Alle telespiegel Nachrichten
FRITZ!Box
AVM stellt Update zur Verfügung
AVM hat ein Update seines FRITZ!OS zur Verfügung gestellt. Damit können Nutzer der neuen FRITZ!Box-Versionen von Neuerungen profitieren, die ein Plus an Komfort, Sicherheit und bei der Stabilität der Datenübertragung bedeuten. Die Version FRITZ!OS 6.30 ist für elf Modelle erhältlich, weitere sollen folgen. […]
Roaming
Kostenairbag schützt im Urlaub
Obwohl die Roaminggebühren weiter gelten, genießen Urlauber im EU-Ausland den Schutz durch den Kostenairbag. Ab 59,90 Euro müssen sie aktiv die weitere Nutzung freischalten. Denn auch 2015 sind die Preise für das grenzüberschreitende Nutzen mobiler Geräte gedeckelt. Das gilt aber nur für die EU sowie Island, Liechtenstein und Norwegen. […]
Urteil
Rückruf bei Kündigung nicht erforderlich
Der Mobilfunkanbieter mobilcom-debitel bestätigt Kündigungen seiner Mobilfunkkunden mit einem Schreiben, das eine Bitte um Rückruf zur Bestätigung der Kündigung enthält. Dieses Vorgehen ist irreführend, meint das Landgericht Kiel. Geklagt hatte die Verbraucherzentrale Niedersachsen. […]
Kabelnetz
Tele Columbus und PrimaCom fusionieren
Weiter Bewegung bei den Kabelnetzbetreibern: Nachdem Vodafone Kabel Deutschland gekauft hat, schlägt Tele Columbus zu. Die Nummer drei der Kabelnetzbetreiber kauft den direkten Konkurrenten PrimaCom auf und sichert sich so eine Gesamtkundenzahl von 2,8 Millionen sowie ein erweitertes eigenes Kabelnetz. […]
Flash
Firefox sperrt Plugin
Flash ist seit Langem in der Diskussion. Veraltet und anfällig für Sicherheitslücken soll die Software von Adobe sein. Dennoch ist sie beim Abspielen von Filmen oder Animationen schwer zu ersetzen. Das könnte sich nun rasch ändern, denn nach Apple sperrt Mozilla via Firefoxbrowser nun alle Flash-Inhalte auf Webseiten. […]
Electroreturn
Handy einfach per Briefumschlag entsorgen
Wohin mit alten Handys? Dank des Services der Post ist es ganz einfach: Gerät in den Briefumschlag stecken, auf der Postwebseite einen kostenlosen und vorfrankierten Adressaufkleber herunterladen und dann in den Briefkasten stecken. So hat die Post bereits 2,3 Millionen Handys in den letzten zehn Jahren recycelt. […]
IdeenExpo 2015
Handyhülle aus alten Zeitungen
Die Suche nach einer nachhaltigen Produktion von Handyhüllen hat Schüler der Georg-August-Zinn-Schule in Gudensberg auf einen innovativen Ansatz gebracht. Sie produzieren passgenau Handyhüllen aus Wasser und Altpapier. Derzeit stellen sie diese Herstellung auf der IdeenExpo 2015 in Hannover vor. […]
Panoramafreiheit
Europaparlament lehnt Änderungen ab
Die Panoramafreiheit bleibt in Deutschland vorerst wie gehabt erhalten. Das Europaparlament lehnte eine Neuregelung ab. Diese hätte bedeutet, dass Urlauber keine Fotos mehr von öffentlichen Gebäuden machen und diese dann auf kommerziellen Webseiten wie Facebook ungenehmigt veröffentlichen dürften. […]
Urteil
nachträgliche Änderung eines ebay-Angebots
Auf ebay hat ein Verkäufer nach dem ersten Gebot den Angebotstext geändert. Der Höchstbietende wollte daraufhin vom Kauf zurücktreten. Das Gericht entschied zugunsten des klagenden Verkäufers. Es monierte aber, dass ein nachträgliches Ändern des Angebotes grundsätzlich nicht zulässig sei. Daher wies es weitere Anklagepunkte zurück. […]
Apple-SIM
Universalkarte im iPhone soll Profit steigern
Nach Aussagen von Apple soll das nächste iPhone mit einer Apple-SIM bestückt sein. Diese SIM-Karte ist fest verbaut und ermöglicht den Nutzern das Umschalten zwischen mehreren Anbietern. Das spart Apple Kosten und bietet Einnahmemöglichkeiten, schafft zugleich aber auch mehr Benutzerfreundlichkeit. […]
Smartphonenutzung
Kinder wünschen sich mehr Aufmerksamkeit
Eine Studie von AVG zeigt, dass Kinder leiden, wenn Eltern ständig ihr Smartphone benutzen. Demnach würde jedes zweite Kind seinen Eltern das Gerät am liebsten wegnehmen. Denn selbst in Gesprächen mit den Kindern schauen Eltern auf das Smartphone und vermitteln den Kleinen das Gefühl, dass sie nicht wichtig sind. […]
Neues Streamingangebot
Apple Music startet
Apple startet sein Streamingangebot Apple Music. Für 9,99 Euro im Monat können Nutzer aus 30 Millionen Songtiteln ihre Titel aussuchen und hören. Apple Music ist eine Konkurrenz zu Spotify und könnte das Musikbusiness verändern, da immer mehr Nutzer keine CD oder Downloads mehr bezahlen, sondern per Streaming hören. […]
Roaming
EU beschließt faulen Kompromiss
In einem Kompromiss haben sich EU-Gremien auf das Abschaffen der Roaminggebühren geeinigt. Bis Mitte 2017 sollen diese abgeschafft werden. Allerdings können Anbieter ein Fair-Use-Prinzip auf den Weg bringen, das für Vielnutzer höhere Kosten bedeuten könnte. Zugleich ist die Netzneutralität auf den Weg gebracht. […]
Urteil
Facebook-Fotos dürfen privat genutzt werden
Das Landesarbeitsgericht Köln urteilte (Az.: 2 Sa 861/13) am 19. Januar 2015 zur privaten Nutzung von auf Facebook veröffentlichten Fotos. Demnach ist eine private Nutzung und Vervielfältigung sowie das Zeigen gegenüber Dritten erlaubt, wenn die Fotos weder widerrechtlich entstanden, noch widerrechtlich veröffentlicht wurden. […]
Rachepornos
Google löscht auf Wunsch Bilder und Videos
Rachepornos werden immer beliebter. Obwohl auf das ungenehmigte Veröffentlichen von Nacktfotos und videos sogar eine Freiheitsstrafe steht, bleiben die Täter, meistens Ex-Partner, anonym. Google bietet in Kürze den Opfern ein Formular zum unbürokratischen Antrag auf Löschen solcher Dateien aus den Suchergebnissen. […]
Flash Player
rasches manuelles Update erforderlich
Adobe hat ein Sicherheitsupdate für den Flash Player bereitgestellt. Nutzer können auf einer speziellen Seite ihre Version testen und dann die neueste Version manuell herunterladen. Die betroffenen alten Versionen des Flash-Players enthalten eine Sicherheitslücke, über die Angreifer Zugriff auf den Rechner bekommen können. […]
Gema
Internetradios müssen in Deutschland immer zahlen
Wer als deutscher Nutzer eines ausländischen Radio-Portals eigene Streamingangebote erstellt, muss in Deutschland dafür Gema-Gebühren zahlen. Das gilt auch dann, wenn das Portal in seinem Heimatland Lizenzverträge mit Leistungsschutzgesellschaften getroffen hat. Zu diesem Urteil kommen mehrere Gerichte. […]
Studie
Anruf oder SMS während der Fahrt gleichen 1,0 Promille
Die Unfallforschung der Versicherer hat bei der TU Braunschweig eine Meta-Studie in Auftrag gegeben, die bisherige Publikationen zum Thema „Handy am Steuer untersucht. Die Ergebnisse wurden in eine Belastung des Fahrers mit Alkohol umgerechnet. Das Ergebnis. Telefonieren und SMS-Schreiben entsprechen 1,0 Promille! […]
Mobilfunk
Frequenzauktion bringt 5,1 Milliarden Euro ein
Die Frequenzversteigerung der Bundesnetzagentur endetet am 19.06.2015. Telefonica, Telekom und Vodafone boten insgesamt knapp 5,1 Mrd. Euro auf verschiedene Frequenzblöcke im Mobilfunknetz, mit denen insbesondere die LTE-Abdeckung ausgebaut werden soll. Das Gebot ist an Auflagen gebunden. […]
Mehr Flexibilität
Congstar ändert Prepaidtarife
Congstar ändert seine Prepaid-Tarife. Unter dem Motto „Prepaid, wie ich will“ werden die bisherigen Angebote durch individuell konfigurierbare Pakete ersetzt, die jeweils 30 Tage laufen und sich verlängern, sofern der Nutzer seine Einstellungen nicht ändert. Optional können besondere Datenfunktionen hinzugebucht werden. […]
Erpressung
Lösegeld für Notebooks und Smartphones
Eine neue Verbrechensmasche greift offenbar um sich. Die Täter stehlen gezielt Smartphones und Notebooks. Anschließend erpressen sie die Besitzer. Dabei fordern sie Lösegeld für die Rückgabe der Geräte mit Daten. Ein wirksamer Schutz ist ein sicheres Passwort und eine Datenverschlüsselung. Sonst drohen weitere Angriffe. […]
Suchergebnisse
Google haftet als Störer
Das Oberlandesgericht München hat einer einstweiligen Verfügung eines Unternehmens stattgegeben, mit der Google in Störerhaftung genommen wird. Der Konzern muss damit ein Suchergebnis mit einer falschen Tatsachenbehauptung löschen. Dieses hatte das Unternehmen in die Nähe des Betrugsverdachts gerückt. […]
Jubiläum
15 Jahre Sparhandy mit Top-Angeboten
Der Kölner Mobilfunkanbieter Sparhandy feiert im Juni Geburtstag. In nur 15 Jahren ist aus einem Ein-Mann-Unternehmen ein Anbieter geworden, der mit 160 Mitarbeitern 300 Millionen Euro Umsatz erzielt. Das Jubiläum feiert Sparhandy 15 Wochen lang mit Top-Angeboten unter dem Motto „Phonetastic Mondays. […]
Filesharing
nur dumme Eltern haften für ihre Kinder
Der Bundesgerichtshof hat in mehreren Urteilen die Haftung des Anschlussinhabers für Filesharing bestätigt. Das gilt auch für Eltern, deren Kinder die Tat begangen haben. Eine Ausnahme besteht jedoch dann, wenn sie den Kindern das Filesharing verboten haben und dies nachweisen können. Daraus ergeben sich für Eltern neue Probleme. […]
Meinungsmache
Sinn und Unsinn von Online-Petitionen
Online-Petitionen machen es Nutzern leicht, ihre Meinung per Mausklick in den politischen Willensprozess einzubringen. Allerdings erfüllen nur wenige Petitionen die gesetzlichen Vorgaben. Verbindlich sind sie nur über die Parlamentsseiten, doch erfolgreich sind nur wenige Initiativen pro Jahr. Kaum eine davon wird zum Gesetz. […]
Urteil
Erstattung der Restguthaben auf Prepaidkarten
Beim Ende eines Prepaidvertrages fordern Mobilfunkanbieter häufig u. a. die SIM-Karte zurück. Das wird sich ändern, denn das Landgericht Kiel entschied, dass die Mobilfunkanbieter bei der Auszahlung von Prepaidguthaben keine Hürden aufbauen dürfen, die den Nutzer auf seinen Anspruch verzichten lassen. […]
Keine Zukunftsmusik
Akku per WLAN laden
Forscher an der University Of Washington ist es gelungen, mit einem WLAN-Router Akkus von WiFi-Geräten zu laden. Eine besondere Konfiguration hat es ermöglicht, Energie über die WLAN-Frequenzen zu senden. Das Ergebnis ist verbesserungsfähig, könnte aber einen starken Impuls für die Entwicklung neuer Geräte setzen. […]
Abofalle lauert hinter angeblich neuen Funktionen
Derzeit verbreitet sich auf WhatsApp eine Abofalle. Ein Link lockt mit angeblichen neuen Funktionen für den Messenger. Dieser Link lässt sich sogar an Freunde weitersenden. Bei einem Klick aktiviert der Nutzer jedoch eine Abofalle, bei der ein Drittanbieter über die Handyrechnung monatlich 4,99 Euro abbucht. […]
Secure Net
desolates Testurteil für Vodafones Sicherheits-App
Vodafone lockt mit der kostenpflichtigen Sicherheits-App Secure Net. Diese hat Stiftung Warentest geprüft und kommt zu einem erschreckend schlechten Urteil. Demnach versagt die App bei der Hälfte aller verseuchten Apps, funktioniert nur bei Mobilverbindung und nicht im WLAN und ist mit 1,99 Euro im Monat zu teuer. […]
Windows 10
jetzt kostenloses Upgrade reservieren
Microsoft hat Einzelheiten zu Windows 10 veröffentlicht. Das System ist ab 29.07.2015 im Handel und enthält zahlreiche Verbesserungen. Nutzer von Windows 7 und Windows 8 können Ihr Gerät kostenlos upgraden, indem Sie dem Windows-Symbol in der Statusleiste Ihrer Version folgen. Das Upgrade ist rechnerbezogen. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner