Alle telespiegel Nachrichten
Urteil
Preisangabe für eine Spielekonsole mit Mobilfunkvertrag
In einem Urteil hat das Oberlandesgericht Düsseldorf über ein wettbewerbswidriges Lockangebot entschieden. Dabei bot ein Mobilfunkunternehmen eine Spielekonsole zu einem besonders günstigen Preis an, ohne dass dem Kunden sofort ersichtlich war, dass er zusätzlich einen Vertrag über einen mobilen Datentarif abschließen muss. […]
Quartal 2/2014
über 295 Millionen Smartphones verkauft
IDC hat Zahlen zum Smartphone-Verkauf vorgelegt. Demnach stieg die Zahl der verkauften Geräte im zweiten Quartal 2014 weltweit auf 295,3 Millionen. Während Marktführer Samsung Verluste zu verzeichnen hat, drücken hinter Apple auf den Plätzen insbesondere chinesische Hersteller wie Huawei und Lenovo in den Markt. […]
Breitbandausbau
Vectoring-Liste geöffnet
Seit 30.07.2014 können sich Unternehmen um die Aufrüstung von Kabelverzweigern mit der Vectoring-Technik bemühen. Dazu müssen sie sich in die Vectoring-Liste eintragen lassen. Vorteil: Sie sichern ihre Investition ab und können Anschlüsse mit bis zu 100 MBit/s realisieren. Nachteil: Sie müssen der Konkurrenz Kabel vermieten. […]
Irrsinn
16-Jähriger pumpt nach Handyverlust Teich ins Klo
Da staunten die Verantwortlichen des Anglervereins nicht schlecht. Ein Jugendlicher hatte versucht, ihren Teich abzupumpen, um an sein Smartphone zu kommen, das dort hineingefallen war. Dummerweise wählte er als Ziel eine Toilette mit Auffangbehälter, sodass die Fäkalien sich auf dem ganzen Gelände verteilten. […]
Urteil
Schadensersatz bei Internetausfall
Das Amtsgericht Düsseldorf hat eine Klage abgewiesen, bei dem der Kläger für einen Ausfall seines Internetanschlusses Schadensersatz in Höhe eines zur Überbrückung abgeschlossenen LTE-Vertrages gefordert hatte. Der Schadensersatz wurde vom Gericht anteilig zum bisherigen Monatspreis nach Ausfalltagen festgelegt. […]
iPhone
Schutzhülle mit Antenne für Top-Empfang
Der Hersteller Technaxx hat eine besondere Schutzhülle für das iPhone auf den Markt gebracht. Diese schützt nicht nur vor Staub, Kratzern und anderen Einflüssen, sondern verbessert über zwei Schiebeantennen auch den Empfang des iPhones im Mobilfunknetz und im WLAN. Nebeneffekt: Die Akkulaufzeit verlängert sich. […]
Neue Prepaidtarife
O2 bietet „Surfen ohne Verfallsdatum“
O2 stellt zum 7. August 2014 seine Tarifstruktur im Prepaidbereich um. Aus Loop wird Smart. Die neuen Smart-Tarife enthalten Freieinheiten, eine Flatrate in das O2-Netz sowie ein Datenvolumen. Nicht verbrauchte Datenmengen können in den Folgemonat mitgenommen werden. Allerdings sind Details zu beachten. […]
Android: überhöhte Rechnung durch Stimmensteuerung
An der Universität in Hongkong haben Forscher ein Programm entwickelt, das eine Sicherheitslücke in Google Now ausnutzt. Nachts, wenn der Nutzer schläft, kann diese Software die Kontrolle über den Voice Assistenten übernehmen und so Anrufe tätigen, SMS versenden oder Kalendereinträge manipulieren. […]
Urteil
Double-Opt-in muss nachweisbar sein
Nach einem Urteil des Amtsgerichts Düsseldorf reicht es nicht aus, wenn ein Newsletterbezug per Double-Opt-in bestätigt wird. Vielmehr müsse der Versender das Einverständnis im Zweifelsfall für jede einzelne Adresse nachweisen können. Im vorliegenden Fall bestätigten Zeugen lediglich das korrekte Verfahren. […]
Breitbandausbau
Bundesnetzagentur erleichtert Ausbau
Die Bundesnetzagentur hat die Rahmenbedingungen für die Wettbewerber der Telekom beim Ausbau der Breitbandanschlüsse verbessert. Die Telekom muss auf Wunsch der Konkurrenz zusätzliche Kabelverzweiger einrichten und ggf. Leitungen so umlegen, dass dem Kunden eine größere DSL-Bandbreite zu Verfügung steht. […]
Thread
neuer Standard soll Internet der Dinge vereinfachen
Die neu gegründete Thread Group, zu der unter anderem Samsung, ARM und Google-Tochter Nest gehören, hat einen neuen Übertragungsstandard angekündigt. Thread soll das „Internet der Dinge als Smart Home vereinfachen und sich durch Energieeffizienz und Sicherheit auszeichnen. […]
Mobilfunk
eine Vertragsübernahme ist möglich
Kann ein Mobilfunkvertrag von einem Dritten übernommen werden? Der telespiegel ging dieser Frage nach und hat Antworten von fünf großen Mobilfunkanbietern ausgewertet. Der Inhaberwechsel ist leicht, aber es sind einige Anforderungen zu erfüllen, um die gleichen Konditionen zu erhalten. […]
Urteil
intime Aufnahmen der Ex-Partnerin sind zu löschen
Intime Fotos müssen auf Wunsch der abgebildeten Person gelöscht werden. Anders sieht es jedoch bei Fotos mit Alltagssituation aus. Das entschied das Oberlandesgericht Koblenz in einem Verfahren, bei dem die Klägerin von ihrem Ex-Partner das vollständige Löschen aller Aufnahmen von ihr verlangte. […]
Fleksy
SMS-Weltrekord mit Tastatur-App
Ein junger Brasilianer erreichte kürzlich einen Eintrag in das Guinnessbuch der Rekorde. Er tippte eine SMS mit einem anspruchsvollen Text und 160 Zeichen in nur 18,19 Sekunden. Dabei half ihm die App Fleksy, die für Android- und Apple-Geräte kostenlos verfügbar ist. […]
Eigentor
O2 kündigt DSL-Drosselung für Poweruser an
Eigentor! Die Telefonica-Marke O2 führt zum 1. Oktober 2014 eine Datendrosselung bei den DSL-Tarifen ein. Für die All-in-Tarife M und L greift eine dauerhafte Drosselung der Geschwindigkeit auf 2 MBit/s, wenn der Kunde drei Monate in Folge mehr als 300 GB (100 GB bei All-in S) Datentransfer verursacht. […]
Telekom
Call-by-Call und Preselection weiter Pflicht
Mit Call-by-Call und Preselection können Telefonkunden viel Geld sparen, wenn sie keine Flatrate nutzen. Das wird sich nicht ändern, denn die Bundesnetzagentur hat beschlossen, dass die Telekom ihren Kunden diese Möglichkeiten weiterhin bieten muss. Denn diese habe noch immer eine zu starke Marktstellung. […]
Urteil
EuGH erlaubt Streaming
In einem Urteil (C-360/13) hat der Europäische Gerichtshof sich mit dem Thema Streaming auseinandergesetzt. Nach Auffassung der Richter stellt dieses keinen Verstoß gegen das Urheberrecht dar, wenn die dabei entstehenden Kopien vorübergehend und technisch erforderlich sind sowie das Werk nicht beeinträchtigt wird. […]
Breitbandausbau
Bundestag fordert Bewegung
Am 3. Juli 2014 hat der Bundesrat einen Antrag der Fraktionen CDU/CSU und SPD beraten. Darin fordern die Parlamentarier den Breitbandausbau auf 50 MBit/s bis zum Jahr 2018. Verbände und Experten begrüßen den Vorstoß als überfällig, halten jedoch das anvisierte Ziel für zu niedrig angesetzt. […]
Übernahme genehmigt
O2 darf E-Plus schlucken
Die Europäische Kommission hat der Übernahme von E-Plus durch O2 zugestimmt. Die Wettbewerbshüter erteilten jedoch zur Sicherung der Konkurrenzsituation Auflagen. Dazu gehört unter anderem die Veräußerung von 30 % der Netzkapazitäten. Telefonica soll für E-Plus rund 8,6 Milliarden Euro zahlen. […]
Urteil
Auskunftspflicht von Bewertungsportalen
Bewertungsportale sind vielen Unternehmen und Freiberuflern ein Dorn im Auge. Wollen sie sich gegen objektiv unwahre Bewertungen schützen, müssen sie weiterhin den Rechtsweg beschreiten. Denn der Bundesgerichtshof hat entschieden (VI ZR 345/13), dass die Portale keine Auskunftspflicht gegenüber Dritten haben. […]
Roaming
Grenzüberschreitendes Telefonieren wird billiger
Die Europäische Union reduziert erneut die Roamingkosten. Die Mobilfunkunternehmen müssen zukünftig für Anrufe, SMS und Datentransfer im Ausland deutlich weniger berechnen. Die neuen Höchstgrenzen gelten seit dem 01.07.2014 und sollen die Verbraucher vor überzogenen Gebühren schützen. […]
Swisscows
Antwortmaschine mit grafischer Themenrelevanz
Die Hulbee AG aus der Schweiz glaubt von ihrer Suchmaschine Swisscows: „Niemand hat bessere Suchergebnisse als Swisscows. Eine intelligente Suche mit Kacheln zum Verfeinern von Anfragen und ein starker Fokus auf Datenschutz könnten die Suchmaschine erfolgreich werden lassen. […]
Überwachung pur
Staatstrojaner in Smartphones
Das Unternehmen Hacking Team wirbt für seine Spionagesoftware, die sich unbemerkt auf Smartphones installieren lässt und eine Totalüberwachung der Nutzer ermöglicht. Das berichtet das IT-Sicherheitsunternehmen Kaspersky, das die Merkmale und den Code der Software RCS analysiert hat. […]
Neue Gefahr
Virus per Fax
Malware hat Hochkonjunktur. Viren immer wieder als Anhang verpackt. Relativ neu sind E-Mails mit einem angeblichen Faxanhang. Dieser ist gezippt. Beim Entpacken entpuppt sich das Fax jedoch als exe-Datei, die einen Virus installiert. Nutzer sollten bei aller Neugier solche Mail-Anhänge auf keinen Fall öffnen. […]
Kostenlose Spiele-Apps
Nutzer zahlen kräftig nach
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen weist auf die Gefahren von kostenlosen Spiele-Apps hin. Besonders Kinder sind gefährdet, da sie durch zuckersüße Animationen, Kulleraugen und schnelle mögliche Erfolge gelockt werden, auf den penetrant eingeblendeten Kauf-Button zu klicken. […]
Urteil
Automatische E-Mail-Antwort mit Werbung
Das Amtsgericht Stuttgart-Bad Cannstadt hat entschieden, dass ein Autoresponder mit Werbung als Antwort auf eine E-Mail als Spam einzustufen ist. Dieses Vorgehen verstoße gegen die Persönlichkeitsrechte des Empfängers. Daher müsse spätestens mit Kenntnisnahme der Autoresponder geändert werden. […]
Fire Phone
Amazon stellt eigenes Smartphone vor
Am 18.06.2014 hat Amazon sein Smartphone vorgestellt. Das Fire Phone ist technisch hochwertig ausgestattet und besticht durch Benutzerfreundlichkeit. Das 3D-Display lässt sich beispielsweise durch Kopfbewegungen steuern. Integriert ist Firefly, eine Art Wissensdatenbank mit Infos zu über 1.000.000 Artikeln. […]
Vorsicht Straftat
Spionagesoftware auf Smartphones ist verboten
Spionagesoftware wird immer beliebter, um damit fremde Smartphones zu überwachen. Der telespiegel weist nachdrücklich darauf hin, dass ein Verwenden dieser Software ohne Kenntnis und Einverständnis des Smartphone-Nutzers eine Straftat darstellt, die mit einer Freiheitsstrafe geahndet werden kann. […]
Kostenloses Surfen
40.000 Hotspots der Telekom nutzen
Im Rahmen der Fan-Wochen zur Fußball-WM in Brasilien lockt die Telekom bis zum 13. Juli 2014 mit einem Gewinnspiel. Wer eine einfache Frage beantwortet und seine Mobilfunknummer angibt, erhält Zugangsdaten für das kostenlos Nutzen von über 40.000 Hotspots der Telekom. Das Gewinnspiel kann täglich wiederholt werden. […]
Spionage
China hört bei Billighandys mit
Spionagevorwurf: Sicherheitsexperten haben herausgefunden, dass der chinesische Hersteller des Billig-Smartphones Star N9500 Vollzugriff auf das Gerät hat. Damit ist es möglich, alle Kundendaten auszuspähen, Apps zu übernehmen und aus der Ferne das Smartphone vollständig zu steuern. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner