Alle telespiegel Nachrichten
Datenschutz
mehr Privatsphäre für Google-Nutzer
Google bietet seinen Nutzern neue Datenschutzeinstellungen. Diese sind im Konto nun übersichtliche aufgelistet und können individuell angepasst werden. Erschreckend ist, was der Konzern über die Nutzer alles weiss. Daher sollten alle Nutzer von Google-Diensten die Einstellungen intensiv prüfen. […]
Vorsicht
Betrüger greifen über kopierte Facebook-Profile Daten ab
Auf Facebook versuchen derzeit Betrüger Kopien von Profilen zu erstellen, um sich damit in den Freundeskreis der Profilbesitzer einzuschleusen. Es folgt ein persönlicher Kontakt, bei dem die Verbrecher Handynummern abfragen. Das kann zu teuren Rechnungen für die eigentlichen Profilinhaber führen. So schützen Sie sich! […]
Alarm
Passwörter von 500 Mio. Android-Smartphones gefährdet
Wer sein Smartphone verkaufen einfach zuverlässig die persönlichen Daten darauf löschen möchte, nutzt meistens das Zurücksetzen auf Werkseinstellung. Dieser Factory Reset ist bei Android-Handys aber nicht korrekt implementiert, sodass sich nach dem Löschen Passwörter und sogar aktuelle Sitzungen rekonstruieren. […]
Emojis
völlig falsch interpretierte Bildchen fürs Handy
Emojis sind kleine Bildsymbole, die besonders auf Smartphones beliebt sind. Grundlage ist eine Unicode-Zeichenfolge, mit der die Symbole erzeugt werden. Diese wird nun überarbeitet, um Missverständnisse zu minimieren. Denn immer wieder kommt es in der Kommunikation zu Fehldeutungen der beliebten Emojis. […]
Mobilfunktarife
1&1 legt mit Ausland-Flat nach
Ab 1. Juni 2015 bietet 1&1 seinen All-Net-Flat-Kunden eine optionale Ausland-Flat. Diese enthält alle Kosten für Telefonate im Mobilfunk- und Festnetz von und nach Deutschland sowie 1 GB Datenvolumen. Der Tarif ist ohne Aufpreis in der All-Net-Flat pro enthalten und kostet sonst monatlich 4,99 Euro. Kündbar ist sie zum Ende des Mobilfunkvertrages. […]
Urteil
Uhrzeit auf dem Handy abzulesen, ist beim Fahren verboten
Wer am Steuer während der Fahrt auf sein Handy schaut, um die Uhr abzulesen, verstößt damit gegen die Straßenverkehrsordnung. Das hat das Oberlandesgericht Zweibrücken in einem Urteil bestätigt. Demnach ist das Nutzen des Handys grundsätzlich verboten. Ausnahme ist, wenn es umgelagert oder weitergereicht wird. […]
Datentarife
deutsche Nutzer zahlen zu viel
Die deutschen Mobilfunknutzer erhalten für 35 Euro im Monat deutlich weniger Datenvolumen als in anderen Ländern. Das ist Resultat einer umstrittenen Studie aus Finnland. Die Gründe für das relativ teure mobile Internet sind vielfältig, sorgen jedoch dafür, dass Deutschland hierbei im EU-Vergleich klar hinter der Spitze liegt. […]
Noki
smartes Türschloss funktioniert ohne Schlüssel
Das Türschloss Noki ist eine Vorrichtung, die aus der Idee von Smart Home einen praktischen Vorteil generiert. Es wird auf bestehende Schlösser aufgesetzt. Per App und einer 256-Bit-Verschlüsselung kann der Nutzer das Schloss von einem beliebigen Ort kontrollieren, Rechte an andere vergeben und es automatisch öffnen. […]
Bundestrojaner
vermehrt Smartphones betroffen
Der Verband der Internetwirtschaft eco weist darauf hin, dass sich der als PC-Virus bekannte sogenannte Bundestrojaner immer stärker auf Smartphones ausbreitet. Nutzer sollten daher ihre Sicherheitseinstellungen prüfen. Außerdem ist es relativ leicht, den Virus (Koler.A) wieder zu entfernen. Ein Problem können nachgeladene Schadprogramme sein. […]
Alles inklusive
Telekom stellt Super-Flatrate MagentaEINS vor
Die Telekom bietet erstmals eine Super-Flatrate an. In den Tarifen von MagentaEINS sind eine Mobil- und SMS-Flat, ein mobiles Datenpaket, eine Festnetz- und Internetflatrate sowie optional ein Entertainpaket enthalten. Zusätzlich können Kunden gegen Aufpreis eine EU-weite Flatrate buchen, um den Tarif EU-weit zu nutzen. […]
Snake Rewind
der Spieleklassiker für Smartphones ist zurück
Der Programmierer des Kult-Spiels Snake für Nokia-Handys, Taneli Armanto, hat gemeinsam mit Rumilus Design eine modernisierte Neuauflage unter dem Namen Snake Rewind als App erstellt. Das Spiel steht ab sofort in den Shops für Android, iOS und Windows Phone zur Verfügung und enthält vorerst zehn Level. […]
Rechtsstreit
Gericht hält YouTube-Sperrtafeln für rechtswidrig
Auch das Oberlandesgericht München sieht in den GEMA-Sperrtafeln auf YouTube eine Irreführung durch Google. Die GEMA habe die Sperrung nicht veranlasst, sondern YouTube. Unterdessen geht der Streit um Zahlungen für Aufführungsrechte weiter. Google und die GEMA konnten sich bisher nicht auf ein Modell einigen. […]
Alternative
Handyakku laden mit IKEA-Möbeln
Kabelsalat war gestern: IKEA bietet seit einiger Zeit Qi-Möbel an. Diese enthalten Induktionsspulen, mit denen elektromagnetische Felder generiert werden. Über diese können Handynutzer ihre Akkus laden. Auf diese Wiese ist es möglich, Smartphones über einen Schrank oder mit einer Schreibtischlampe zu laden. […]
Annex J
Auch Vodafone spendiert größere Uploadbandbreite
Die Telekom arbeitet bereits länger mit der DSL-Spezifikation Annex J. Nun zieht Vodafone nach, indem der Festnetzanbieter für seine Kunden mit IP-basiertem DSL 16.000 die Spezifikation in den kommenden Monaten einrichtet. Das ist kostenlos und bedeutet eine größere Bandbreite im Upload von bis zu 2,4 MBit/s. […]
Urteil: Telekom-Mitarbeiter lügt EWE-TEL-Kundin an
Ein Telekom-Mitarbeiter hatte 2014 eine Kundin der EWE TEL mit unwahren Behauptungen in ein Vertragsverhältnis gelockt. Das Oberlandesgericht Oldenburg stufte dieses Vorgehen in einem Urteil als wettbewerbswidrig ein und untersagte das Vorgehen der Telekom bei Androhung eines Ordnungsgeldes von 250.000 Euro.Das Oberlandesgericht Oldenburg hat der Telekom verboten, sich ohne Auftrag an Kunden der Konkurrenz zu wenden und Unwahrheiten zu verbreiten. […]
Paypal
neue Nutzungsbedingungen mit Fußangeln
Zum 1. Juli 2015 ändert der Bezahldienst Paypal seine Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen. Zukünftig werden Kundendaten an verschiedene Partner, Behörden und Dienstleister weitergegeben. Wer das nicht möchte, muss sein Konto schließen, da die Änderungen automatisch in Kraft treten. […]
eBay
Gebühren für private Verkäufe werden deutlich teurer
Ab 06.05.2015 erhöht die Verkaufsplattform eBay ihre Preise für private Verkäufer deutlich. Zukünftig müssen diese zehn Prozent Verkaufsprovision zahlen, wobei Versandkosten eingeschlossen werden. Außerdem entfallen die 100 freien 1-Euro-Auktionen. Nur noch 20 Auktionen sind frei, danach berechnet eBay 50 Cent. […]
FRITZ!Box
per App kostenlos mit dem Smartphone telefonieren
Mit der Android-App Fon von AVM und einer FRITZ!Box können sich Nutzer mit ihrem Smartphone weltweit per VPN-Verbindung in das heimische WLAN einwählen. Damit wird das Smartphone überall wie ein Festnetztelefon in Deutschland behandelt. Anrufer sowie der Angerufene profitieren von Flatrates und günstigen Festnetztarifen. […]
Neues Vorgehen
Musikindustrie legt BitTorrent-Tracker lahm
Die Musikindustrie hat zu einem harten Schlag gegen die Betreiber von BitTorrent-Trackern ausgeholt. Mit dieser Technik werden Peer-to-peer-Netzwerke betrieben, über die u. a. Daten illegal verbreitet werden. Die Hoster der Betreiber haben die Server gesperrt und müssen laut Gerichtsbeschluss die Betreiberdaten herausgeben. […]
LG G4
Edel-Smartphone in Lederverkleidung
Der koreanische Hersteller LG hat sein neues Smartphone-Flaggschiff vorgestellt: das G4. Dieses besticht optisch durch scharfe Kontraste und brillante Farben sowie einen optional wählbaren Rücken aus Echtleder. Akku und Speicher sind austauschbar und die Kamera wurde gegenüber dem LG G3 deutlich verbessert. […]
Telefon-App
Facebook sagt „Hello“
Facebook bietet eine neue Android-App an, die in Kürze weltweit nutzbar sein soll: Hello. Nutzer können damit öffentlich auf Facebook zugängliche Informationen über einen Anrufer einsehen, bevor sie den Anruf annehmen. Weitere Features: Blockieren, Suche nach Personen, Orten und Geschäften. Die App birgt aber auch Gefahren. […]
Hotspot-Falle
iPhones und iPads stürzen im WLAN ab
Das Sicherheitsunternehmen Skycure hat eine neue, gefährliche Sicherheitslücke im Apple-Betriebssystem entdeckt. Demnach kann über eine bestimmte Konfiguration eines SSL-Zertifikats ein Angreifer in einem WLAN Apps und das Betriebssystem selbst crashen lassen. Damit sind sogar dauerhafte Reboot-Dauerschleifen möglich. […]
Mobilfunk
Google startet in den USA eigenes Angebot
Google hat in den USA den Testbetrieb seines Mobilfunknetzes Google Fi gestartet. Vorerst ist dieses Nutzern des Nexus 6 vorbehalten. Diese können im Netz von Sprint und T-Online US telefonieren und surfen. Die Preise sind günstig, besonders der scharf abgerechnete Datentarif ist eine Kampfansage an die Konkurrenz. […]
Wutausbruch
Mann erschießt seinen Computer
Mehrere Monate funktionierte der Computer nicht richtig. Irgendwann schleppte sein Besitzer ihn in eine Gasse, legte an und erschoss ihn mit acht Treffern. Die alarmierte Polizei nahm den Täter fest. Dieser muss sich nun wegen unerlaubten Waffengebrauchs innerhalb der Stadtgrenzen von Colorado Springs verantworten. […]
Intelligente Stromzähler
Sparen nur bei Verhaltensänderung
Intelligente Stromzähler sollen Verbrauchern dabei helfen, Strom in Niederlastenzeiten (nachts) zu beziehen und so die Stromkosten zu senken. Das geht aber nicht, ohne das Verbraucherverhalten zu ändern. Selbst dann legen sie meistens drauf, weil die Zähler mehr kosten, als die Verbraucher einsparen können. […]
Periscope
Live-Stream per Smartphone auf Twitter
Die App Periscope verknüpft Twitter mit einem Live-Stream via Smartphone. Nutzer können ihre gerade gemachten Erlebnisse direkt über Twitter senden. Dabei stehen viele Einstellungen zur Verfügung. Aus rechtlicher Sicht ist Periscope aber wie die Dash-Cams in Autos umstritten, da sie in das Persönlichkeitsrecht Dritter eingreifen kann. […]
Übernahme
Drillisch kauft The Phone House
Drillisch hat sich mit Dixons Carphone auf eine Übernahme der The Phone House GmbH geeinigt. Damit vergrößert Drillisch als Muttermarke von simply, hello Mobil, McSim und Phonex auf einem Schlag sein Vertriebsnetz deutlich. Der Kaufpreis soll bis Ende Mai in Aktien und von Überschüssen der GmbH gezahlt werden. […]
Vorratsdatenspeicherung
Regierung überrascht mit Einigung
Die große Koalition in Berlin legt einen Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung vor. Zukünftig sollen Telekommunikations- und Verkehrsdaten maximal zehn Wochen vom Provider gespeichert werden. Ausgenommen davon sind E-Mails. Zuvor hatten das Bundesverfassungsgericht und der EuGH entsprechende Gesetze gekippt. […]
Windows
seit 18 Jahren Sicherheitslücke in allen Versionen
Seit 1997 kennt Microsoft eine Sicherheitslücke, die nun mit einer neuen Angriffsmethode ausgenutzt werden kann. Dabei leiten Kriminelle Kommunikationspakete auf einen SMB-Server um und können Passwörter auslesen. Betroffen sind neben Windows weitere Programme von über 30 Unternehmen. […]
Verkaufsstart
Samsung Galaxy S6 im Handel
Samsung überholt im Kampf um die Premiumklasse mit dem neuen Smartphones Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge die Konkurrenz von Apple und Co. Seit wenigen Tagen sind die neuen Modelle im Handel. Dabei überzeugen diese durch Optik und Technik, es gibt aber auch zwei große Kritikpunkte am Galaxy S6/Galaxy S6 Edge. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner