Unter anderem Mobilfunktechniken und WLAN-Signale nutzen bestimmte, festgelegte Bandbreiten. Dieses ist das Frequenzspektrum, auf dem Daten übertragen werden. Im Bereich des DSL und des mobilen Internets wird der Begriff Bandbreite häufig auf den Datendurchsatz beziehungsweise die Datenübertragungsrate bezogen. Je höher diese ist, umso schneller können Daten übertragen werden.

Alle telespiegel Nachrichten zu Bandbreite

Urteil - Unzureichender Hinweis auf Flatrate-Drosselung

Urteil

Unzureichender Hinweis auf Flatrate-Drosselung

Ein Telekommunikationsanbieter bewarb seine DSL-Flatrate mit der Aussage, der Kunde könne zum Festpreis ohne Zeit- und Volumenbeschränkung surfen. Tatsächlich wurde die Übertragungsgeschwindigkeit aber ab einem bestimmten Übertragungsvolumen beschränkt. Darauf wurde jedoch nur in einem separaten pdf-Dokument hingewiesen. […]

Mobile Data von Dt. Telekom - Neue Datentarife für das mobile Internet

Mobile Data von Dt. Telekom

Neue Datentarife für das mobile Internet

Die Dt. Telekom hat neue Datentarife für das mobile Surfen mit dem Laptop oder dem Tablet-Computer eingeführt. Die Mobile Data-Tarife sind in den Varianten S, M, L und XL erhältlich und unterscheiden sich unter anderem durch die maximale Übertragungsgeschwindigkeit und das Datenvolumen, nach dessen Nutzung die Datenrate begrenzt wird. […]

Telefonanschluss

Studie zum Telekommunikationsmarkt 2011

Insgesamt positive Bilanz

Der Telekommunikationsmarkt wächst seit Jahren kontinuierlich. Neue Möglichkeiten und Produkte kommen hinzu, der Wettbewerb ist groß und die Preise für Endverbraucher sinken. Die Zahlen, die der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) veröffentlicht […]

Smartphonetarife und Datenoption von Dt. Telekom

Smartphonetarife und Datenoption von Dt. Telekom

Mehr Geschwindigkeit zum gleichen Preis

Immer mehr Nutzer schaffen sich statt eines klassischen Handys ein sogenanntes Smartphone an. Mobiltelefone wie das iPhone von Apple oder Modelle mit dem Betriebssystem Android erobern den Markt und mit ihnen auch die mobile Datennutzung. […]

alice

Günstiges DSL-Paket ohne Telefonflatrate

Alice Light auch mit VDSL

Die schnellen VDSL-Anschlüsse gibt es bei Alice ab Donnerstag auch für das schlanke DSL-Komplettpaket Alice light. Das Paket mit einer Bandbreite von bis zu 50.000 kbit/s im Download ist dann im Rahmen einer Preisaktion dauerhaft für monatlich 24,90 Euro erhältlich. […]

Urteile

Urteil des BGH

Deutlicher Kostenhinweis auch in Emailwerbung

Ein Kabelnetzbetreiber muss in seiner Werbe-Email deutlich auf zusätzlich anfallende Kosten hinweisen, die für den Kabelanschluss anfallen, der für den Erhalt der beworbenen Telefon- und Internet-Produkte nötig ist. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH). I ZR 149/07 […]

Dt. Telekom

Neues DSL-Paket von der Dt. Telekom

Mehr Bandbreite zum höheren Preis

Nicht nur die Preise einiger Telefonanschlüsse der Dt. Telekom ändern sich zum 05. Januar des nächsten Jahres. (siehe telespiegel-News vom 22.12.2008) Auch in dem Bereich der Komplettpakete verändert das Unternehmen etwas. Die sogenannten Call & […]

Umfrage der Verbraucherzentrale - Viele Kunden mit DSL-Anbietern unzufrieden

Umfrage der Verbraucherzentrale

Viele Kunden mit DSL-Anbietern unzufrieden

Die Verbraucherzentralen veröffentlichten das Ergebnis ihrer Online-Umfrage. Sie hatten Internet-Nutzer nach ihren Erfahrungen mit DSL-Anbietern gefragt. Bei Wartezeit, Service und tatsächlicher Bandbreite hatten viele Kunden etwas an ihrem Provider zu bemängeln. […]

Strato DSL 3Plus - Komplettanschluss für unter 25 Euro pro Monat

Strato DSL 3Plus

Komplettanschluss für unter 25 Euro pro Monat

Die Bundesnetzagentur hat in ihrem heute veröffentlichtem Jahresbericht betont, dass der Mobilfunk zunehmend die Festnetz-Telefonie ablöst, während auch die Datenübertragung per DSL im Festnetz und die Internettelefonie zunehmend an Bedeutung gewinnen. In Deutschland gibt es […]

moobiair

MoobiAir

Mobile Datenflatrate mit Einschränkung

Viele Kunden wünschen sich das Internet mobil. Diesem Wunsch gehorchen immer mehr Anbieter. Ist der Kunde gern außerhäusig unterwegs, benötigt er früher oder später den schnellen Datenfluss auf seinem Handy. Meistens war der Gedanke mit […]

Mobile Datenübertragung per UMTS - Vodafone und T-Mobile starten HSUPA

Mobile Datenübertragung per UMTS

Vodafone und T-Mobile starten HSUPA

Mit UMTS kann die Datenübertragung über das Mobilfunknetz dank der Datenbeschleuniger HSDPA und HSUPA ähnlich schnell und komfortabel wie über einen DSL-Anschluss erfolgen. Mit dem Upload-Beschleuniger HSUPA rüsten nun Vodafone und T-Mobile ihre Netze aus. […]

Kabelinternet von Kabel Deutschland - Mehr Bandbreite und neue Telefonflat

Kabelinternet von Kabel Deutschland

Mehr Bandbreite und neue Telefonflat

Internet über TV-Kabel bietet Internet und Telefon ohne Festnetz-Anschluss, einfach über das Fernsehkabel. Das ist eine interessante und kostengünstige Alternative zu der Kombination aus Festnetz- und DSL-Anschluss. Kabel Deutschland bietet bald noch mehr Bandbreite und eine neue Telefon-Flatrate. […]

Projekt T@School von der Dt. Telekom - Schnellere DSL-Anschlüsse für Schulen

Projekt T@School von der Dt. Telekom

Schnellere DSL-Anschlüsse für Schulen

Das Internet ist mittlerweile ein Teil unserer Umwelt. Auf Plakaten wird auf Internet-Seiten verwiesen, auf Visitenkarten finden sich eMailadressen, Einkäufe werden bei eBay getätigt und Bankkonten online verwaltet. Insbesondere viele junge Menschen sehen das Internet […]

Die Steigerung von schnell - Vodafone und T-Mobile rüsten ihr UMTS-Netz mit HSDPA aus

Die Steigerung von schnell

Vodafone und T-Mobile rüsten ihr UMTS-Netz mit HSDPA aus

Vodafone und T-Mobile rüsten ihr UMTS-Netz mit dem Datenbeschleuniger HSDPA auf. Damit sind Downloads von bis zu 1,8 Mbit/s möglich, zukünftig werden die maximalen Datenraten noch erheblich steigen. Doch die nun erreichbare Downloadgeschwindigkeit ist bereits der einer DSL-Verbindung ebenbürtig. […]

Arcor erhöht DSL-Geschwindigkeit auf 6 MBit/s

Arcor erhöht DSL-Geschwindigkeit auf 6 MBit/s

DSL-Flatrate bereits ab 4,95 Euro monatlich

Arcor bietet ab August einen DSL-Internetzugang für Privatkunden mit einer Geschwindigkeit von bis zu 6 MBit/s. Eine echte DSL-Flatrate in Verbindung mit einem Arcor ISDN-Anschluss kostet ab 4,95 € monatlich. Wo Arcor-ISDN noch nicht verfügbar […]

Noch schneller mit UMTS - T-Mobile plant Beschleunigung des Download durch HSDPA

Noch schneller mit UMTS

T-Mobile plant Beschleunigung des Download durch HSDPA

HSDPA (High Speed Downlink Packet Access) heißt die Technik, die den Download per UMTS in dem Mobilfunk-Netz von T-Mobile schneller machen soll. Doch vorerst wird der Netzbetreiber die Technik von einigen Geschäftskunden testen lassen, erst zur CeBIT 2006 wird UMTS mit HSDPA starten. […]

Suuuperschnell surfen mit DSL - DSL-Flatrate von 1&1 erheblich günstiger

Suuuperschnell surfen mit DSL

DSL-Flatrate von 1&1 erheblich günstiger

Der DSL-Anbieter 1und1 hat die Preise für seine DSL-Flatrate gesenkt. DSL-Kunden aller drei DSL-Geschwindigkeiten zahlen monatlich 10,- EUR weniger als bisher. Zusätzlich profitieren DSL-Neukunden noch bis Ende des Jahres, wenn sie ihren DSL-Anschluss bei dem Unternehmen bestellen. […]

Erhöhung der DSL-Uploadgeschwindigkeit - Jetzt auch für Nutzer des T-DSL 1000

Erhöhung der DSL-Uploadgeschwindigkeit

Jetzt auch für Nutzer des T-DSL 1000

An den üblichen DSL-Anschlüssen der Deutschen Telekom wird die asymmetrische Variante des DSL verwendet. Asymmetrisches DSL, das A-DSL, besitzt eine höhere Geschwindigkeit im Download als im Upload. So kann zum Beispiel ein Nutzer des üblichen […]

Neue, schnellere T-DSL-Varianten lösen alte Tarife ab - einheitliche Preise mit T-Net und T-ISDN

Neue, schnellere T-DSL-Varianten lösen alte Tarife ab

einheitliche Preise mit T-Net und T-ISDN

Wie wir bereits berichtet haben, startet die Telekom zum 1. April schnellere DSL-Anschlüsse. Bei den neuen Anschlussvarianten T-DSL 1000, T-DSL 2000 und T-DSL 3000 werden sich die Preise für T-Net- und T-ISDN-Kunden nicht mehr unterscheiden. […]

Weitere Informationen