Alle telespiegel Nachrichten
eBay Plus
neue Versandregelungen sollen Käufer überzeugen
Die Auktions- und Handelsplattform eBay führt einen neuen Service ein. Händler bekommen 15 Provisionsrabatt, wenn sie eBay Plus nutzen. Dabei müssen Sie u. a. die Ware innerhalb eines Tages verschicken und bis zu vier Wochen später wieder zurücknehmen. Kunden müssen für den Service 19.90 Euro pro Jahr zahlen. […]
Paketkasten
mehr Wettbewerb in Sicht
Nachdem DHL ein eigenes Paketkastensystem mit besonderem Sicherheitsmechanismus angekündigt hatte, haben die Konkurrenzdienste von UPS, DPD, GLS und Hermes einen eigenen Paketkasten entwickelt. Dieser ist jedoch anders als der DHL-Paketkasten auch von weiteren Diensten nutzbar. […]
Telekom
Mogelpackung Prepaidtarif
Die Telekom bietet keinen Prepaidtarif mehr an. Für den Tarif MagentaMobile Start müssen Kunden nun 2,95 Euro monatlich Grundgebühr zahlen. Wegen dieser Abkehr von einem wichtigen Wesensmerkmal der Prepaidtarife, hat der telespiegel die Telekom aus seinem Prepaidtarif-Vergleich gestrichen. […]
iPhone 6s und 6s Pro
viel Rauch um wenig Innovatives
Mit viel Medienrummel hat Apple seine beiden neuen iPhones vorgestellt: 6s und 6s Pro. Diese sind deutlich leistungsstärker und haben eine bessere Kamera. Wirklich neu ist nur eine Funktion, die an Windows Phone erinnert: 3D Touch. Damit können Nutzer eine Art ?rechte Maustaste aktivieren, mit der eine völlig neue Steuerung möglich ist. […]
Aldi Talk
Flatrate-Kostenfalle durch teuren Basistarif
Bei Aldi Talk können Nutzer mit dem Paket 300 sorgenfrei 300 Einheiten verbrauchen, dann erfolgt eine Erneuerung von der Prepaidkarte. Allerdings nur bei ausreichenden Guthaben, sonst wechselt die Abrechnung zum teuren Basistarif. Eine Kostenfalle droht, wenn das Guthaben erst aufgeladen wird, wenn es unter den Kosten des Pakets liegt. […]
Urteil
Schadensersatz bei ebay-Gebot auf eigenes Angebot
Das Oberlandesgericht Stuttgart (Az.: 12 U 153/14) hat klargestellt, dass manipulierte Gebote bei ebay-Auktionen wegfallen. Der Kaufvertrag kommt mit dem Bieter des höchsten regulären Gebotes zustande. Erhält dieser die Ware nicht, hat er jedoch unter bestimmten Umständen entgegen der Rechtsprechung keinen Schadensersatzanspruch. […]
Telekom
immer wieder warten auf den Techniker
Das Internet ist voll von Erlebnisberichten gefrusteter Telefonkunden, die vergeblich auf einen Telekomtechniker gewartet haben. Nun legt Vodafone Zahlen offen. Demnach betrifft es allein 150.000 Kunden des Unternehmens, bei denen es mit dem Technikertermin zur Freischaltung zum Kundenanschluss nicht geklappt hat. […]
Deutsche Smartphones
Gigaset konkurriert mit Marktführern
Gigaset ist u. a. als Hersteller schnurloser Telefone bekannt. Nun hat das Unternehmen drei Smartphones entwickelt, die mit solider Oberklassetechnik, attraktivem Design und einigen Extras sowie verhältnismäßig günstigen Preisen die Marktführer von Samsung und Apple angreifen sollen. […]
Forschung
Akku mit unbegrenzter Lebenszeit
Akkus sind das „Nadelöhr für den Betrieb mobiler Geräte. Das könnte sich ändern, denn Forscher haben eine neue Technik entwickelt. Eine feste Batteriesäure ermöglicht nicht nur bis zu 30 Prozent mehr Leistung, sondern der Akku wird günstiger, sicherer und ist praktisch unendlich oft wiederaufladbar. […]
Warnung
Betrug mit Spoofing per falscher Call-ID
Immer häufiger nutzen derzeit Betrüger Spoofing mit einer falschen Call-ID, um ahnungslose Opfer zu kontaktieren. Sie geben sich als Polizist aus, täuschen zugleich die Rufnummer der Polizei vor und erfragen auf diesem Weg sensible Daten wie Kontonummern, Geldversteck oder Passwörter. Angerufene sollten sofort Anzeige erstatten. […]
Apple
Bundesgerichtshof erklärt Wischtechnik-Patent für nichtig
Samsung und Motorola haben vor dem Bundesgerichtshof mit einer Patentnichtigkeitsklage gegen Apple Erfolg gehabt. Die Richter entschieden, dass die Wischtechnik in Deutschland nicht schützenswert sei, bei der die Nutzer ihr Smartphonedisplay mit einem Fingerwisch wieder entsperren. […]
Smartphones
Sperrmuster sind ein unsicherer Schutz
Sperrmuster schützen Smartphones vor Zugriffen durch Dritte. Eine Untersuchung hat nun gezeigt, dass die Sperrmuster auf einer geringen Kombinationsmöglichkeit von Knotenpunkten beruhen. D. h., sie sind unsicher zudem berechenbar und damit leicht zu knacken sind. Einen wirksamen Schutz bieten dagegen gute Passwörter. […]
Urteil
kein Entgelt für Papierrechnungen
Das Amtsgericht Kassel hat in einem Urteil (Az.: 435 C 4822/14) klargestellt, dass Telekommunikationsanbieter keine Portokosten oder Entgelte für Überweisungen von Rechnungsbeträgen durch den Kunden verlangen dürfen. Damit setzen die Richter die höchstinstanzliche Rechtsprechung des BGH fort. […]
Seitensprungagentur gehackt
32 Millionen Nutzer zittern
Erpresser wollten die Seitensprungagentur Ashley Madison schließen. Ihre Forderung blieb unbeantwortet. Nun haben sie die gesamte Webseite inkl. des internen Firmenbereichs gehackt und 32 Millionen Nutzerdatensätze veröffentlicht. Diese enthalten u. a. die geheimen Wünsche und Vorlieben der Agenturkunden. […]
Prepaid
Vodafone hat falsch abgerechnet
Vodafone hat einen großen Abrechnungsfehler im System gehabt. Durch diesen sind allein bei 14.000 Prepaidkunden zu hohe Beträge für Online-Nutzung abgebucht worden. Der Konzern hatte die Übermittlung von technisch erforderlichen Signalisierungspaketen fälschlich als Datenverkehr und damit Internetnutzung bewertet. […]
Marshmallow kommt
Android 6.0 soll besser werden
Google setzt die Tradition fort und nennt die neue Android-Version 6.0 nach einer Süßigkeit: Marshmallow. Das Betriebssystem für Mobilgeräte hat es aber in sich. Zum Teil gibt es erhebliche Verbesserungen, die insbesondere für mehr Sicherheit und Nutzerkomfort sorgen sollen. Android Marshmallow wird ab Herbst 2015 bereitstehen. […]
Internetanschluss
zukünftig kein Routerzwang mehr
Die Bundesregierung plant eine Gesetzesnovelle, mit der ein Internetanschluss zum passiven Netzzugang wird. Das bedeutet in der Praxis, dass Anbieter ihren Kunden nicht mehr ein bestimmtes Gerät als Router vorschreiben dürfen. Kunden können ihren Router selbst wählen und müssen vom Anbieter die Zugangsdaten bekommen. […]
Sri Lanka
Mobilfunknetz per Ballon
Internet per Heißluftballon wird Wirklichkeit. Googles Project Loon baut in Sri Lanka ein Mobilfunknetz über Sender in der Stratosphäre auf. Dieses Netz soll den Staat zum ersten Land der Erde mit einer flächendeckenden Internetverfügbarkeit auch in entlegenen Regionen machen. Das Projekt startet im März 2016. […]
massenhaft Handynummern ausgelesen
Facebook ist nicht gerade bekannt für ein Übermaß an Datenschutz. Daher konnte ein Programmierer nun massenhaft Handynummern und zugeordnete Namen abfragen. Er fordert, dass Facebook die Lücke schließt. Der Konzern sieht aber offenbar keinen Handlungsbedarf, sodass Nutzer selbst aktiv werden müssen. […]
Urteil
keine Fotos von Urlaubern in Zeitungen
Auch im Rahmen einer Berichterstattung über Prominente haben unbeteiligte Urlauber laut Bundesgerichtshof (Az.: VI ZR 245/14 vom 21.04. 2015) einen Unterlassungsanspruch gegenüber Medien. Veröffentlichen diese Fotos von klar erkennbaren Urlaubern, müssen diese um Erlaubnis gefragt werden. […]
1&1
ab heute gibt es neue DSL-Tarife
1&1 hat seine DSL-Tarife komplett überarbeitet. Ab 10.08.2015 gelten vier neue Basispakete, die auf Geschwindigkeit basieren. Kunden können sich auf dieser Grundlage flexibel ihren Wunschtarif zusammenstellen und dabei Zusatzpakete wählen. Darunter auch Hardware, die anders als bisher nicht mehr kostenlos ist. […]
Online-Bewertungen
die gefälschten fünf Sterne
Online-Bewertungen sind vertrauenserweckend und werden von Nutzern gern zurate gezogen. Allerdings ist ein wesentlicher Anteil dieser Bewertungen gefälscht. Agenturen haben sogar trotz klarer gesetzlicher Regelungen ein ganzes Geschäftsfeld für solchen Betrug aufgebaut. Da hilft nur gesunder Menschenverstand. […]
Schule
Handyverbot besser fürs Lernen
Ein interessantes Ergebnis brachte eine Studie zum Umgang von Kindern mit dem Smartphone in der Schule. Besteht im Klassenzimmer ein Handyverbot, lernen Kinder effektiver, da weniger Ablenkung erfolgt. […]
Kartendienst verkauft
Nokia bekommt für Here 2,8 Mrd. Euro
Der Ausflug als Kartenanbieter ist vorbei. Nokia konzentriert sich auf seine Kernkompetenzen und verkauft den Kartendienst Here für rund 2,8 Mrd. Euro an die deutschen Autokonzerne Audi, BMW und Daimler. Diese benötigen sehr exaktes Kartenmaterial, um selbstfahrende Autos und das autonome Fahren zu entwickeln. […]
WhatsApp Gold
Vorsicht Abzocke!
Vorsicht: Derzeit verbreitet sich eine Spam-Nachricht als Kettenbrief auf WhatsApp. Diese lockt mit WhatsApp Gold, das angeblich neue spannende Funktionen bietet. Dahinter verbirgt sich am Ende wechselnd aggressive Werbung, eine Abofalle oder das Abfischen persönlicher Daten für weiteren Spam. Nutzer sollten die Nachricht löschen. […]
Urteil
Mobilfunkanbieter muss aus Fürsorge Internet kappen
Ein Mobilfunkanbieter hat eine Sorgfaltspflicht. Dazu gehört auch, den Kunden auf ungewohnt hohe Kosten aufmerksam zu machen oder die Leitung zu kappen. Das hat das Amtsgericht Bonn in einem Urteil entschieden. Die Maximalhöhe der Gebühren beträgt demnach 178,50 Euro. […]
Debakel
Android-Smartphones per MMS abhörbar
Android-Smartphones sind von einer neuen gefährlichen Sicherheitslücke bedroht. Seit Version 2.2 enthält das Betriebssystem Stagefright, mit dem Media-Dateien abgespielt werden. Eine Lücke ermöglicht es Angreifern, unbemerkt eine MMS zu senden, mit der sie die Kontrolle über das Gerät übernehmen können. Bisher gibt es kein Sicherheitsupdate. […]
Windows 10
Preise stehen fest
Microsoft hat die offiziellen Preise für Windows 10 veröffentlicht. Als Downloadversion soll das Betriebssystem 135 Euro (Home) bzw. 270 Euro (Pro) kosten. Im Handel werden die Versionen in Form eines Datensticks oder einer CD angeboten und vermutlich ähnlich teuer sein. Bereits jetzt können Kunden einiger Shops die OEM-Versionen für Preise deutlich unter den offiziellen Empfehlungen vorbestellen. […]
TWDM-PON
40 Gbit/s im Mobilfunknetz?
Die wachsende Datenübertragung im Mobilfunk zwingt die Unternehmen zum Handeln. Vodafone hat nun mit Alcatel-Lucent die Technik TWDM-PON erfolgreich getestet. Damit sind bis zu 40 GBit/s Datenübertragung im Glasfaserkabelnetz möglich. Das ist Basis für einen Kapazitäts- und Bandbreitenausbau im Mobilfunknetz. […]
Hotspots
warum in Deutschland öffentliches WLAN selten ist
In Deutschland gibt es wenig öffentliche Hotspots. Ein Gesetzesvorhaben soll das nun ändern und die Errichtung von Hotspots erleichtern. Das Gegenteil scheint jedoch der Fall zu sein. Der Entwurf kündigt neue bürokratische Hürden an und entlässt Hotspots-/Freifunk-Betreiber nicht einfach so aus der Mitstörerhaftung. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner