Alle telespiegel Nachrichten
Urteil
Mobilfunkanbieter verlangt weiter Zahlung trotz Kündigung
Ein Mobilfunkanbieter kündigte den Vertrag eines Kunden, weil der nicht zahlte. Dennoch verlangte der Anbieter die Weiterzahlung der Monatspauschale bis zum Ende der 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Dieser Betrag sei angesichts der ersparten Aufwendungen des Providers zu hoch, urteilte ein Gericht. […]
Online-Shopping
Änderungen des Verbraucherrechts im nächsten Jahr
Im nächsten Jahr wird es Änderungen des Verbraucherrechts geben, die insbesondere den Internethandel betreffen. Sie betreffen unter anderem die Versandkosten, die Widerrufsfrist und die Informationspflicht der Händler. […]
AVM FritzBox
Neue Firmware für noch mehr Leistung und Komfort
AVM hat eine neue Firmware veröffentlicht, die der Hardware noch mehr Leistung und Komfort ermöglicht. FritzOS 5.50 ist zunächst für die FritzBox 7390 erhältlich. Weitere Geräte sollen folgen. Ausserdem hat AVM eine intelligente Steckdose vorgestellt, die auch über die Hardware gesteuert werden kann. […]
Besonders günstig zum Handy
An den Feiertagen per Call by Call telefonieren
Auch an den Feiertagen um Weihnachten und Silvester können Kunden der Telekom günstig per Call-by-Call telefonieren. Telefonate mit Teilnehmern in den deutschen Mobilfunknetzen sind dank der Absenkung der Mobilfunkterminierungsentgelte in diesem Jahr besonders günstig. […]
Unerwünschte Weihnachtsgeschenke
Tipps zum Verkauf über das Internet
Mehr als 4 Millionen Deutsche planen, ihre unerwünschten Weihnachtsgeschenke über das Internet zu verkaufen. Dafür stehen ihnen verschiedene Verkaufsplattformen zur Verfügung. Der Branchenverband Bitkom gibt Tipps, was es dabei zu beachten gibt. […]
SpamSoldier
Smartphone-Trojaner verschickt Spam-SMS
Die Sicherheitsexperten von Lookout warnen vor einem Smartphone-Trojaner, der massenhaft SMS-Spam verschickt. SpamSolider verbreitet sich über Links in SMS. Nach seiner Installation verwischt er seine Spuren und die seiner Aktivitäten. […]
Einer der größten Apple-Partner Deutschlands
freenet übernimmt GRAVIS
freenet mit seinem Mobilfunk-Serviceprovider mobilcom-debitel kauft den Händler GRAVIS und wird damit zu einem der grössten Apple-Partner in Deutschland. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. […]
Unerlaubte Werbeanrufe
Höhere Bußgelder und weniger Beschwerden
Seit vor rund drei Jahren ein neues Gesetz gegen Telefonwerbung in Kraft getreten ist, stieg die Summe der verhängten Bussgelder und die Anzahl der Beschwerden von Verbrauchern sank. Eine weitere Verschärfung des Gesetzes gegen unerlaubte Telefonwerbung ist geplant. […]
Urteil
Ausserordentliche Kündigung wegen gescheiterter Rufnummernmitnahme
Ein Telekommunikationsvertrag darf ausserordentlich gekündigt werden, wenn die Rufnummernportierung scheiterte. Bisher angefallene Verbindungsentgelte müssen dennoch von dem Kunden gezahlt werden. Das entschied das Amtsgericht Bremen. […]
Abnehmende Verbreitung
Microsoft Betriebssysteme nur noch 20 Prozent Marktanteil
Laut einer Studie sind die Betriebssysteme von Microsoft derzeit auf nur noch rund 20 Prozent der privaten Endgeräte zu finden. Dazu haben die Marktforscher nicht nur PC, sondern auch Geräte wie Tablets und Smartphones gezählt. Apple erreicht 24 Prozent Marktanteil, Google 42 Prozent. Die Marktforscher wagten ausserdem eine Prognose für die kommenden Jahre. […]
Einfach auflegen
Angebliche Service-Anrufe von Softwareunternehmen
Die Verbraucherzentrale warnt vor Anrufen angeblicher Service-Mitarbeiter seriöser Software-Unternehmen. Die Anrufer fordern ihre Opfer auf, ein Fernwartungsprogramm aus dem Internet zu laden und auf ihrem Computer zu installieren. Für ihre Dienste verlangen sie außerdem einen Geldbetrag. […]
Zeitungssterben und Bezahlinhalte
Wandel der Medienlandschaft
Die Zeitungsverlage müssen neue Wege finden, Geld zu verdienen. Das Geschäft mit gedruckten Zeitungen schrumpft stetig und die Einnahmen sinken. Um zu überleben, suchen sie nach neuen Geschäftsfeldern und folgen den Kunden in das Internet. […]
Urteile deutscher Gerichte
Wikipedia-Einträge von Pressefreiheit geschützt
Die Betreiber der Online-Enzyklopädie Wikipedia haben zwei Urteile deutscher Gerichte veröffentlicht. Darin geht es um Klagen bezüglich einer möglichen Verletzung des Persönlichkeitsrechtes durch Einträge in dem Online-Lexikon. […]
Urteil des BGH
Haftung bei starker Nutzung des Internetzugangs
Der Bundesgerichtshof beschäftigte sich mit der Frage, wer nach einer ungewöhnlichen Kostenexplosion an einem Internetanschluss haftet. Ein Anschlussinhaber hatte gegen einen Telekommunikationsanbieter geklagt. […]
Smartphone-Trojaner stiehlt mTAN
Betrugswelle verursachte Millionenschaden
Durch eine Betrugswelle mit einem Trojaner für Smartphones, der mTAN von Onlinebanking-Kunden stiehlt, entstand ein Schaden in Millionenhöhe. Ein Trojaner auf dem Computer der Opfer lockt die, eine Schadsoftware auf ihrem Smartphone zu installieren. Die App leitet eingehende Nachrichten mit mTAN an die Cyberkriminellen weiter. […]
eBay Kaufraum
eBay und PayPal eröffneten stationäres Ladengeschäft
eBay hat zusammen mit PayPal in Berlin ein stationäres Ladengeschäft eröffnet. In der Vorweihnachtszeit können Besucher im eBay Kaufraum stöbern und shoppen. In den Tagen danach erhalten Besucher in dem nun eBay Verkaufraum genannten Shop Anleitungen und Tipps zum Verkauf auf eBay. […]
Konkurrenz für WhatsApp
Facebook-Messenger auch ohne Facebook-Account
Offensichtlich will Facebook dem Dienst WhatsApp Konkurrenz machen. Der Facebook-Messenger kann nun nämlich auch von Nutzern verwendet werden, die keinen Facebook-Account haben. Diese Neuerung soll dem sozialen Netzwerk offensichtlich zu mehr Marktanteilen in dem Bereich der mobilen Nutzung verhelfen. […]
Google Indoor Maps
Mit Googles Kartendienst in Gebäuden navigieren
Mit Google Indoor Maps können sich Nutzer auf ihrem Smartphone Gebäudegrundrisse und Karten anzeigen lassen. Damit ist auch die Navigation innerhalb eines Gebäudes möglich. Auch in Deutschland ist dieser Dienst nun für einige Gebäude verfügbar. […]
SMS ist 20 Jahre alt
Auslaufmodell Short Message Service
Die erste SMS wurde am 03. Dezember 1992 verschickt, vor genau 20 Jahren. Doch ihre grössten Erfolge hat sie offenbar hinter sich. Diverse kostenlose Alternativen sorgen für Umsatzeinbussen bei den Mobilfunkanbietern. […]
Urteil
Anpreisende Werbung für ärztliche Leistungen auf Gutscheinportal
Ein Zahnarzt bot auf Gutscheinportalen ärztliche Leistungen an. Die Werbung sei anpreisend, sie sei reklamehaft und verstosse deshalb gegen die ärztliche Berufsverordnung. Das entschied das Landgericht Köln. […]
Mobilfunkstandard LTE als Festnetz-Alternative
Neue Tarife von Telekom
Die Telekom führt neue LTE-Tarif ein, die als Alternative zu einem Festnetz-DSL-Anschluss zu nutzen sind. Die drei neuen Tarife ersetzen das bisherige Produkt. Sie bieten bis zu 100 Mbit pro Sekunde theoretisch erreichbarer Bandbreite. Ebenfalls ist eine Internetflatrate und einen Telefonflat für das deutsche Festnetz inklusive. […]
Offene Hintertür
Sicherheitslücke in Drucker-Firmware von Samsung und Dell
Das US-CERT warnt vor einer Sicherheitslücke in der Firmware von Samsung- und Dell-Druckern. Hacker können sich bei Kenntnis dieser Lücke Zugriff auf das Gerät und somit auch Informationen aus dem Netzwerk verschaffen. Sie hätten dabei Administratorenrechte, also volle Schreib- und Leserechte. […]
1und1 samt Web.de und GMX
Störungen und Ausfälle am Montagabend
Bei 1und1 und deren Marken GMX und Web.de kam es am Montagabend bis etwa Mitternacht zu Störungen und Ausfällen. Der Provider teilte mit, dass es sich um eine Netzwerkstörung gehandelt habe und alle Systeme nun wieder wie gewohnt funktionieren. […]
Urteil
Kontoinhaber bei eBay ist nicht automatisch der haftbar zu machende Käufer
Nach dem geplatzten Verkauf eines Motorrades in einer eBay-Auktion verlangte der Verkäufer Schadensersatz. Der Inhaber des Käuferaccounts erklärte aber, er habe das Gebot nicht abgegeben. Sein Konto sei gehackt worden. […]
PASSTEAL
Schadsoftware stiehlt gespeicherte Passwörter aus Browsern und Anwendungen
Die Schadsoftware PASSTEAL extrahiert gespeicherte Passwörter aus Browsern und Anwendungen. Dann versendet sie die Informationen an einen Server. Cyberkriminelle gelangen so an Zugangsdaten, auch für eigentlich sichere https-Internetverbindungen. […]
Facebook plant Änderung
Keine Nutzerabstimmungen über Regeländerungen mehr
Bisher konnten Nutzer bei Facebook über neue Regeln bezüglich des Datenschutzes und der Privatsphäre abstimmen. Diese Möglichkeit soll künftig entfallen. Facebook beabsichtigt, statt dessen Kommentare zu geplanten Änderungen zuzulassen und diese bei der Änderung zu berücksichtigen. […]
Smartphones und mobile Daten
Stark zunehmende Verbreitung prognostiziert
In seinem neuen Ericsson Mobility Report berichtet der Mobilfunkausrüster über zunehmend starke Verbreitungen im Mobilfunkbereich. Die Zahl der Mobilfunkanschlüsse und der verkauften Smartphones nimmt weltweit weiterhin stark zu. Der Datenverkehr in den Mobilfunknetzen steigt stetig an. Die Verbreitung von Datenübertragungstechnologien erfolgt ebenfalls rasant. […]
Mobilfunktarif Flat M mit Internetflat bei crash
Drei Flatrates für monatlich unter 5 Euro
Über die Marke crash bietet mobilcom-debitel einen besonders günstigen Mobilfunktarif mit diversen Flatrates an. Die Flat M mit Internetflat kostet monatlich unter 5 Euro, bietet zwei Telefonie- und eine Datenflatrate sowie eine kostenlose Festnetznummer. Allerdings ist das Angebot nicht uneingeschränkt zu empfehlen. […]
Spieleportale für Kinder
Verbraucherzentralen kritisieren Werbung und Datenschutz
Die Verbraucherzentralen überprüften zahlreiche Kinderspieleportale auf deren Umgang mit Werbung und dem Datenschutz. Dabei stellen sie bei jedem zweiten Portal Probleme mit Werbung und oftmals auch problematische Datenabfragen in Zusammenhang mit Gewinnspielen fest. […]
Urteil des BGH
Haftung von Eltern für illegales Filesharing minderjähriger Kinder
Eltern haften nicht grundsätzlich für die Urheberrechtsverletzung ihrer minderjährigen Kinder, urteilte der Bundesgerichtshof. Sie seien auch nicht grundsätzlich zu einer Kontrolle und Beschränkung der Internetnutzung ihres Kindes verpflichtet. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner