Alle telespiegel Nachrichten
Urteil
Facebook verstößt gegen Datenschutz
Facebook verknüpft in seinem App-Zentrum das Spielen von Spielen wie Farmville mit der Weitergabe von Nutzerdaten an die Betreiber der Spiele-Apps. Das Landgericht hat in einem Urteil diese Verknüpfung nun verboten. Kommt Facebook dem Verbot gegenüber deutschen Nutzern nicht nach, drohen empfindliche Strafen. […]
Innovation oder Luftnummer
Liquid Broadband will LTE-Netz
Liquid Broadband ist ein neues Unternehmen, das zum Mobilfunknetzbetreiber werden möchte. Die technischen Ansätze sind innovativ, allerdings fehlen die Frequenzen. Diese sollen in einer öffentlichen Vergabe ersteigert werden. Die Politik müsste dann aber vermutlich bestimmte Frequenzen für Markteinsteiger vorhalten. […]
Urteil
BGH zu Rechnungsgebühren und SIM-Karten-Pfand
In einem grundlegenden Urteil hat der Bundesgerichtshof ein Entgelt für den Postversand für Rechnungen für unwirksam erklärt, wenn der Anbieter nicht nur Online-Kunden hat. Außerdem ist ein SIM-Karten-Pfand unwirksam, wenn die Vertragsklauseln den Kunden unangemessen benachteiligen. […]
Neues Android-Betriebssytem
Version 5.0 Lollipop
Die inzwischen fünfte Hauptversion Android 5.0 Lollipop von Googles Betriebssystems wurde heute der Öffentlichkeit vorgestellt. Diese Version bringt eine Vielzahl von neuen Funktionen, Verbesserungen und ein erfrischendes Materialdesign mit sich. […]
NoPhone
Crowdfunding für ein Smartphone ohne Telefon
NoPhone! Der Name ist Programm. Das Kunststoff-Imitat eines Smartphones kann nichts und ist allein dafür da, die Menschen von ihrem Handy fernzuhalten. Die Idee dahinter: Smartphones bestimmen den Alltag und nerven Mitmenschen. Mit dem NoPhone können die Nutzer ihr Handy aus der Hand legen, ohne kribbelig zu werden. […]
Smartphones
Huawei lockt mit Kampfpreisen für Honor
Kampfpreise von Huawei: Der chinesische Konzern schickt mit dem Honor 6 und dem Honor 3C zwei sehr günstige und gut ausgestattete Smartphones ins Rennen um den Kampf um junge Kunden. Dabei will Huawei ausschließlich neue Vertriebswege abseits des stationären Handels und von Vertragsbindung nutzen. […]
Studie
Rekord bei Datentransfer, SMS verliert an Bedeutung
Der Branchenverband VATM hat eine Telekommunikationsstudie mit Trends für 2014 vorgelegt. Aus dieser geht hervor, dass die Branche mit sinkenden Umsatzzahlen rechnen muss. Dagegen steigt der Datentransfer im Festnetz und im Mobilfunknetz deutlich an. Die Zahl der verschickten SMS sinkt dagegen um fast 30 Prozent. […]
Urteil
Handy an roter Ampel bei Start-Stop-Automatik erlaubt
Das Oberlandesgericht Hamm hob ein Bußgeld auf, das die Polizei gegen einen Autofahrer verhängte. Dieser hatte bei roter Ampel telefoniert. Dabei schaltete die Start-Stopp-Automatik seines Wagens jedoch den Motor aus. Damit liege laut Gericht kein Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung vor. […]
Polizeitechnik- Radarpistole erkennt Handynutzung am Steuer
In den USA entwickelt ein Unternehmen derzeit eine Radarpistole, mit der Datenströme eines Handys sichtbar werden. Dabei zeigt das Gerät Radiofrequenzen an, die beim Telefonieren oder Schreiben von SMS entstehen. Durch den Handy-Detektor kann die Polizei solche Fahrer überführen und bestrafen. […]
Rufnummernvergabe
SMS von einer Toten
Eine SMS von einer Toten oder ein fremdes Bild in der Freundesliste bei WhatsApp das klingt unheimlich, hat aber einen ganz nüchternen Grund. Die Mobilfunkunternehmen teilen Rufnummern nach einer Wartezeit neu zu. Diese Wartezeit beträgt je nach Anbieter zwischen 30 Tagen und einem Jahr. […]
Fake-Info führt in Abo-Falle
Vorsicht Abo-Falle: Eine aufpoppende Fake-Info fordert derzeit Nutzer des Messenger-Dienstes WhatsApp auf, ihr Abo zu verlängern. Beim Klick auf die Nachricht bzw. den Download-Button werden sie auf eine Abo-Seite für eine Messenger-Alternative weitergeleitet, die satte 4,99 Euro pro Woche kostet. […]
Paypal
Bezahldienst nun auch unterwegs nutzbar
Paypal bietet Nutzern in Deutschland ein bequemes Bezahlsystem für unterwegs. Diese können sich per App in ein Geschäft einchecken und dort per Fotoabgleich bezahlen. Voraussetzung ist, dass der Händler am System teilnimmt. Das Bezahlsystem ist jedoch in Bezug auf Daten- und Kontosicherheit riskant. […]
Neues iPad
automatischer Netzanbieterwechsel möglich
Apple hat seine neuen iPads vorgestellt. Spannend ist eine Funktion, mit der Nutzer dank der neuen Apple-SIM zwischen verschiedenen Mobilfunkanbietern wechseln können. Der Austausch der SIM ist dann nicht mehr erforderlich, um in ein anderes Netz zu wechseln. Bisher gilt die Funktion nur in den USA und Großbritannien. […]
Urteil
Zeitangabe bei Installation eines Telefonanschlusses
Ein Telefonkunde kommt nicht in Annahmeverzug, wenn der Anbieter nicht auf seine Belange Rücksicht nimmt und einen Termin zur Anschlussschaltung zwischen 8 und 16 Uhr ankündigt. Zu diesem Schluss kommt das Amtsgericht Bremen in einem Urteil. Der Telefonanbieter müsse Termine mit den Kunden enger abstimmen. […]
DSL
Telekom startet mit neuen Tarifstruktur
Seit 15.10.2014 bietet die Telekom drei neue DSL-Basistarife an. Unter den Namen Magenta/Zuhause mit dem Zusatz S, M und L können Kunden eine Doppelflat für Telefon und Internet mit unterschiedlicher Bandbreite buchen. Die Tarife können durch Zusatzoptionen aufgewertet werden und haben eine Laufzeit von zwei Jahren. […]
Dubiose Lockangebote
Vorsicht bei zu günstigen Preisen
Mit unnatürlich niedrigen Preisen locken Webseiten Verbraucher an. Statt der Waren können diese aber nur einen Zugang kaufen. Nur am Rande wird deutlich, dass es sich um ein teures Abo für Geschäftskunden handelt und damit die Verbraucherrechte nicht greifen. Verbraucherschützer gehen nun dagegen vor. […]
Foto-App
Microsoft veröffentlicht Xim für Bilderpräsentationen
Die Bilderpräsentations-App Xim bietet „Diavortragsfunktionen: Nutzer können damit ihre Fotos an einen ausgewählten Freundeskreis übertragen und dabei sogar live Ausschnitte oder Zooms präsentieren. Die Zuschauer müssen noch nicht einmal die App installiert haben, da die Präsentation über eine Cloud gesteuert wird. […]
Urteil: Flirt-Plattform darf nicht mit kostenloser Anmeldung werben
Das Landgericht Köln gab einer Klage der Verbraucherzentralen statt. Diese verklagten den Betreiber einer Flirtplattform auf Unterlassung, da dieser mit einer kostenlosen Anmeldung warb, obwohl nur zahlende Mitglieder sich mit anderen austauschen konnten. Zudem ging eine Probemitgliedschaft in ein Abo über. […]
E-Books
Adobe überwacht Nutzerverhalten
Die Software Adobe Digital Editions ist auf E-Book-Readern weit verbreitet, um alle E-Books lesen zu können. Ein Online-Magazin fand heraus, dass der Konzern damit personenbezogene Daten ausliest und unverschlüsselt überträgt. Adobe hat inzwischen ein Update angekündigt, sieht das Vorgehen aber durch die AGB gedeckt. […]
iWorm
Malware spioniert Mac-Computer aus
Virenexperten warnen vor dem iWorm. Der Schädling verbreitet sich durch Raubkopien von u. a. Adobe-Programmen und nistet sich auf Apple-Computern ein. Der Wurm spioniert den Mac aus und erlaubt es Hackern, die Kontrolle über den Mac zu übernehmen. Apple hat ein Update für den Dateifilter Xprotect veröffentlicht. […]
Top-Angebot
Allnet-Flat für 7,80 Euro im Monat
Die Plattform crash-tarife.de lockt Besucher mit einem zeitlich begrenzten Angebot für eine Allnet-Flat. Der Preis beträgt monatlich nur 7,80 Euro und enthält 500 MB Datenvolumen, kostenloses Telefonieren ins Festnetz und in die deutschen Mobilfunknetze. Alternativen sind auf der Vergleichsseite für Allnet-Flats zu finden. […]
Studie
die meisten Smartphone-Unfälle passieren auf dem Klo
Eine Studie aus den USA zeigt die Verteilung von Schadensursachen bei Smartphones. Seit 2007 haben Amerikaner rund 23,5 Milliarden Dollar für die Reparatur oder das Ersetzen von defekten Geräten ausgegeben. Dabei nehmen iPhone-Nutzer, Studentinnen und Hundehalter eine besondere Rolle ein. […]
Urteil
Prepaid nur ohne Überziehen des Guthabenkontos
Das Oberlandesgericht Frankfurt wies die Berufung eines Mobilfunkanbieters ab. Es stellte fest, dass der Prepaidtarif der Beklagten gegen das Transparenzgebot verstoße. Da der Anbieter Gebühren erst nachträglich vom Kundenkonto abgebucht hatte, kam es zum Negativsaldo, die der Kunde sofort ausgleichen sollte. […]
Überwachung pur
Facebook startet Werbenetzwerk
Facebook hat über die Plattform Atlas Solutions ein eigenes Werbenetzwerk gestartet. Dabei nutzt Atlas die Facebook-ID der Nutzer als zusätzliches Trackingsignal und zur Optimierung von Werbung. Das bedeutet: Jede Handlung eines Nutzers bringt dem Anzeigengeschäft mehr Daten und potenziell mehr Geld. […]
Android In-App-Käufe
Play Store listet Preise auf
In-App-Käufe werden schnell zu einer Kostenfalle. Kosten für besondere Funktionen oder Vorteile summieren sich schnell auf. Die Angebote verleiten besonders Kinder zum Kauf. Im Google Play Store müssen Entwickler bei der Beschreibung solcher Apps zukünftig eine Preisspanne für In-App-Käufe angeben. […]
Shellshock
schwere Sicherheitslücke bei Linux, Mac und Webservern
Eine der bisher größten Sicherheitslücken ist entdeckt. Shellshock oder Bash Bug betrifft Linux-/Unix-Systeme sowie Apples Mac-Computer und vor allem Webserver. Angreifer können über die Sicherheitslücke Passwörter ausspähen, Geräte kapern und die Kontrolle über Geräte übernehmen. Ein erstes Sicherheitsupdate ist veröffentlicht. […]
018x
Servicerufnummern nicht mehr öffentlich
Der Rufnummernblock der 018-Servicenummern darf zukünftig nicht mehr öffentlich sein. Die Bundesnetzagentur hat zu den Nummern zwischen 0182 bis 0189 eine Verfügung veröffentlicht. Demnach dürfen diese ab 1. Oktober 2014 nur noch als reine, nicht öffentlich erreichbare VPN-Nummern genutzt werden. […]
Strahlenbelastung
Handys nicht neben das Bett legen
Jedes zweite Kind hat sein Handy nachts neben dem Bett liegen. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) weist darauf hin, dass dabei gesundheitliche Risiken nicht auszuschließen seien. Daher sind Eltern angewiesen, die Strahlenbelastung für ihre Kinder zu reduzieren. Das BfS bietet dazu eine Liste mit Strahlenwerten und weitere Tipps. […]
Nokia
Microsoft beerdigt die Marke endgültig
Nach Informationen eines Technik-Magazins wird Microsoft zukünftig auf die Marke Nokia verzichten und neue Smartphones unter dem Namen Microsoft Lumia in den Handel bringen. Damit endet die Nokia-Ära bei den Handys endgültig. Parallel wird das Betriebssystem Windows Phone mit dem normalen Windows verschmelzen. […]
Unverlangte SMS
Bundesnetzagentur warnt vor Kostenfalle
Auf unverlangte SMS mit einem Kontaktwunsch sollten Nutzer nicht reagieren. Die Bundesnetzagentur warnt vor einer Kostenfalle. Beim Anruf der genannten Rufnummer löst der Nutzer eine Rechnung über 90 Euro aus. Die Bundesnetzagentur hat daher 2014 bereits insgesamt 582 Rufnummern abschalten lassen. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner