Alle telespiegel Nachrichten
Ende einer Ära
aus Nokia wird Microsoft Mobile
Microsoft schließt die Übernahme der Mobilfunksparte von Nokia durch eine Namensänderung des Unternehmens ab. Ab sofort lautet dieser Microsoft Mobile. Ob die Handys, Smartphones und Tablets zukünftig ebenfalls unter diesem Namen vertreiben werden, ist bislang unklar. […]
Handy zerstören
Neues OnePlus One für ein kaputtes Smartphone
Ein chinesischer Hersteller will mit seinem Smartphone OnePlus One im gehobenen Mittelklassesegment die Konkurrenz hinter sich lassen. Vor der Markteinführung gab es eine virale Marketingkampagne, die Fans sogar dazu aufforderte, ihr Smartphone zu zerstören und dafür vielleicht ein OnePlus One für einen Dollar zu bekommen. […]
Google Kamera
Funktionen aus Android jetzt als App
Google bietet für Android-Nutzer eine eigene Kamera-App. Google Kamera enthält die wichtigsten Grundfunktionen und lockt mit Modi wie Photosphere. Allerdings sind noch Verbesserungen und die Integration weiterer Funktionen erforderlich, um die alte Kamera-Anwendung zu ersetzen. […]
E-Health
Vorsicht bei Gesundheits-Apps
Viele Menschen nutzen Überwachungs-Apps, um den eigenen körperlichen Zustand zu messen. Viele Apps sind jedoch eher Spielereien, die im Zweifelsfall falsche Diagnosen zeigen. Interessanter sind medizinische Apps, mit denen Ärzte die Werte ihrer Patienten überwachen und darauf Rückschlüsse für die Therapie ziehen können. […]
USB 3.1 C
Anschluss mit Datenraten von bis zu 10 GBit/s
Ein neuer USB-Anschluss soll eine Datenübertragung von bis zu 10 GBit/s ermöglichen. Den Standard USB 3.1 Typ C hat Intel entwickelt. Dieser soll nun vor allem auf Smartphones und Tablets eingesetzt werden. Dabei passt der Stecker erstmals bei USB von beiden Längsseiten in das Gerät. […]
Diebstahlschutz für Smartphones
in den USA kommt Kill-Switch
Die Mobilfunkanbieter in den USA führen Mitte 2015 Kill Switch auf neuen Geräten ein. Diese Anwendung ermöglicht es dem Nutzer, bei Diebstahl oder Verlust seines Gerätes die Daten aus der Ferne zu löschen, das Handy zu sperren und anschließend die Daten aus einer Cloud auf einem beliebigen Gerät wiederherzustellen. […]
Refurbished
aus alten Geräten neue Ware machen
Refurbished ist ein Begriff, der die Aufbereitung alter Telekommunikationsgeräte beschreibt. Eine kleine Branche beliefert mit aufbereiteten Telefonanlagen Unternehmen, die aus Kostengründen den Umstieg auf moderne Anlagen meiden oder Ersatzteile für ihre veraltete Telefonanlage suchen. […]
Neue Struktur
Simyo stellt Tarife um
Der Discount-Vorreiter Simyo hat neue Tarife veröffentlicht, die ein größeres Datenvolumen beinhalten. Neben den All-On-Tarifen mit 1-GB-Datenflatrate gibt es Starter-Tarife für Wenig-Surfer sowie drei reine Daten-Tarife, die sich besonders für Tablet-Nutzer eignen. […]
Urteil
Portale müssen Kündigungen in digitaler Form ermöglichen
In einer Entscheidung kommt das Landgericht München zu dem Schluss, dass ein im Internet geschlossener Vertrag allein schon durch die Vertragsgestaltung auch in reiner Textform, also online, gekündigt werden können muss. […]
Neue Technik
Handy-Akku in 30 Sekunden laden
Das Unternehmen StoreDot aus Israel hat auf einer Konferenz ein Ladegerät vorgestellt, das Smartphone-Akkus innerhalb von ca. 30 Sekunden komplett lädt. Dazu wurden die Elektroden mit Peptiden beschichtet. Die Markteinführung der StoreDot Charge Battery ist frühestens für 2016 zu erwarten. […]
Windows XP
Umstieg nach Ende des Supports
Am 8. April 2014 hat Microsoft das letzte Sicherheitsupdate für Windows XP veröffentlicht. Damit endet der Support. Für Nutzer bedeutet dies, dass sie kurzfristig auf ein neues Betriebssystem umsteigen sollten, um ihren Rechner nicht der Gefahr von Sicherheitslücken oder den Befall von Viren und Trojanern auszusetzen. […]
Neuer Tarif
300.000 WLAN-Hotspots von Kabel Deutschland nutzen
Kabel Deutschland hat ein WLAN-Hotspot-Netz aufgebaut. Mehr als 300.000 Hotspots in 90 Städten stehen zur Verfügung. Kunden des Unternehmens können ab Mai 2014 eine WLAN-Hotspots-Flat für 4,99 zw. 9,99 Euro im Monat buchen und damit alle Hotspots zum mobilen Surfen über Breitbandverbindungen nutzen. […]
Nachgebessert
neue O2 Blue All-in-Tarife
Telefonica bessert die Tarife für O2 Blue All-in nach. Kunden können nun im LTE-Netz surfen, bekommen ab Tarif O2 Blue All-in L ein Freivolumen für das Surfen im Ausland und das Roaming beim Datentransfer entfällt. Jugendliche unter 25 erhalten zudem einen Bonus und der Anbieter führt einen neuen Premiumtarif ein. […]
Urteil
EuGH kippt Vorratsdatenspeicherung
Der Europäische Gerichtshof hat in einem Urteil am 08.04.2014 die EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung für ungültig erklärt. Unter anderem verstoße diese gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit und sei ein schwerwiegender Eingriff in die Grundrechte und das Privatleben der Bürger. […]
Studie
Wie Kinder und Jugendliche das Internet nutzen
Das Deutsche Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) hat in einer repräsentativen Studie das Internetverhalten von Kindern und Jugendlichen zwischen 9 und 25 Jahren untersucht. Die Ergebnisse zeigen Handlungsmotive und sind teilweise überraschend. […]
EU-Parlament
Roaming abgeschafft, Netzneutralität beschlossen
Am 3.04.2014 hat das EU-Parlament das sogenannte Telecom-Paket verabschiedet. Damit sollen ab Dezember 2015 die Roaminggebühren im Mobilfunk wegfallen. Außerdem wird die Netzneutralität des Internets untermauert. Einzelne Spezialdienste sind zugelassen, dürfen aber die Verfügbarkeit und Qualität nicht beeinträchtigen. […]
Urteil
EUGH erlaubt endgültig Links zu Webseiten
In einem Urteil hat der Europäische Gerichtshof das Verlinken von urheberrechtlich geschützten Werken zwar als Wiedergabe eingestuft, diese Links jedoch dann erlaubt, wenn kein neues Publikum damit angesprochen wird. Anders sei dies bei Inhalten in geschützten Webseitenbereichen. […]
Stadtplanung per Mobilfunk
wie Städte pulsieren
Wissenschaftler haben Mobilfunkdaten aus 31 spanischen Großstädten ausgewertet. Das überraschende Ergebnis ist ein gleichförmiges Pulsieren der Städte nach Anzahl der Nutzerzahlen. Die Ergebnisse zeigen Menschenströme und sind unter anderem dazu geeignet, neue Impulse für die Stadtentwicklung zu setzen. […]
Urteil
Mehrwertdienstnummer im Impressum rechtswidrig
In einem Urteil hat das Landgericht Frankfurt eine kostenpflichtige Mehrwertdienstnummer (2,99 Euro/Minute aus dem Festnetz) als rechtswidrig eingestuft. Ein Betreiber eines Online-Shops hatte diese als Möglichkeit zur schnellen Kontaktaufnahme neben der E-Mail-Adresse genannt. […]
Office für Apple
Microsoft bietet Software-Abo
Microsoft stellt seine Office-Software nun auch Apple-Nutzern zur Verfügung. Über eine cloud-basierte Lösung sollen Office-Anwendungen zukünftig geräteunabhängig nutzbar sein. Office-365-Anwender können das Angebot mit iPhone und iPad bereits nutzen. Haken an der mobilen Version sind jedoch monatliche Kosten. […]
Rechtsstreit
Fehlendes Komma lässt eine Hose 1.000 Euro kosten
Eine online gekaufte Hose für 9,50 Euro kommt der Käuferin teuer zu stehen. Denn sie überwies durch einen Kommafehler versehentlich 1.000 Euro. Trotz Rückfrage des Verkäufers bemerkte sie den Fehler zu spät. Vor dem Amtsgericht Trier einigten sich beide Parteien auf die Rückzahlung des halben Preises. […]
Mehr Sicherheit
Viele Anbieter stellen auf verschlüsselte E-Mails um
Um den E-Mail-Verkehr in Deutschland sicherer zu gestalten, stellen am 1. April 1&1, Telekom, GMX, web.de sowie Freenet auf eine verschlüsselte Datenübertragung um. Kunden, die ihre Mails über ein E-Mail-Programm abrufen, müssen ihre Einstellungen überprüfen und ggf. anpassen. […]
Android
schwere Sicherheitslücke bei Updates
Bei einem Upgrade des Android-Systems können Apps unbemerkt besondere Rechte anfordern und anschließend persönlicher Daten wie Logins, Passwörter und Kalendereinträge ausspionieren. Ein Secure Update Scanner ist bei Google Play erhältlich und findet verdächtige Apps. […]
Vodafone Anschalttermin
Gefälschte Mail mit Trojaner im Anhang
Gefakte E-Mails von Vodafone enthalten einen zip-Anhang, in dem der Trojaner Backdoor.Bublick steckt. Dieser sammelt vermutlich Bankdaten und öffnet so das Tor zu einem Missbrauch von fremden Konten. Empfänger von Vodafone-Mails sollten entsprechend vorsichtig agieren. […]
Ausgedient
Notrufsäulen werden abgebaut
Seit den 1970er-Jahren leisten Notrufsäulen an deutschen Straßen wertvolle Dienste bei Pannen und Unfällen. Nun haben wegen fehlender Ersatzteile ausgedient. Lediglich die neueren Geräte an den Autobahnen bleiben vorerst erhalten. […]
Türkei sperrt Twitter
Tweets per SMS möglich
Die Türkei sperrt trotz Protesten die Webseite von Twitter. Die Nutzer können dennoch Tweets senden und lesen: Zum einen können sie ihr Handy per SMS freischalten und dann darüber twittern, zum anderen lässt sich durch bestimmte DNS-Einträge im Browser die internationale Twitter-Seite aufrufen. […]
OK Google
Android Wear für Smartwatches angekündigt
Android Wear heißt die Google-Benutzeroberfläche für Smartwatches. Das System basiert auf Android und nutzt Funktionen von Google Now. Funktionen werden per Fingerwisch oder Sprachbefehl gestartet. Erste Smartwatches haben die Google-Partner Motorola und LG bereits vorgestellt. […]
Neue Rekordzahlen
über 115 Millionen Mobilfunkteilnehmer
Die Bundesnetzagentur hat Zahlen zur Mobilfunknutzung 2013 veröffentlicht. Demnach nutzten 115 Millionen Teilnehmer (= SIM-Karten) die Netze von Telekom, Vodafone, E-Plus und O2. Auch die LTE-Nutzung stieg rasant von ca. einer Million auf 5,6 Millionen Teilnehmer. […]
Sicher nach Hause
Heimwegtelefon für Nachteulen
Das Heimwegtelefon bietet einen Service, mit dem sich junge Mädchen und Frauen nach Hause geleiten lassen können. Die ehrenamtlichen Helfer nehmen den Frauen die Angst und fragen regelmäßig den Standort ab. Sollte etwas passieren, rufen sie die Polizei zum letzten Standort. […]
Android Lost
App zum Auffinden von Geräten
Mit der kostenlosen App Android Lost kann der Nutzer bei Verlust oder Diebstahl seines Smartphones auf wichtige Funktionen über einen PC aus der Ferne zugreifen und zur Not das Handy sperren oder die SD-Karte löschen sowie das Gerät auf einer Karte orten. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner