Alle telespiegel Nachrichten
Rechtswidrige Warteschleifen
Bundesnetzagentur verhängte Abrechnungsverbot
Die Bundesnetzagentur hat zwei Rechnungslegungs- und Inkassierungsverbote verhängt. Die Warteschleifen der beiden Servicerufnummern waren rechtswidrig kostenpflichtig. Verbraucher müssen rückwirkend keine Gebühren für diese Verbindungen zahlen. […]
Smartphone zum Selberbauen
Phonebloks soll Baukasten-Prinzip nutzen
Dave Hakkens hat eine Idee, die er Phonebloks nennt. Ein Smartphone, das Nutzer nach ihren individuellen Bedürfnissen aus Komponenten selber zusammenbauen können. Sein Konzept stösst auf großes Interesse. […]
Sicherheitslücke im Internet Explorer
Microsoft empfiehlt kurzfristige Fehlerbehebung
Microsoft warnt vor einer Sicherheitslücke in dem Internet Explorer, die bereits aktiv ausgenutzt wird. Das Unternehmen veröffentlichte ein Fix it, mit dem die Schwachstelle in dem Browser kurzfristig geschlossen werden kann. […]
O2 Mobilfunk und DSL
Junge Leute zahlen weniger und bekommen mehr
Der Telekommunikationsanbieter O2 richtet eine demnächst gültige Preisaktionen an die Zielgruppe der jungen Leute. Personen, die bei Abschluss nicht älter als 25 Jahre alt sind, sowie Schüler, Studenten und Auszubildende erhalten Rabatte und mehr Inklusivleistungen bei DSL- und Mobilfunktarifen. […]
Facebook in Deutschland
Erstmals offizielle Nutzerzahlen veröffentlicht
Facebook hat erstmals offizielle Nutzerzahlen für Deutschland bekannt gegeben. Das soziale Netzwerk nennt die Anzahl aktiver Nutzer pro Monat, pro Tag und per mobilen Endgeräten. […]
Todesdrohung per WhatsApp
Audiobotschaft verängstigt junge Nutzer
Das Landeskriminalamt informiert über eine Audionachricht, die sich als Kettenbrief per Messenger-Dienst WhatsApp verbreitet. Darin wird dem Empfänger mit dem Tod gedroht, sollte er die Nachricht nicht weiterleiten. […]
Vodafone Deutschland
Daten von zwei Millionen Kunden gestohlen
Die Stammdaten von 2 Millionen Kunden wurden von einem Server des Telekommunikationsanbieters Vodafone Deutschland gestohlen. Ein Verdächtiger wurde ermittelt und es wurde eine Hausdurchsuchung durchgeführt. […]
Urteil
Inkassounternehmen darf nicht mit SCHUFA-Eintrag drohen
Das von einem Mobilfunkanbieter beauftragte Inkassounternehmen drohte säumigen Kunden mit einem SCHUFA-Eintrag. Das Oberlandesgericht Düsseldorf untersagte die Nutzung der Textpassage in den Mahnschreiben. […]
Kann teuer werden
Anruf aus der Hosentasche
Viele Handynutzer stecken ihr Mobiltelefon einfach in die Hosentasche. Wenn die Tastensperre dann nicht aktiviert ist, kann es zu einem ungewollten Anruf kommen. Im ungünstigsten Fall handelt es sich bei der gewählten Rufnummer um eine Servicenummer und dann kann es teuer werden. […]
Urteil
Einsatz von Mobilfunkrepeater setzt Einverständnis der Netzbetreiber voraus
Die Bundesnetzagentur hatte einem Händler den Verkauf von Mobilfunk-Repeatern verboten. Es fehle der Hinweis auf das nötige Einverständnis der Mobilfunknetzbetreiber zur Nutzung der Geräte, meinte die Behörde. […]
Überwachung durch Behörden
Häufigerer Einsatz stiller SMS und IMSI-Catcher
Die deutschen Behörden nutzen Möglichkeiten wie die stille SMS und IMSI-Catcher zur Überwachung von Mobilfunknutzern. Wie häufig dieses im letzten Jahr und der ersten Hälfte dieses Jahres geschah, geht aus der Antwort einer kleinen Anfrage an die Bundesregierung hervor. […]
Smartwatch von Samsung
Galaxy Gear vorgestellt
Im Vorfeld der IFA stellte Samsung seine Smartwatch Galaxy Gear vor. Das Gerät verfügt über kein eigenes Mobilfunkmodul, sondern verbindet sich per Bluetooth mit dem Smartphone. […]
Ärger bei Anbieterwechsel
Elektronische Schnittstelle statt händische Übermittlung
Bei einem Anbieterwechsel wurden die Kundeninformationen zwischen den Anbietern bisher per Fax übermittelt. Nun soll eine elektronische Schnittstelle den Prozess automatisieren und Fehler reduzieren. […]
Übernahme geplant
Microsoft will Handy-Sparte von Nokia kaufen
Microsoft will die Handy-Sparte von Nokia für 5,4 Milliarden Euro übernehmen. Zunächst müssen die Wettbewerbsbehörden dem Kauf allerdings zustimmen. […]
Dual Cell in allen Mobilfunknetzen
Mobil surfen mit bis zu 42 Mbit pro Sekunde
Als letzter deutscher Mobilfunknetzbetreiber kündigte o2 an, mit der Dual Cell-Technik den Datenbeschleuniger HSPA+ in dem UMTS-Netz zu erweitern. Theoretisch ermöglicht das eine Datenübertragungsrate von bis zu 42 Mbit/s. […]
AoCloud und AoHeat
Start-up AoTerra verbindet Cloud-Dienst und Heizung
Das Start-up AoTerra aus Dresden verbindet einen Cloud-Dienst mit Wärmeenergiegewinnung. Es stellt in Immobilien Server auf und nutzt die Abwärme zum Heizen. Das bietet ökologische und ökonomische Vorteile. […]
Angebliche MMS von E-Plus per Email
Schadcode im Anhang
Derzeit verschicken Cyberkriminelle wieder vermehrt Emails mit einem Anhang, die sich als MMS tarnen. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine ZIP-Datei, die im Test noch von keinem Virenscanner erkannt wurde. […]
Ab Oktober bei congstar
Alcatel One Touch Fire mit Firefox OS
Das quelloffene Smartphone-Betriebssystem Firefox OS wird auf dem Alcatel One Touch Fire nach Deutschland kommen. Die Telekom-Marke congstar wird es ab Oktober hierzulande anbieten. […]
Internetnutzung in Deutschland
Jeder Siebte war noch nie online
Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, war im Jahr 2012 rund jeder siebte Einwohner Deutschlands zwischen 16 und 74 Jahren noch nie online. Im europäischen Durchschnitt ist es jeder Fünfte. […]
Genius Cam Mouse
Computer-Maus mit Kamera-Funktion
Die Cam Mouse von Genius vereint die Funktion einer Computer-Maus mit der einer Kamera. Das Eingabegerät verfügt zusätzlich über eine 2 MP Kamera. Ob die Kombination sinnvoll ist, sei dahingestellt. […]
Smartphone-Apps für Kinder
Nicht immer kinderfreundlich
Der Bundesverband Verbraucherzentralen, kurz vzbv, untersuchte speziell an Kinder gerichtete Smartphone-Apps. Nicht alle seien kinderfreundlich, kritisiert der Verband und fordert Nachbesserung. […]
Sicherheitslücke in Zuckerbergs Facebook-Profil gemeldet
Internetnutzer spenden für Hacker
Ein Hacker informierte Facebook über eine Sicherheitslücke, fand aber kein Gehör. Schliesslich postete er direkt auf Mark Zuckerbergs Account. Prompt wurde sein Account gesperrt und auch die ausgelobte Belohnung für das Melden eines Bugs erhält er nicht. Nun hat die Internetcommunity für ihn gespendet. […]
Sicherheitsunternehmen warnt
Emailaccount gehackt und Spuren verwischt
Internetkriminelle nutzen gekaperte Emailkonten für den Spam-Versand. Damit sollen andere Nutzer auf eine Phishing-Seite gelockt werden. Besonders raffiniert ist der Vertuschungsversuch der Cyberkriminellen. Sie verwenden einen Filter, der eventuelle Warnungen löscht. […]
Urteil
Countdown-Auktion kann verbotenes Glücksspiel sein
Im Internet wurden sogenannte Countdown-Auktionen betrieben, an denen Bieter gegen einen Einsatz teilnehmen konnten. Dabei handele es sich um ein verbotenes Glücksspiel, urteilte der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg. […]
Smartphone Ubuntu Edge
Crowdfunding-Finanzierung mit Rekord und Zeitdruck
Das Smartphone Ubuntu Edge ist als Dualboot-Gerät geplant und soll auch als Desktop-PC eingesetzt werden können. Die Finanzierung per Crowdfunding hat einen Rekordbetrag erreicht, jedoch drängt die Zeit. […]
Urteil
Hohe Kosten für Rufnummernmitnahme bei Anbieterwechsel im Festnetz
Ein Telekommunikationsanbieter klagte gegen einen Wettbewerber, weil der von einem Kunden für die Mitnahme seiner Rufnummern hohe und intransparente Gebühren verlangte. In dem Festnetz gibt es keine Obergrenze für Kosten der Rufnummernportierung. […]
Anzahl verschickter SMS steigt
Umsatz mit SMS-Nachrichten sinkt
Während die Anzahl der in Deutschland verschickten SMS weiter steigt, sinkt der Umsatz mit dem Kurznachrichtendienst. Die herkömmliche SMS und Messenger-Dienste werden noch einige Zeit nebeneinander existieren, prognostiziert der Geschäftsführer des Bitkom. […]
Unsichere oder gefälschte Ladegeräte
Apple tauscht USB-Netzteile von Drittherstellern
Apple reagiert auf Berichte über Sicherheitsrisiken durch gefälschte Ladegeräte und startet eine zeitlich befristete Umtauschaktion. Besitzer eines iPhone, iPad und iPod erhalten ein Original-Ladegerät für 10 Euro. […]
Urteil
Schadensersatz für auf dem Postweg verschwundene eBay-Artikel
Eine über eBay verkaufte und per Post versandte Ware kam bei dem Käufer nicht an. Schadensersatz wollte die Post nicht zahlen, weil laut AGB kein Anspruch bestehe. Ein Aushang der Bestimmungen in der Filiale genüge für den Ausschluss aber nicht, erklärte der Richter. […]
Keine Lieferung bei Vorkasse
Polizei verhaftet Betreiber betrügerischer Onlineshops
Die Polizei Göttingen ermittelte gegen die Betreiber von insgesamt 35 Onlineshops. Die mutmasslichen Betrüger hatten Elektroartikel zu besonders günstigen Preisen angeboten, die Zahlung per Vorkasse verlangt, aber die Ware nicht geliefert. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner