Alle telespiegel Nachrichten
Besserer Empfang
UMTS-Antenne für stationären Internetzugang
Bei problematischen Bedingungen bei der Nutzung eines sationären Internetzugangs über das Mobilfunknetz können externe Antennen helfen. Sie können an einen UMTS-Datenstick oder ein UMTS-Modem angeschlossen werden. Aussen angebracht, holen sie das UMTS-Signal in das Haus. Aktive Antennen, wie die UMTS-Antenne von Funkwerk, verstärken das Signal deutlich. […]
Härteres Vorgehen gegen Kinderpornografie
Neue EU-Richtlinie verabschiedet
Die neue Richtlinie soll für ein europaweit einheitliches Vorgehen gegen die Kinderpornografie sorgen. Unter anderem werden härtere Strafen gegen Täter und Mittäter verhängt. Der EU-Rat hat die Richtlinie verabschiedet. Nun haben die Mitgliedsstaaten zwei Jahre Zeit, die Vorgaben in nationales Recht umzusetzen. […]
Nokia Lumia 800
Erstes Nokia Smartphone mit Windows Phone 7 erhältlich
Seit heute ist das erste Smartphone in Deutschland erhältlich, das aus der Partnerschaft zwischen Nokia und Microsoft entstand. Das Nokia Lumia 800 ist mit dem Betriebssystem Windows Phone 7 ausgestattet und kostet rund 500 Euro. Weitere Nokia Smartphones mit Microsofts mobilem Betriebssystem sollen folgen. […]
Kleiner als Micro
Münchner Unternehmen präsentiert Nano-SIM-Karte
Zur Zeit sind für Mobilfunkgeräte SIM-Karten mit einer Grösse von 25 mal 15 mm üblich. Teilweise werden auch die kleinen Micro-SIM verwendet. Ein Münchener Technologiekonzern hat eine noch kleinere SIM-Karte entwickelt, die Nano-SIM. Ende des Jahres könnte sie bereits eingesetzt werden. […]
Urteil
Zugriff auf dienstliche Emails bei Krankheit des Arbeitnehmers
Eigentlich schützt das Fernmeldegeheimnis davor, dass Dritte unerlaubt Einsicht in Emails erhalten. In diesem Fall hielt das Gericht es jedoch für richtig und nötig, dass ein Arbeitgeber sich Zugriff auf den Emailaccount seines Arbeitnehmers verschaffte […]
Callcenter verkaufte Vertragskündigungen
Polizei verhaftete Verantwortliche
Die über 30 Mitarbeiter des Callcenters in Krefeld gingen nach immer demselben Prinzip vor. Sie riefen Menschen in Deutschland und dem benachbarten Ausland an. Denen wollten sie nicht einen Vertrag über einen Gewinnspieleintrag unterschieben, sie […]
Kein Flash mehr auf mobilen Geräten
Adobe stellt Entwicklung ein
Das amerikanische Softwareunternehmen Adobe Systems kaufte im Jahr 2005 die Firma Macromedia für 3,4 Milliarden US-Dollar. Seitdem hat Adobe unter anderem die Rechte an der Software Flash. Sie ermöglicht die Darstellung und Wiedergabe von Inhalten […]
Abofalle mit verlockendem Tankgutschein
Gewinnspieleintrag bei Rückruf
Kostenlos tanken, das ist für viele Verbraucher angesichts der derzeitigen Benzinpreise besonders verlockend. Einen Tankgutschein im Wert von 10,- € werden deshalb zunächst einmal wenige ablehnen. Der wird allerdings derzeit als Köder genutzt, um Verbraucher […]
Internet und Telefon per TV-Kabel
Kabel Deutschland verbessert Tarifangebot
Die Internet- und Telefonie-Produkte von Kabel Deutschland und den anderen Kabelnetzbetreibern sind eine Alternative zu dem herkömmlichen Telefon- und DSL-Anschluss über das Festnetz. Die Kabel Deutschland-Produkte bieten Kunden diverse Vorteile. In der Regel werden die […]
Suchen mit Google
Aktuellere Ergebnisse dank überarbeiteten Algorithmus
Wirklich relevante Ergebnisse liefert eine Suchmaschine, wenn der Nutzer sie richtig verwendet. Das kann er aber nur, wenn er ungefähr versteht, wie sie funktioniert. Deshalb ist es für den Nutzer von Vorteil zu wissen, was […]
Spiel Angry Birds
Die wütenden Vögel haben Rekordzahlen
Das Spielprinzip ist einfach, die Hintergrundgeschichte schnell erzählt. Grüne Schweine haben den bunten Comic-Vögeln ihre Eier gestohlen und sich verschanzt. Nun sind die Vögel wütend. Mit einer riesigen Zwille schießen sie sich gegenseitig auf die […]
Life in a Day
Film offiziell und kostenlos in voller Länge auf YouTube
Der Film „Life in a Day„ beruht auf einem bis dahin einzigartigen Konzept. Der Oscar-prämierte Regisseur Kevin Macdonald rief alle Menschen weltweit auf, einen Tag ihres Lebens zu filmen, den 24. Juli 2010. Er bat […]
Ein Jahr elektronischer Personalausweis
Identitätsnachweis und Signatur auch für das Internet
Seit einem Jahr gibt es den neuen elektronischen Personalausweis, den ePA. Rund 8,5 Millionen Bundesbürger besitzen ihn bereits. Das Ausweisdokument ist mit einem Chip ausgerüstet, auf dem Daten gespeichert werden können. Die dienen nicht nur Behörden, sondern auch dem Besitzer zur Identifizierung bei Diensteanbietern im Internet. […]
Forsa-Umfrage Cyber-Mobbing
Lästern im Web
Cybermobbing ist für die Opfer eine große Belastung. Die Täter, die sich auch in der Anonymität verbergen können, beschimpfen, drohen oder diffamieren ihre Opfer in Communitys, per E-Mail oder in Chats. Die Betroffenen sind oft hilflos und verletzt. Das kann dramatische Folgen haben. Das Ergebnis einer Forsa-Umfrage gibt Aufschluss über den Umfang des Problems. […]
TKG-Novelle beschlossen
Kostenlose Warteschleife und Preisansagepflicht bei Call-by-Call
Der Bundestag hat die Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) beschossen. Wenn nun auch der Bundesrat zustimmt, treten die Änderungen im März des nächsten Jahres in Kraft. Nach einer einjährigen Übergangsfrist müssen Warteschleifen über Sonderrufnummern für die Anrufer kostenlos sein. Der Anbieterwechsel und die Rufnummernmitnahme ist vereinfacht und es gibt neue Informationspflichten für die Anbieter. […]
Tele2 Web & Fon
UMTS-Mobilfunktarif mit Flatrate als Festnetzalternative
Der Anbieter Tele2 startete seine neuen Tarife Web & Fon. Die Produktpakete zum telefonieren und surfen sind Mobilfunktarife mit einer UMTS-Internetflat, wie es sie zahlreich auf dem Markt gibt. Sie können dem Kunden als DSL- und Festnetz-Alternative dienen. Jedoch lohnt sich ein Vergleich mit ähnlichen Produkten anderer Anbieter. […]
Verbraucherschutz bei Online-Bestellung
Europaweit einheitliche Regelung beschlossen
In zwei Jahren müssen die EU-Mitgliedsstaaten eine neue Richtlinie in nationales Recht umgesetzt haben, das das Fernabsatzrecht europaweit einheitlich regelt. Die Regelungen betreffen insbesondere das Widerrufsrecht und die Informationspflichten. Die neue Verbraucherrechterichtlinie bedeutet für Verbraucher und Händler innerhalb der EU mehr Transparenz in dem Online-Handel. […]
Kinderspielseiten im Internet
Verbraucherzentralen kritisieren Anbieter
Die Verbraucherzentralen weisen auf das Ergebnis einer Untersuchung von Kinderspielseiten im Internet hin. Häufig, so lautet die Kritik, sei auch die Einbindung von Werbung in das Angebot problematisch. Zudem werden viele persönliche Daten erfasst. Gegen rund ein Drittel der untersuchten Internetseiten wurde ein Unterlassungsverfahren eingeleitet. […]
congstar DSL
Kurze Preisaktion bietet zusätzlichen Rabatt bei Online-Bestellung
Zusätzlich insgesamt bis zu 120,- Euro können Neukunden sparen, wenn sie sich bis Ende Oktober für eines der DSL-Komplettpakete entscheiden. Dadurch ist der DSL-Anschluss samt Flatrate und ein Telefonanschluss im Paket in den ersten 24 Monaten für monatlich ab 19,99 Euro erhältlich. Übrigens sind die Tarife auch ohne Mindestvertragslaufzeit zu bekommen. congstar ist eine Marke der Dt. Telekom. […]
Ausbau des Breitbandnetzes
Milliardenschwere EU-Förderung soll Investitionen anstoßen
Mit rund neun Milliarden Euro will die EU-Kommission den Breitbandausbau fördern und damit einen Anreiz für weitere Investitionen aus privaten und öffentlichen Mitteln schaffen. Insgesamt ist das Förderpaket aus dem Programm Connecting Europe 50 Milliarden Euro gross. Der grösste Teil entfällt aber auf den Ausbau des Verkehrsnetzes. […]
Probleme mit dem iPhone 4S
Verbindungsabbrüche und andere Ärgernisse
Nutzer des neuen iPhone 4S beschweren sich massenhaft über diverse Probleme mit ihren Geräten. Sie bemängeln Empfangsprobleme, Gesprächsabbrüche, Probleme bei dem SMS-Versand und der PIN-Eingabe. Eine provisorische Lösung soll Abhilfe schaffen, eine kurzfristige Lösung werde erwartet, heisst es. […]
Mobile Geräte in der Öffentlichkeit
Mitmenschen mehr genervter als Nutzer denken
Mobile Endgeräte haben Einzug in den Alltag gehalten. Doch nur wenigen Nutzern ist bewusst, wie viele ihrer Mitmenschen sich durch die Nutzung von Smartphone, Laptop und Tablet-PC in der Öffentlichkeit gestört fühlen. Ein nicht unerheblicher Teil der Nutzer würde sogar eher auf den Partner als auf das mobile Endgerät verzichten. […]
Urteil
Auch unerwünschte Telefonwerbung per VoIP-Anruf rechtswidrig
Die Bundesnetzagentur hatte ein Rechnungslegungs- und Inkassierungsverbot gegen einen Anbieter verhängt, über dessen Rufnummern unerlaubte Werbeanrufe mit unterdrückter Rufnummer erfolgten. Die Behörde habe rechtmässig gehandelt, urteilte das Gericht. Daran ändere auch der Umstand nichts, dass die Anrufe nicht über das gewöhnliche Telefonnetz, sondern per Internettelefonie, VoIP, erfolgten. […]
Spenden für OpenOffice
Der kostenlosen Open Source-Bürosoftware droht das Aus
Es muss nicht immer Microsoft-Software sein. Das gilt auch für das Office-Softwarepaket. Im Jahr 2000 ging aus dem Quelltext des StarOffice das Projekt OpenOffice.org hervor. Die freie und für jedermann kostenlos erhältliche Software OpenOffice (nicht […]
Facebook-Konkurrent Google+
Flaute nach dem Höhenflug
Vor einigen Wochen startet Google seine Plattform Google+. Das Soziale Netzwerk solle ein direkter Konkurrent des erfolgreichen „Sozial Network„ Facebook werden, meinten Beobachter damals. Google versucht bereits seit längerem, sich in diesem Bereich zu etablieren. […]
Urteil
Mobilfunkkunde muss nicht für automatische Softwareaktualisierung zahlen
Ein Mobilfunkkunde verlängerte seinen Mobilfunkvertrag und bekam von dem Anbieter ein subventioniertes Handy. Zu dem Mobiltelefon gab es ebenfalls eine Navigationssoftware, die der Kunde auf seinem neuen Gerät installierte.
Diensthandy
BizzTrust trennt private und dienstliche Daten
Immer mehr Menschen nutzen ein Diensthandy. Der Interessenkonflikt zwischen Sicherheit der Geschäftsdaten und privater Nutzung führt aber in der Praxis zu Problemen. Hacker können über Sicherheitslücken in privat installierten Apps und Zusatzprogrammen auch an die […]
Neuer Ratgeber
telefonieren, aber richtig
Richtig zu telefonieren, will gelernt sein. Was bei einem Privatgespräch relativ unwichtig erscheint, ist im Geschäftsbereich ein Muss: der Telefon-Knigge. Besonders ein geschäftliches Telefonat steht und fällt mit dem Verhalten beider Gesprächsteilnehmer. Ein Fehler kann […]
Urteil
Veränderung der gemeinsam genutzten Artikelbeschreibung bei Amazon
Zwei Händler vertrieben ihre Waren unter anderem bei der Verkaufsplattform Amazon. Beide boten bei Amazon ein Koaxkabel an. Der spätere Beklagte änderte nach einigen Monaten den bei Amazon für dieses Produkt hinterlegten Beschreibungstext. Er fügte […]
Rund 130 Telefonleitungen manipuliert
Polizei nahm Telefonhacker fest
Ein 34-Jähriger hatte sich Zugang zu den Kellern von Mehrfamilienhäusern verschafft. Dort manipulierte er die Telefonanschlüsse der Anwohner und rief darüber Mehrwertdienste an. Die Gebühren wurden den Telefonanschlussinhabern berechnet. Das so angesammelte Geld liess sich der Täter online auszahlen. Die Polizei nahm ihn auf frischer Tat fest. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner