Alle telespiegel Nachrichten
Urteil
Google haftet nicht für Suchergebnisse
Ein Unternehmen hatte verlangt, dass den Betreibern der Suchmaschine Google die Anzeige einiger Treffer verboten wird, die bei Eingabe bestimmter Suchwörter ausgegeben wurden. Die gefunden Internetseiten enthielten nämlich rechtsverletzende Inhalte. Das Oberlandesgericht Hamburg wies die Klage ab. […]
Grüne Suche
CO2-neutrale Suchmaschine als Beitrag zum Klimaschutz
Ohne zusätzliche Ausgaben und besonderen Aufwand kann jeder Internetnutzer einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz leisten, beispielsweise mit `grünen´ Suchmaschinen. Die sind CO2-neutral oder bemühen sich auf andere Art um Ausgleich. Der Nutzer hat keine Nachteile durch die `Grüne Suche´, er bekommt die selben Suchergebnisse wie bei den grossen Suchmaschinen. […]
Urteil
Sperre des Mobilfunkanschlusses bei Zahlungsverzug unzulässig
Vor dem Oberlandesgericht Schleswig verlor ein Mobilfunk-Anbieter gegen einen Handy-Kunden. Der hatte unter anderem eine Klausel bemängelt, wonach der Provider ihn auch bei minimalem Zahlungsverzug mit einer kostenpflichtigen Sperre des Mobilfunkanschlusses belegen darf. […]
Call-by-Call an den Feiertagen
Tipps zum Sparen
Über die Feiertage werden viele Telefonkunden ausgiebig mit Freunden und Verwandten telefonieren. Dann ist es ratsam, einen Call-by-Call Anbieter zu verwenden. Denn mit einer Vor-Vorwahl kann viel gespart werden. […]
Treffsicherer
Spam wird zunehmend an Zielgruppen und Regionen angepasst
Spam-Emails werden sprachen- und regionenbezogener und öfter über kleinere Verteiler verschickt, erklären die Sicherheitsexperten von Retarus. Im deutschsprachigen Raum werden inzwischen fast doppelt so viel deutschsprachige Werbeemails versandt wie noch vor einigen Monaten. Die Spam-Versender haben offensichtlich erkannt, dass ihre Werbung dadurch besser ankommt. […]
Anbieter erhöhen Strompreise
Oft lohnt sich ein Wechsel
Telefonate und Internetzugänge werden immer günstiger, die Kosten für den Betrieb der Geräte aber steigen. Für das kommende Jahr haben 160 Stromanbieter teils massive Preiserhöhungen angekündigt. Es ist also Zeit, sich um einen Wechsel zu kümmern. Das kann viel Geld sparen und kurbelt zudem den Wettbewerb an. […]
Urteil
Keine Werbung an eingekaufte Adressdaten ohne Überprüfung
Ein Unternehmen, das eine Liste mit E-Mailadressen zu Werbezwecken einkauft, darf sich nicht allein auf die Zusage des Verkäufers verlassen, dass die Adressinhaber mit dem Erhalt der Werbung einverstanden sind, urteilte das Oberlandesgericht Düsseldorf. Es müsse diese Behauptung zumindest stichprobenartig überprüfen. […]
Für AVM FRITZ!Box und FRITZ!Fon
Großes Weihnachts-Update
AVM hält sein Weihnachts-Update für die FRITZ!Box Fon WLAN-Modelle 7270 und 7240 sowie das Schnurlostelefon FRITZ!Fon MT-D zum Download bereit. Es gibt neue Funktionen, mehr Komfort und mehr Leistung. Wem das noch nicht genügt, der kann Neuerungen in dem FRITZ!Labor testen und kommentieren. […]
Urteil
Internetarchiv darf Namen der Sedlmayr-Mörder weiterhin nennen
Die wegen des Mordes an dem Schauspieler Walter Sedlmayr im Jahr 1993 verurteilten und inzwischen auf Bewährung entlassenen Halbbrüder hatten dagegen geklagt, dass ihre vollen Namen in dem in einem Internetarchiv öffentlich zugänglichen Beitrag über den Fall genannt wurden. Das Informationsinteresse der Öffentlichkeit überwiege, urteilte der Bundesgerichtshof (BGH) und wies die Klage ab. […]
Entlassung
Vollzugsbeamter überließ Häftling zwei Handy-Prepaidkarten
Weil er einem Strafgefangenen zwei Handy-Prepaidkarten überlassen hatte, wurde ein Vollzugsbeamter in Rheinland-Pfalz aus dem Dienst entlassen. Er habe aus Mitleid gehandelt, sagte der Mann. Er habe gegen seine Kernpflicht verstoßen und mangelndes Verantwortungsgefühl erkennen lassen, erklärten die Richter des Verwaltungsgerichts Trier. […]
o2 Kostenairbag Preisaktion
Handyflatrate für alle deutschen Netze nur 40 Euro pro Monat
Den Handytarif o2 o, den der Kostenairbag zu einer Allnet-Flatrate macht, gibt es derzeit mit einer Preisaktion. Die Handyflatrate ist mit einem Limit von 40 Euro pro Monat erhältlich. Das Angebot gilt nur wenige Tage und nur bei einer Onlinebestellung. […]
Augen auf beim Onlinekauf
Gefälschte Preisvergleiche verbreiten Schadsoftware
Das Sicherheitsunternehmen Trend Micro warnt vor Suchmaschinen-Treffern mit vermeintlichen Preisvergleich-Seiten. Diese Internetseiten sollen lediglich Besucher anlocken, denen dann Schadsoftware untergeschoben wird. Auch vor gefälschten Quittungen wird gewarnt. Mit entsprechenden Schutzmassnahmen kann das Risiko aber minimiert werden. […]
Sicherheitsexperten warnen
Wurm Koobface statt Weihnachtsvideo
Sicherheitsexperten warnen vor vermeintlichen Weihnachtsbotschaften in sozialen Netzwerken. Derzeit wird über eine gefälschte YouTube-Seite der intelligente Koobface-Wurm. Er stellt eine Gefahr für die Datensicherheit und den Computer des Nutzers dar. […]
Urteil des Bundesgerichtshof
Kein Wertersatz bei Rückgabe nach Online-Kauf
Schickt ein Kunde in dem Internet gekaufte Ware in einem schlechteren Zustand zurück, kann der Händler Wertersatz fordern. Der Bundesgerichtshof BGH hat eine Entscheidung bezüglich einer Wertersatz bei Online-Käufen getroffen und erklärte die Klausel eines eBay-Händlers für unwirksam. […]
Google Goggles
Mit dem Kamerahandy die Welt erkunden
Goggles ist nicht irgendeine Erkennungssoftware, sie ist eine Entwicklung aus dem Hause Google. Fotografiert ein Nutzer eine Sehenswürdigkeit, ein Etikett oder ein Buch mit seinem Handy, erhält er Informationen zu dem Objekt aus dem riesigen Google Datenbestand. Goggles nutzt dafür eine Bilderkennung und die Standortdaten des Nutzers. Fotografieren statt Tippen, ermuntert Google seine Nutzer. […]
Ein Mann und ein Telefon
skype schickte den Wilderness Man in die Wüste
Im Auftrag des Internettelefonie-Anbieters skype wurde der 28-jährige Rob Cavazos in Spaniens Wüste geschickt. Dort kampiert der Wilderness Man mehrere Tage neben einem Telefon. Sein Job ist es, mit den Anrufern zu sprechen und sich per Live Stream dabei beobachten zu lassen. Die Campagne soll auf die skype-Preise für Auslandstelefonate aufmerksam machen. […]
Statistisches Bundesamt
Immer mehr Bürger sind immer öfter online
Bessere Verfügbarkeit und sinkende Preise sind auch Gründe dafür, dass die Anzahl der Internetzugänge in Deutschland stetig zunimmt. Im Jahr 2009 sind es 29 Millionen Haushalte, zwei Millionen mehr als im Vorjahr. Es steigt auch […]
Abrechnungsfehler bei Germany by Call
1190-facher Preis berechnet
Der Hamburger Anbieter Avivo Internet GmbH bietet unter mehreren Marken Internet-by-Call Tarife für Kunden ohne einen DSL Anschluss an. Die Internet-Verbindung wird von Internet-by-Call Kunden mit einem analogen Modem oder einer ISDN-Karte über die Telefonleitung […]
Abgeschaltet
Polizei schloss große deutsche Internet-Tauschbörse
Über illegale BitTorrent-Netzwerke können sich Internetnutzer nahezu alles herunterladen. Dort gibt es Kinofilme oft schon vor dem offiziellen Kinostart, TV-Serien, aktuelle Computerspiele, geknackte Anwendersoftware, lizenzgeschützte Musikstücke und eBooks zum Download. Weil es sich bei den […]
Geballtes Wissen
Deutsche Digitale Bibliothek von Bundeskabinett beschlossen
Das Bundeskabinett hat die Deutsche Digitale Bibliothek beschlossen, den deutschen Beitrag zu Europeana. In ihr sollen Datenbanken von über 30.000 Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen vernetzt und von den Bürgern über ein zentrales Portal eingesehen werden können. Die Deutsche Digitale Bibliothek sei in gewisser Hinsicht eine angemessene Antwort auf Google, sagte der Kulturstaatsminister in einer Mitteilung der Bundesregierung. […]
Abzocke in der Vorweihnachtszeit
Polizei warnt vor dubiosen Internetgeschäften
Die Polizei warnt vor dubiosen Internetgeschäften, insbesondere in der Vorweihnachtszeit. Bei Onlineshops, die ihre Waren besonders günstig anbieten und nur die Zahlung per Vorkasse akzeptieren, sollen Kunden skeptisch sein. […]
Vernetzte Welt
Internetseite mit Fremdgänger-Datenbank
Die Britin Sally Cornock kam auf die Idee der Webseite Loverats.inc. Dort können betrogene Ex-Partner öffentlich Fremdgänger posten und ihrer Entäuschung Luft machen. Potentielle Partner können sich über ihre/n Zukünftigen informieren. Obwohl die Webseite erst seit einigen Monaten online ist, hat sie bereits monatlich rund 5.000 Besucher. […]
Grossrazzia beim Hacker-Forum
BKA ging gegen Internetbetrüger vor
Das BKA teilte mit, dass bei einer grossangelegten Razzia insgesamt 50 Wohn- und Arbeitsräume durchsucht und Computer, Datenträger sowie Waren sichergestellt wurden. Der Schlag richtete sich gegen Mitglieder und Verantwortliche eines Hacker-Forums, denen unter anderem Online-Betrügereien vorgeworfen werden. […]
In trockenen Tüchern
EU-Parlament billigte das Telekom-Paket
Das Europäische Parlament hat heute mit grosser Mehrheit dem umstrittenen Telekom-Paket zugestimmt. Damit wurden neue Rahmenbedingungen für den Telekommunikationsmarkt in der EU geschaffen. In weniger als einem Jahr müssen die Richtlinien von den Ländern umgesetzt sein. […]
Unabhängig durch Investitionen
o2 kündigt Roaming-Vertrag mit T-Mobile
Der deutsche Mobilfunknetzbetreiber o2 will zum Jahreswechsel das Abkommen über nationales Roaming mit T-Mobile beenden. o2 habe inzwischen ein sehr starkes Netz, bereits jetzt sei eine 99 prozentige Netzabdeckung erreicht, heisst es von o2. […]
McSIM prepaid
Schottengünstige Guthabenkarte jetzt erhältlich
Die Mobilfunkmarke McSIM startete heute eine Prepaidkarte, mit der jederzeit für 8 Cent innerhalb Deutschlands telefoniert werden kann. Auch SMS kosten nur 8 Cent je Stück. Der Handytarif wird in dem D-Netz von Vodafone abgewickelt. […]
Google Chrome OS
Betriebssystem wird Open Source und nutzt Internetanwendungen
Google hat sein neues Betriebssystem Google Chrome OS vorgestellt. Es ist kostenlose, freie Open Source-Software und wird sehr schnell und ressourcenschonend arbeiten können, weil es Internetanwendungen verwendet. Anwender können mit einer Veröffentlichung in einem Jahr rechnen. Der Open Source Code ist aber bereits freigegeben worden. […]
Telekom kauft Strato
Profitabler Webhoster wechselt von grün zu magenta
Strato ist seinen Kunden durch seine Shop-Systeme, Server und nicht zuletzt als Webhoster bekannt. Das in mehreren Ländern tätige Unternehmen betreut rund 4 Millionen Domains und beschäftigt 502 Mitarbeiter. Es betreibt zwei Rechenzentren und kann […]
Online bestellen lohnt sich
Jetzt bis 170 Euro Gutschrift von Dt. Telekom
DSL-Neukunden erhalten bei Online-Bestellung eines Call-Surf Tarifs derzeit eine noch höhere Gutschrift als bisher. Insgesamt können Kunden bis zu 170,- Euro Gutschrift auf ihre Telefonrechnung bekommen. Auch entfällt die Einrichtungsgebühr für den DSL-Anschluss. […]
Eilantrag abgelehnt
Telekom muss Mitbewerbern den Zugang erleichtern
Mit weniger Aufwand könnten auch ländliche Gebiete mit schnellen Internetanschlüssen versorgt werden, wenn die Dt. Telekom ihren Wettbewerbern Zugang zu den Teilnehmeranschlussleitungen (TAL) per Schaltverteilern ermöglichen würde, erklärte die Bundesnetzagentur. Sie hatte das Unternehmen dazu verpflichten wollen, das sich dagegen mit einem gerichtlichen Eilantrag wehrte. Der wurde jedoch von dem Verwaltungsgericht Köln abgelehnt. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner