Alle telespiegel Nachrichten
Chance vertan
Google sollte für 750.000 US-Dollar an Excite verkauft werden
Auf der TechCrunch Disrupt erzählte Vinod Khosla eine Anekdote aus dem Jahr 1999. Damals wurde dem Unternehmen Excite das noch junge Unternehmen Google für 750.000 US-Dollar angeboten. Doch Excite lehnte ab. […]
Talking Tree von eos
Der twitternde Baum
In der Nähe von Brüssel steht eine mehr als einhundert Jahre alte Buche, der zu einer eigenen Stimme und einem Feed bei Twitter verholfen wurde. Dort postet sie, was gerade um sie herum passiert und wie es ihr geht. Der Talking Tree hat bereits mehrere Tausend Fans. […]
Nutzerdaten für Telefonauskunft
Konkurrenz muss weniger an Dt. Telekom zahlen
Die Bundesnetzagentur hat entschieden, dass die Kosten, die die Dt. Telekom ihren Konkurrenten für die Überlassung der Nutzerdaten für Telefonauskünfte berechnet, missbräuchlich und deutlich zu hoch sind. Die Obergrenze liegt nun bei 1,65 Millionen Euro. Bisher sollen die von dem Unternehmen erhobenen Forderungen im zweistelligen Millionenbereich gelegen haben. […]
Mit dem Handy online
Mobiles Internet gewinnt deutlich an Fahrt
Nahezu jedes moderne Handy ist ein sogenanntes Smartphone, das unter anderem die Nutzung eines mobilen Internetzugangs und Emaildienste unterstützt. Deshalb und auch durch sinkende Kosten nimmt die Nutzung des mobilen Internet in der deutschen Bevölkerung zu. Laut einer von TNS Infratest durchgeführten Studie nimmt es sogar kräftig Fahrt auf. Noch ist das Potenzial aber bei weitem nicht ausgeschöpft. […]
Streit um Lehrerbewertung bei Spickmich.de
Verfassungsbeschwerde abgewiesen
In dem jahrelangen Streit um die Lehrerbenotung auf dem Internet-Portal Spickmich.de wies das Bundesverfassungsgericht die Beschwerde eine Lehrerin ab. Sie hatte bereits durch mehrere Instanzen geklagt und zuletzt hatte auch der BGH entschieden, dass in diesem Fall das Recht auf freie Meinungsäusserung überwiege. […]
Gesetzesentwurf
Kostenlose Warteschleifen und mehr Rechte bei Anbieterwechsel
Offenbar hat sich die Koalition darauf geeinigt, dass Werteschleifen bei Servicenummern in Zukunft kostenfrei sein sollen. Das geht aus einem Entwurf für die Novellierung des Telekommunikationsgesetzes hervor, den das Bundeswirtschaftsministerium demnächst vorlegen will. […]
Chaos bei Twitter
Neue alte Sicherheitslücke verursachte Probleme
Gestern hatte der Kurznachrichtendienst Twitter über Stunden mit einer Sicherheitslücke zu kämpfen, die die Nutzer bestenfalls verwirrte. Bei der XSS-Lücke habe es sich um ein altes, eigentlich bereits behobenes Problem gehandelt, erklärte der Anbieter nun. […]
Lexikon in der Hörbuch-Version
Erste Schritte zum gesprochenen Wikipedia
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia soll barrierefrei aufbereitet werden. Damit wurde bereits begonnen und die Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig soll das Vorhaben fördern. Im Oktober werden alle 31 Artikel des Tages von professionellen Sprechern eingesprochen und im Audioformat angeboten. Das sind die ersten Schritte zu einer Hörbuch-Version der Wikipedia, die nicht nur Sehbehinderten zugute kommt. […]
AVM FRITZBox
Großes Upgrade kostenlos erhältlich
Der Hersteller AVM bietet Nutzern der FRITZBox Modelle 7390, 7320, 7270, 7240 und bald auch 3270, 7170 und 7112 ein grosses, kostenloses Upgrade. Es bietet zahlreiche neue Funktionen für mehr Komfort im Heimnetz, für WLAN und die Telefonie. Das Upgrade ist ab sofort erhältlich. […]
Einladung zum Mitmachen
Bundesbeauftragter legt Datenschutz-Wiki auf
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat heute das Datenschutz-Wiki in Betrieb genommen. Es richtet sich an interessierte Laien, die sich über bestimmte datenschutzrechtliche Fragestellungen informieren wollen ebenso wie an Fachleute des Datenschutzes, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen einbringen und mit Kollegen teilen möchten. […]
Netzqualität vor Preis
Viele Handynutzer erwägen Anbieterwechsel
Die Zahl der Mobilfunkkunden, die zu einem Wechsel des Mobilfunkanbieters bereits sind, ist stark gestiegen. Der Grund ist der Wunsch der Kunden nach einem leistungsstarken Mobilfunknetz auch für die Datenübertragung. Kunden definieren ein gutes Mobilfunkprodukt nicht mehr so sehr über den Preis. Das Interesse an dem mobilen Internet steigt stetig seit der Einführung der Smartphones. […]
botfrei.de
Anti-Botnet-Beratungscenter bietet kostenlos Informationen und Hilfe
Seit heute ist das Anti-Botnet-Beratungszentrum der Initiative botfrei.de aktiv, das im Kampf gegen infizierte und gekaperte Computer helfen soll. Betroffene erhalten dort Informationen, Beratung durch Experten und kostenlose Software. Daran beteiligt sind unter anderem eco, der BSI und das Bundesministerium des Inneren. […]
Glasfasernetz für schnelles Internet
EU will Öffnung für Wettbewerber
Einige größere Unternehmen investieren in ihr neues Glasfasernetz, das schneller Datenübertragungen ermöglicht, darunter die Dt. Telekom. Diese Unternehmen sollen ihr Netz auch den Konkurrenten öffnen, entschied die EU-Kommisssion laut einem Bericht der Financial Times Deutschland. […]
Urteil
Keine Zahlungsverpflichtung nach by-Call Preiserhöhung
Ohne erkennbare Ankündigung erhöhte ein Internet-by-Call Anbieter den Preis einer seiner Tarife um das 100-fache. Ein Kunde, der den Tarif nutzte, ohne die Preiserhöhung zu bemerken und daraufhin eine hohe Rechnung erhielt, verweigerte die Zahlung. Das Amtsgericht Jülich gab ihm Recht. […]
Here you have
Sicherheitsexperten warnen vor sich rasant verbreitenden Wurm
Sicherheitsexperten warnen vor dem neuen Wurm VBMania. Die Schadsoftware tarnt sich hinter einem Link in einer Email als harmlose Datei und verschickt sich nach seiner Installation selber an alle gespeicherten Emailadressen. Der Wurm verbreite sich rasant, inzwischen auch über andere Wege, erklären die Experten. […]
Generation Netzwerk
Große Studie untersucht Onlineverhalten junger Menschen
Das Internet spielt auch für Jugendliche und junge Erwachsene eine immer größere Rolle. Die meisten gehen täglich online. Es ist eine Verschiebung gegenüber den klassischen Medien wie Fernsehen und Radio zu beobachten. Viele junge Menschen nutzen das Internet und soziale Netzwerke für Kaufentscheidungen. […]
Schlag gegen Raubkopierer
Durchsuchungen und Festnahmen in 14 europäischen Ländern
In insgesamt 14 europäischen Ländern hat die europäische Polizeibehörde Europol Häuser durchsucht, Personen festgenommen und Beweismittel beschlagnahmt. Die Aktion richtete sich gegen europaweit agierende Gruppen, die illegal Kopien von neu erschienenen Entertainment-Produkte in dem Internet bereitstellten. […]
BKA und Bitkom warnen
Zunehmende Professionalisierung des Internetbetrugs
Immer öfter benutzen Betrüger das Internet und moderne Anwendungen für ihrer Zwecke. Zudem steige die Professionalität der häufig international agierenden Tätergruppen an. Ihre Methoden werden immer raffinierter, warnen das BKA und der Branchenverband Bitkom. […]
Internet und Telefon günstiger
Preissenkung bei Kabel Deutschland
Kabel Deutschland muss bezüglicher seine Preise für den Telefonanschluss und den Internetanschluss samt Flatrate keinen Vergleich scheuen. Der Kabelnetzbetreiber bietet günstige Tarife mit hohen Bandbreiten und derzeit eine Preisaktion, die zusätzlich zu dem Bonus bei Onlinebestellung gilt. […]
Urteil
Außerordentliche Kündigung wegen exzessiver privater Internetnutzung
Ein Arbeitgeber sprach gegenüber einem Arbeitnehmer eine ausserordentliche Kündigung ohne vorherige Abmahnung aus. Der Ex-Arbeitnehmer hatte den Dienstcomputer über Wochen mehrere Stunden am Tag für private Zwecke genutzt. Nur wenige Minuten verbrachte er letztlich damit, seiner Dienstpflicht nachzugehen und seine Arbeit blieb liegen. Gegen die Kündigung klagte er vor dem Arbeitsgericht. […]
Urteil
Internet-Hausverlosung mit 40 Euro Teilnahmegebühr ist rechtswidrig
Der spätere Antragsteller wollte gegen eine rund 40 Euro hohe Teilnahmegebühr sein Einfamilienhaus und diverse andere Gegenstände unter den Teilnehmern eines Quiz versteigern. Die Bezirksregierung Düsseldorf untersagte ihm das Gewinnspiel jedoch. Auch das VG Münster war der Ansicht, dass das Gewinnspiel wegen der Einsatzhöhe gegen eine Regelung des Rundfunkstaatsvertrags verstosse. […]
Schneller surfen mit VDSL
Alice startet eigenes Speed-Angebot
Bei Alice werden in wenigen Tagen erneut VDSL-Anschlüsse erhältlich sein und das bereits ab 29,90 Euro pro Monat. Dieses Mal werden sie über das Leitungsnetz des Mutterkonzerns o2 realisiert. Bis zu 50 Mbit/s Download-Geschwindigkeit ist damit möglich. […]
Auch für Bestandskunden
Community Flatrate verbindet Anschlüsse von o2 und Alice
Kunden mit einem Mobilfunkanschluss von o2, die sich auch für ein Alice DSL-Paket samt Telefonanschluss entscheiden, können bald zugleich die Option Community Flatrate buchen, die zunächst kostenlos erhältlich ist. Die Option macht kostenlose Telefonate zwischen bis zu fünf o2 Mobilfunkanschlüssen und dem Alice Telefonanschluss möglich. Auch sind alle Telefonate von dem Alice Telefonanschluss in das deutsche o2 Mobilfunknetz kostenfrei. […]
Urteil
Überall online mit DSL-Geschwindigkeit ist irreführende Werbeaussage
Ein Anbieter für mobile Datentarife warb mit den Aussagen Überall online und DSL-Geschwindigkeit. Diese Aussage sei irreführend und deshalb unzulässig, klagte ein Wettbewerber. Diese Meinung teilte das Landgericht Hamburg. […]
Prepaidkarte von Vodafone
Mobilfunkanbieter verschenkt CallYa-Karte mit Bonus
Vodafone ist nicht der einzige Mobilfunkanbieter, der eine komplett kostenlose Prepaidkarte anbietet. Doch zu der sogenannten Vodafone CallYa Freikarte erhalten die neuen Besitzer bei einer Guthaben-Aufladung ein SMS-Paket und derzeit auch eine mobile Internet-Flatrate hinzu. […]
Widerrufsrecht bei Onlinehandel
Jeder siebte Artikel wird zurück geschickt
Bei dem Kauf im Internet haben Verbraucher ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Von dem machen offensichtlich einige Käufer Gebrauch, jeder siebte Artikel wird laut einem Umfrageergebnis an die Händler zurückgesandt, manchmal in einem schlechten Zustand. Die Händler klagen über den Missbrauch. Das Widerrufsrecht belaste die Händler, sagen die Industrie- und Handelskammern. […]
Ergebnis einer Forsa-Studie
SMS meistgenutzte Handyfunktion
Neben dem Telefonieren gehören SMS zu den wichtigsten Handyfunktionen, gaben die Befragten einer Studie an. Die repräsentative Forsa-Umfrage bestätigt die allgemeine Annahme, zeigt aber auch, dass neuere Möglichkeiten ebenfalls von vielen genutzt werden. […]
Urteil
Einseitige Vertragsänderung von Mobilfunkanbieter nicht per SMS
Ein Mobilfunkanbieter schickte seinen Kunden eine SMS, in der er ihnen mitteilte, dass einen einseitige Vertragsänderung stattfinde, zu der er jedoch gar nicht berechtigt war. Für die Prepaidkarte gelte demnächst ein Mindestumsatz und wenn der Kunde nicht ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehme. Dass die Kunden auch folgenlos widersprechen könnten, wurde nicht erwähnt. […]
Yahoo und Microsoft
Erste Umstellungen im Rahmen der Search Alliance
Yahoo und Microsoft vereinbarten eine Allianz, mit der eine gemeinsame Suchmaschine als Konkurrenz zu Google geschaffen werden soll. Dazu gehört eine gemeinsame Suchmaschinen-Infrastruktur und eine gemeinsame Werbeplattform. In dieser Woche beginnen die ersten Umstellungen. […]
Schnüffel-Software
Android-Spiel Tap Snake spioniert GPS-Standortdaten aus
Sicherheitsexperten entdeckten in der Android-Applikation Tap Snake von Maxicom die als Trojaner benannte Funktion AndroidOS/Tapsnake. Sie sendet Standortdaten an einem Server, von dem aus die Daten auf ein anderes Gerät mit dem App GPS Spy abgerufen werden können. Die davon ausgehende Gefahr ist aber recht gering, sagen die Experten, weil in beiden Geräten die selben Zugangsdaten hinterlegt sein müssen. Für misstrauische Partner oder besorgte Eltern dürfte das aber keine grosse Hürde sein. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner