnetzagentur
Telekomnetz bleibt für alle Anbieter offen
Die Bundesnetzagentur hat den Wettbewerb im Telekomnetz neu geregelt. Die Rahmenbedingungen sehen eine transparente Preiskalkulation vor. Interessant für Kunden könnte das Prinzip des Bitromzugangs mit Layer 3 werden. Damit können Wettbewerber zukünftig eigene Datendienste wie Streaming oder IP-TV anbieten. […]
Urteil
Schadensersatz bei Cold Call
Das Amtsgericht Bonn hat mit einem umstrittenen Urteil (Az.: 109 C 348/14) die bisherige Rechtssprechung verändert. Sie sprach einem Angerufenen Schadensersatz zu, der durch einen Cold Call zu einem Vertrag genötigt wurde. Rein rechtlich hätte dieser jedoch einen Unterlassungs- und einen Ersatzanspruch gehabt. […]
Roaminggebühren und Netzneutralität
EU schafft beides ab
Das EU-Parlament hat ein Gesetzespaket beschlossen. Zum einen schafft es zum 15.06.2017 die Roaminggebühren endgültig ab, lässt ab Extragebühren für Hardcore-User zu. Zum anderen schafft es durch Ausnahmen die Netzneutralität ab. Provider können nun einzelne Internetverbindungen drosseln und anderen Vorrang gewähren. […]
Bibi-Phone
Telekom bietet YouTube-Fans ein Schmankerl
YouTube-Star Bianca Bibi Heinicke bekommt ein eigenes Handy von der Telekom. Diese designt ein Sony Experia um, packt Bilder, Videos und Soundfiles von Bibi drauf und bietet es 25 Prozent über dem Normalpreis an. Bibi und die Telekom erleben einen Shitstorm, der den Preis und die Ausstattung des Geräts kritisiert. […]
Studie
1,5 Mio. schnelle Internetanschlüsse ungenutzt vorhanden
Der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) hat eine Studie vorgelegt. Diese zeigt, dass viele Haushalte vorhandene Glasfaserkabelanschlüsse nicht nutzen. Zugleich steigt jedoch der Bedarf an schnellen Internetverbindungen. Der Verband fordert einen deutlichen Ausbau. […]
Online-Banking
Kriminelle hacken mobile TAN im Telekomnetz
Kriminelle hacken einen Computer, spähen Zugangsdaten zum Online-Banking aus und besorgen sich dann eine Ersatz-SIM bei der Telekom. Am Ende steht ein mTAN-Betrug in mehreren Dutzend Fällen, der sich auf einen Schaden von einer Million Euro beläuft. Telekom-Mobilfunkkunden sollten unbedingt ihre Überweisungsdaten prüfen. […]
Brockhaus
das Lexikon-Urgestein kehrt zurück
Brockhaus steht sinnbildlich für verpasste Chancen im digitalen Zeitalter. Da der Herausgeber lange den Wandel zu einem digitalen Nachschlagewerk verpasst hatte, wurde die Lexikonreihe 2014 eingestellt. Nun kehrt das Lexikon-Urgestein als Brockhaus Wissensservice für Institutionen und Bildungseinrichtungen in digitaler Form zurück. […]
Kostenlos Surfen
Telekom bietet Zugang zu Hotspots
Die Telekom hat ein Netz von rund 500.000 Hotspots aufgebaut. Bisher konnten Kunden diese WLAN-Zugänge für 4,99 Euro pro Tag nutzen. Ab sofort ist es allen Nutzern möglich, mit Ihrer Handynummer einen Freischaltcode anzufordern, der der kostenlosen Internetzugang über diese Hotspots ermöglicht. […]
Urteil
Anschlussinhaber haftet bei Filesharing nicht unbedingt
Das Amtsgericht Bielefeld hat in einem Verfahren erneut bestätigt, dass der Anschlussinhaber nicht automatisch für Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing haftet. Vielmehr müsse der Kläger nachweisen, dass ausschließlich der Anschlussinhaber und keine anderen Personen als Täter infrage kommen. […]
Appgesichert
guter Versicherungsschutz für lau?
Appgesichert bietet Kurzzeitversicherungen an, die bequem per App abgeschlossen und bezahlt werden können. Verbraucherschützer üben Kritik am Modell. Tatsächlich enthalten diese Versicherungen oft vergleichsweise teure und zugespitzte Leistungen, die es in „regulären Versicherungen häufig ohnehin in ähnlicher Form gibt. […]
Apple
Patent zum Laden per Induktion
Apple hat ein neues Patent angemeldet. Darin beschreibt der Konzern eine Technik zum kabellosen Aufladen des iPhones per Induktion. Allerdings hinkt Apple damit der Entwicklung hinterher, denn Smartphones anderer Hersteller sind längst ohne Zubehör durch Induktion und den Qi-Standard über auf elektromagnetische Quellen aufladbar. […]
Achtung
Sie betreiben vielleicht einen Shop mit Fälschungen
NDR Info hat recherchiert, dass unwissende Personen von Betrügern als Betreiber eines Online-Shops eingesetzt werden. Da diese über den Shop gefälschte Markenwaren verkaufen, drohen der Person im Impressum empfindliche Strafen bis zur Haft. Nur weiß diese Person selbst nichts von ihrem Shop. […]
Kids Verbraucheranalyse
mobile Geräte im Kommen
Die Kids Verbraucheranalyse beleuchtet die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen. Demnach steigt der Anteil der Kinder mit einem eigenen Smartphone oder Handy. Allerdings werden jüngere Kinder langsam an die neuen Medien herangeführt, während dies für Überzehnjährige bereits normal ist. […]
MS Office
70.000 Lizenznummern geklaut
Das Office-Paket von Microsoft ist nicht gerade günstig. Daher erwerben Nutzer immer wieder günstige Lizenznummern und lassen sich die Software brennen. Nun konnte Microsoft eine Quelle dieser Billig-Lizenzen versiegeln. Ein Mitarbeiter einer Recyclingfirma hatte rund 70.000 dieser Nummern gestohlen und im Internet angeboten. […]
Datenschutz
EuGH kippt Safe-Harbor-Abkommen
Der Europäische Gerichtshof hat die Rechte der Datenschutzbehörden und der EU-Bürger gegenüber Unternehmen gestärkt, die Daten in den USA speichern. Die Richter kippten das Safe-Harbor-Abkommen und erklärten die USA zu einem Land, in dem die dort von Unternehmen gespeicherten Daten nicht vor Zugriff des Staates sicher sind. […]
Android
Google lässt Nutzer im durchlöcherten System allein
Eine weitere Lücke durchlöchert Android. Stagefright 2 basiert auf bekannten Problemen und wirft Fragen auf: Warum liefern Google und die Hersteller der Android-Varianten Sicherheitsupdates zu spät oder gar nicht? Nutzer sollten sich darüber im Klaren sein, dass Ihre Geräte derzeit fernsteuerbar sind. […]
Studien
Smartphone vereinnahmt uns zu sehr
Ein Forscherteam an der Universität Bonn hat 60.000 Datensätze von Smartphonenutzern ausgewertet. Das Ergebnis: Smartphones machen abhängig, die ständigen Unterbrechungen führen zu unproduktivem Arbeiten und zu suchtähnlichen Verhaltensweisen. Abhilfe sei erforderlich, aber auch ein gesellschaftlicher Diskurs. […]
Blackberry
Befreiungsschlag mit Android
Blackberry hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung verloren. Nun will der Hersteller mit einem Android-Smartphone punkten, das Blackberry-Sicherheitsfeatures und eine ausziehbare Tastatur beinhaltet. Verkaufsstart ist November, preislich wird es am unteren Ende der Premiumklasse liegen. […]
Preishammer
D-Netz Allnetflatrate für 6,90 Euro monatlich
Sparhandy bietet noch bis morgen ein tolles Sonderangebot. Kunden dürfen sich über eine Allnet-Flat mit üppigem Datenvolumen zu Tiefstpreisen freuen. Aber Achtung: Nach 24 Monaten gilt der höhere Normalpreis. Wer zugreift, sollte sich also eine Kalendernotiz für 2017 machen. […]
Totgeknipst
Selfiewahn fordert immer mehr Leben
Dieses Jahr gab es mehr Todesfälle durch Selfies als durch Haiangriffe. Inzwischen haben Regierungen bereits Kampagnen gestartet, um Nutzer aufzuklären. Die schalten aber immer häufiger ihr Gehirn aus und versuchen, für ein bisschen Ruhm auf Social-Media-Kanälen das ultimative Selfie zu schießen und knipsen sich dabei zu Tode. […]
Neues Streamingangebot
Aldi Life Musik ist da
Spotify und Apple Music bekommen in Deutschland Konkurrenz. Auf Basis von Napster hat der Lebensmitteldiscounter Aldi den Musik-Streamingdienst Aldi Life Musik entwickelt. Dieser besticht durch einen günstigen Preis und kann optional mit den Mobilfunktarifen von Aldi Talk kombiniert werden. […]
Deinstallationspflicht
AVG free wird Spyware
Dass ausgerechnet eine Antivirus-Software zur Spyware wird, ist überraschend. AVG hat jedoch angekündigt, ohnehin seit geraumer Zeit gesammelte Nutzerdaten nun gewinnbringend an Werbepartner verkaufen zu wollen. Damit wird ein Schutzprogramm zum Spion. Experten raten, die Software umgehend zu deinstallieren. […]
Endlich
Breitband-Internet im Flugzeug
Breitband-Internet über den Wolken wird ab sofort bei der Lufthansa zum Regelfall. Möglich soll das auf Kurz- und Mittelstreckenflügen durch eine Kombination aus dem Satellitennetz von Inmarsat sowie einem aufgerüsteten LTE-Netz der Telekom werden. […]
Urteil
Vodafone darf Anbieterwechsel nicht behindern
Das Oberlandesgericht sieht in der Behinderung eines Anbieterwechsels für Telefon und Internet einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht. Im vorliegenden Fall (Az.: I-2 U 4/15) hatte Vodafone das automatische Kündigungen durch den neuen Anbieter mit Falschaussagen behindert und die Kündigung einseitig widerrufen. […]
Alles Lüge?
Flirt- und Datingplattformen im Internet
Liebe macht blind. Daher sind Nutzer von Kontaktbörsen willige Opfer. Eine deutsche Singleplattform ist nun unter Betrugsverdacht geraten. Angeblich soll Lovoo massenhaft falscher Profile generiert haben. Diese kommunizieren möglicherweise mit vor allem männlichen Nutzern, um diese in Premium-Dienste zu treiben. […]
Jugend-Hype Sexting
Missbrauch intimer Fotos und Videos
Sexting wird immer mehr zum Hype unter Jugendlichen. Freizügige Texte, aber auch Fotos und Videos werden getauscht und dann ungenehmigt verbreitet. Die Opfer kämpfen häufig mit psychischen Problemen. Die Rechtssprechung ist jedoch eindeutig und stellt das ungenehmigte Verbreiten von Sexting-Fotos und -Videos unter Strafe. […]
Lex Facebook
Rechtliche Extrawurst für einen Konzern
Bundesjustizminister Heiko Maas schafft eine Zweiklassengesellschaft von Internet-Verantwortlichen. Während Webmaster als Mitstörer für Postings ihrer Nutzer haften müssen, beteiligt sich Facebook zukünftig nur an einem Gremium, das sich mit dem Löschen von Hasspostings befassen soll. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner