Alle telespiegel Nachrichten
Urteil
Schmerzensgeld für das Weiterleiten von intimen Fotos
10.000 Euro Schmerzensgeld das forderte eine junge Frau von einer Mitschülerin, da diese intime Fotos von ihr ungenehmigt per Sexting verbreitet hatte. Das Landgericht Frankfurt sah zwar einen schweren Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht der Klägerin, reduzierte aber das Schmerzensgeld auf 1.000 Euro. […]
Messenger
es gibt mehr als WhatsApp
Nicht nur zu Weihnachten erhalten viele Menschen ein neues Smartphone. Ganz oben auf der Liste der gewünschten Apps steht ein Messenger. WhatsApp ist trotz großer Kritik in den letzten Jahren unangefochtener Marktführer. Doch es gibt viele sehr gute Alternativen. Der telespiegel hat einen Messenger-Vergleich veröffentlicht. […]
Digitaler Nachlass
frühzeitig an den Abschied denken
Das digitale Erbe wird unterschätzt. Denn hier warten nicht nur Guthaben oder rechtliche Verpflichtungen wie Zahlungen für ein Online-Abo, sondern auch Profile von Facebook, Twitter oder Xing sowie die eigene E-Mail-Adresse. Für Interessierte hat der telespiegel einen Ratgeber zum Thema digitales Erbe veröffentlicht. […]
In-App-Käufe
Google und Apple lenken ein
Auf Druck der EU-Kommission haben Apple und Google ihre App-Stores geändert. Ab sofort werden Apps mit In-App-Käufen durch entsprechende Downloadbuttons deutlicher gekennzeichnet. Auch die Preise für In-App-Käufe werden aufgeführt. Die Kennzeichnung ist ein Schritt zu mehr Sicherheit vor Kostenfallen. […]
Cent-Auktionen
teurer Spaß für Nutzer, Goldgrube für Anbieter
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat Plattformen für Cent-Auktionen getestet. Das Ergebnis: Aus scheinbaren Schnäppchen werden schnell teure Einkäufe. Denn jedes abgegebene Gebot und jede Gebotserhöhung kosten eine Kunstwährung. Die müssen Nutzer teuer kaufen. Ein Nervenkitzel, bei dem nur der Betreiber gewinnt. […]
Sicherheit
abhörsicheres UMTS-Netz geknackt
Sicherheitsexperten ist es gelungen, sich in das als sicher geltende UMTS-Netz einzuhacken. Damit konnten sie SMS abfangen und verschlüsselte Telefonate abhören. Ursache der Lücke ist das SS7-Protokoll, das die Netzbetreiber zum Datenaustausch nutzen. Die Lücke ist geschlossen, das Problem besteht aber weiter. […]
Skype
ab sofort Übersetzungen in Echtzeit
Microsoft hat für Skype ein Übersetzungstool programmiert. Der Translator übersetzt gesprochenes Wort in Echtzeit. Derzeit steht die Zusatzfunktion nur für Englisch und Spanisch zur Verfügung, aber 40 weitere Sprachen sind geplant. Damit macht Skype einen riesigen Schritt hin zu einem universalen Kommunikator, der Sprachbarrieren aufhebt. […]
Bitcoins
Hannover hat den längsten Kryptoboulevard
Hannover hat den längsten Kryptoboulevard! Im Szene-Stadtteil Linden haben sich Händler dafür entschieden, zukünftig Bitcoins als Zahlungsmittel zu akzeptieren. Kunden können ab sofort auf dem sogenannten Kryptoboulevard in rund einem Dutzend Geschäfte bargeldlos mit der virtuellen Währung bezahlen. […]
Urteil
Vergleich mit unverbindlicher Preisempfehlung verboten
Das Landgericht Wuppertal verurteilte einen Online-Händler wegen unlauteren Wettbewerbs. Dieser hatte seine Preise von ausgelaufenen Einzelmodellen mit der letzten unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers verglichen und die Kunden ohne deren Einwilligung angerufen, um sie vom Kauf eines anderen Produktes zu überzeugen. […]
Tethercell
Batterieeinsatz intelligent steuern
Tethercell ist ein neuer Batterie-Adapter, der es in sich hat. Ein Adapter mit einer AAA-Batterie ersetzt beliebig viele AA-Batterien in einem Gerät. Zusätzlich sendet der Adapter ein Bluetooth-Signal, sodass die Batterien jedes Gerätes per App steuerbar werden. Die App ermöglicht unter anderem das An- und Ausschalten. […]
Löschandrohung
Facebook mahnt Nutzer zu Klarnamen
Nach den Nutzungsbedingungen ist es auf Facebook nicht erlaubt, Accounts unter falschen oder unvollständigen Namen anzulegen. Derzeit schreibt die Plattform wieder verstärkt Nutzer an, ihre Profile entsprechend umzustellen. Kommen sie dem nicht nach, löscht Facebook die Accounts inklusive aller dort hinterlegten Daten und Kontakte. […]
Technik-Gadgets
Digitales und Kreatives zum Fest
Besonders technische Geschenkartikel sind in diesem Jahr der Renner im Weihnachtsgeschäft. Wir stellen einige schöne Gadgets vor, die bestimmt ein Renner auf dem Gabentisch werden. […]
Warnung: Smartphone kann Wirbelsäulenschäden verursachen
Viele Menschen schauen täglich immer wieder lange und intensiv auf ihr Smartphone. Dabei neigen sie den Kopf nach vorn, sodass eine starke Mehrbelastung für die Halswirbelsäule entsteht. Die Folge können auf Dauer Schmerzen, Verspannungen, Fehlstellungen und sogar eine erforderliche Operation sein. […]
Urteil
keine vorzeitige Portierung von Festnetznummern
Wenn ein Festnetzkunde einen laufenden Vertrag vorzeitig kündigt, hat er keinen Anspruch auf sofortiges Portieren seiner Rufnummer. Das Amtsgericht Aurich entschied, dass dies nur für den Mobilfunkbereich gelte. Bei einer Festnetznummer sei der Anbieter erst zum Vertragsende zur Freigabe der Rufnummer verpflichtet. […]
Bluetooth
4.2 wird schneller, offener und sicherer
Das Internet der Dinge bekommt Unterstützung. Die Bluetooth Special Interest Group hat die Spezifikation der neuen Version Bluetooth 4.2 veröffentlicht. Damit könne Geräte zukünftig energieeffizienter, schneller und sicherer arbeiten. Zudem ist die neue Technik Basis von Smart Home, da ein IP-Protokoll genutzt wird (IPv6). […]
spezielle Nachricht lässt App crashen
Zwei indische Jugendliche haben im Messenger-Dienst WhatsApp eine neue Sicherheitslücke gefunden. Mit einer kurzen Nachricht voller Sonderzeichen können Nutzer die App beim Empfänger abstürzen lassen. Dieser kann das Gespräch erst wieder aufnehmen, wenn er den bisherigen Nachrichtenverlauf mit dem Absender löscht. […]
Bessere Karten
Google schickt wieder Autos durch die Straßen
Google Maps soll aktueller werden. Daher schickt Google wieder seine Autos mit der 360-Grad-Kamera durch die großen deutschen Städte sowie die Regionen. Die dabei gesammelten Daten zur Streckenführung, Hausnummern, Straßennamen, Geschäften und Orten fließen in Google Maps ein, nicht aber in Street View. […]
Warnung: Kein Geld bei Job-Angeboten per E-Mail
Der Traum vom großen Geld treibt im Internet Spam-Blüten. Nutzer erhalten E-Mails, dass sie mit Jobs viel Geld verdienen können, bei Banktransaktionen helfen sollen, als Erbe infrage kommen oder in einer Lotterie gewonnen haben. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt nun vor einer neuen Masche. […]
Telekom
DSL-LTE-Hybrid ohne Datendrosselung
Die Telekom hat Hybrid-Tarife eingeführt. Diese versprechen einen Internetzugang mit bis zu 200 MBit/S. Möglich macht das eine Hybridtechnik. Erforderlich sind ein auf IP-Technik basierender DSL-Anschluss, die Verfügbarkeit von LTE und ein Hybrid-Router, der bei Bedarf die Bandbreite des DSL-Anschlusses verdoppeln kann. […]
das ändert sich ab Februar 2015
Facebook ändert zum 1. Februar 2015 die Nutzungsbedingungen. Obwohl dem Nutzer mehr Kontrolle versprochen wird, sammelt der Konzern fleißig Daten. Auf diese Weise optimiert Facebook Anzeigen und Produktinformationen zur Gewinnmaximierung. Nutzer sollten daher die Privatsphäreeinstellung prüfen und darüber hinaus generell ein größeres Bewusstsein für den Wert der eigenen Daten entwickeln. […]
Akku
Neue Technik soll schneller, langlebiger und besser sein
Forschern an der Nanyang Universität in Singapur ist es gelungen, eine neue Akku-Technologie zu entwickeln. Mit Titanoxiden beschleunigen sie die chemische Reaktion beim Laden so, dass ein Akku innerhalb von zwei Minuten bis zu 70 % geladen ist. Der neue Akku ist außerdem günstiger und langlebiger. […]
Urteil
kein Suchmaschinenhaftungsprivilegierung für wer-ist.org
Das Personensuchportal wer-ist.org kann sich nicht auf das Haftungsprivileg für Suchmaschinen berufen. Zu dem Schluss kommt das Oberlandesgericht Hamburg (Az.: 7 W 88/14). Begründung: Das Portal versieht fremde Ergebnisse aus Suchmaschinen mit eigenen Überschriften und schafft so einen eigenen Inhalt. […]
Detect
Anti-Spähsoftware von Amnesty
Amnesty International und einige Netzaktivisten haben eine Anti-Spähsoftware entwickelt. Diese heißt Detect und ist für Windows-Rechner kostenlos erhältlich. Die Software entdeckt staatliche Schnüffelprogramme und soll Menschenrechtsaktivisten und Journalisten helfen, sich vor Überwachung zu schützen. […]
Privatsphäre
WhatsApp kann jetzt Verschlüsselung
WhatsApp bietet ab sofort eine sichere Verschlüsselungstechnik. Diese wird mit einem erforderlichen Update auf die neueste Android-Version implementiert und ist automatisch aktiv. Sie gilt vorerst nur für Textnachrichten zwischen zwei Nutzern, Media-Inhalte und Gruppen-Chats sollen in Kürze ebenfalls sicherer werden. […]
E-Call
EU will Zahl der Verkehrstoten senken
Ab Oktober 2015 schreibt die Europäische Union den Einbau eines E-Call-Systems bei Neuwagen vor. Mit diesem System sollen bei einem Unfall Leben gerettet werden. Dazu sendet ein Crash-Sensor per GSM u. a. einen Notruf. Das System ist umstritten, Verbände fordern Datenschutz und eine offene Schnittstelle. […]
Preisdiskriminierung
Surfverhalten bestimmt Online-Preise
Preisdiskriminierung durch Personalisierung: Nach einer Studie der Northeastern University in Boston bestimmen das Endgerät, das Betriebssystem samt Browser sowie das in der Vergangenheit gezeigte Surfverhalten eines Nutzers die ihm angebotenen Preise in Online-Shops und auf Vergleichsportalen. […]
Firefox
mehr Privatsphäre für den Browser
Sicheres Surfen wird immer wichtiger. Die Entwickler von Mozilla haben daher für den Browser Firefox die Privatsphäre-Möglichkeiten verbessert. Der Nutzer kann nun mit einem Forget-Button seine Chronik aus der Symbolleiste heraus per Klick löschen und mit Duck Duck Go eine Suchmaschine nutzen, die keine Daten speichert. […]
Schadensersatz
zwei heftige Klatschen für ebay-Auktionsabbruch
In zwei Urteilen werden Verkäufer zu Schadensersatz verurteilt, da diese ihre Auktionen auf ebay abgebrochen hatten. Sie müssen dem Höchstbietenden die Differenz aus Gebot und dem außerhalb von ebay erzielten Verkaufspreis ihrer Ware bezahlen, da sie dem durch die Auktion vereinbarten Kaufvertrag nicht erfüllt haben. […]
Privat kostenlos
MS Office für Mobilgeräte
Microsoft bietet ab sofort für iPhone und iPad eine leicht abgespeckte Version seiner Office-Programme kostenlos an. In Kürze folgt eine kostenlose Version für Android-Geräte. Die Anwendungen sind im Umfang limitiert und auf den privaten Einsatz beschränkt. Nutzer können so aber die teure Office-365-Lizenz umgehen. […]
FrischFunk
günstig und mit persönlichem Support
FrischFunk ist ein neuer Mobilfunkanbieter aus Hamburg. Die Tarife sind konkurrenzfähig. Die Kunden möchte das Unternehmen aber mit persönlichem Service erreichen. Dazu erhält jeder Nutzer einen direkten Kontakt zum Kundenberater, der in allen Fragen rund um den Vertrag oder das Handy ansprechbar sein soll. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner