Um neue Funktionen zu erhalten und Sicherheitslücken zu schließen, sollten Verbraucher ihre Software regelmäßig auf verfügbare Updates überprüfen. Updates sollten insbesondere für die Windows-Versionen und Virensoftware möglichst zeitnah installiert werden. Im Gegensatz zu einem Upgrade verschafft ein Update keine neue Version der Software, sondern sorgt für Stabilität, Sicherheit und kleine Verbesserungen in der bisherigen Softwareversion.

Alle telespiegel Nachrichten zu Update

Fritz!Box Update - automatisch mehr Sicherheit

Fritz!Box Update

automatisch mehr Sicherheit

99 neue Funktionen enthält das Fritz!IOS 6.20. Das Betriebssystem für die Fritz!Box ist in einem ersten Schritt für die Fritz!Box 7490 verfügbar, später folgen weitere Versionen. Deutlich im Fokus steht ein Plus an Sicherheit, verbesserte Telefonie-Funktionen sowie eine Ausrichtung auf Smart Home und die Mediendarstellung. […]

Update geplant - keine SMS nach Wechsel von iPhone auf Android

Update geplant

keine SMS nach Wechsel von iPhone auf Android

Apple kündigt ein Update an, das ein technisches Problem bei iMessages löst. Dieses hat bisher dazu geführt, dass Nutzer nach einem Wechsel von iPhone auf Android keine SMS mehr von Apple-Nutzern bekommen konnten. Bis zum Update können sie das Problem möglicherweise mit einem Umweg lösen. […]

Internet Explorer - gefährliche Sicherheitslücke entdeckt

Internet Explorer

gefährliche Sicherheitslücke entdeckt

Im Internet Explorer von Microsoft existiert in allen aktuellen Versionen eine schwere Sicherheitslücke, die es ermöglicht, vom Nutzer unbemerkt Programme auszuführen und Daten zu manipulieren. Da ein Patch noch aussteht, sollten Anwender einen alternativen Browser nutzen. […]

Windows XP - Umstieg nach Ende des Supports

Windows XP

Umstieg nach Ende des Supports

Am 8. April 2014 hat Microsoft das letzte Sicherheitsupdate für Windows XP veröffentlicht. Damit endet der Support. Für Nutzer bedeutet dies, dass sie kurzfristig auf ein neues Betriebssystem umsteigen sollten, um ihren Rechner nicht der Gefahr von Sicherheitslücken oder den Befall von Viren und Trojanern auszusetzen. […]

WhatsApp Update bringt mehr Datensicherheit

WhatsApp

Update bringt mehr Datensicherheit

Bei Google Play ist ein Update für WhatsApp erhältlich. Dieses enthält eine Bezahlfunktion für Freunde, neue Kamera-Features und besser beim Datenschutz nach. Nutzer können nun entscheiden, wer den Online-Status, das Profilfoto oder Status-Meldungen lesen kann. […]

Gefälschte Adobe Flash Player im Umlauf

Anti-Botnet-Beratungszentrum warnt

Gefälschte Adobe Flash Player im Umlauf

Das Anti-Botnet-Beratungszentrum warnt vor gefälschten Adobe Flash Playern, die sich über manipulierte oder unseriöse Webseiten installieren. Sie tarnen sich als Installation oder Update, tatsächlich handelt es sich aber um Schadsoftware. […]

Mozilla stellt Weiterentwicklung von Emailprogramm Thunderbird ein

Emailprogramm Thunderbird

Mozilla stellt Weiterentwicklung ein

Die Mozilla Foundation hat angekündigt, künftig nicht mehr an der Weiterentwicklung des Emailprogramms Thunderbird zu arbeiten. Zwar werde man zunächst noch regelmässig Sicherheitsupdates für den Emailclient veröffentlichen. Neue Funktionen werden die Programmierer aber nicht entwickeln. […]

Mobile Navigation mit Goole Maps jetzt auch mit Offline-Karte

Google Maps für Android

Navigation jetzt auch offline

Das Mobiltelefon ist für viele Menschen ein ständiger Begleiter geworden, der für zahlreiche Zwecke eingesetzt wird. Auch navigieren kann man mit den modernen Geräten, die dank GPS-Funktion die nötigen Voraussetzungen bieten. Ein Nachteil der meisten […]

FRITZ!Box Fon WLAN 7240

Für AVM FRITZ!Box und FRITZ!Fon

Großes Weihnachts-Update

AVM hält sein Weihnachts-Update für die FRITZ!Box Fon WLAN-Modelle 7270 und 7240 sowie das Schnurlostelefon FRITZ!Fon MT-D zum Download bereit. Es gibt neue Funktionen, mehr Komfort und mehr Leistung. Wem das noch nicht genügt, der kann Neuerungen in dem FRITZ!Labor testen und kommentieren. […]

AVM-FRITZBox-7270

FRITZBox Fon WLAN 7270

Kostenloses Update von AVM verfügbar

Für seine FRITZ!Box Fon WLAN 7270 veröffentlichte der Hersteller AVM ein kostenloses Update. Das sogenannte große Weihnachts-Update beinhaltet diverse Neuerungen. Mit den Worten `die besten Entwicklungen aus dem FRITZ!Labor´ macht der Hersteller den Download schmackhaft. […]

AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7270 und 7170 - Neues Firmware-Update verfügbar

AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7270 und 7170

Neues Firmware-Update verfügbar

Nutzern einer FRITZBox WLAN 7270 oder 7170 steht ein neues Firmware-Update zur Verfügung. Es ist wie immer kostenlos und kann von der Internetseite des Herstellers heruntergeladen werden. […]

Windows XP Service Pack 3 - Letztes großes Update-Paket fertiggestellt

Windows XP Service Pack 3

Letztes großes Update-Paket fertiggestellt

Vor nicht ganz sieben Jahren brachte Microsoft sein Betriebssystem Windows XP auf den Markt. In einem ersten großen Update veröffentlichte Microsoft weniger als ein Jahr später das erste Service-Pack bestehend aus Korrekturen, Ergänzungen und neuen […]

Netscape Navigator - Browser von AOL vor dem Aus

Netscape Navigator

Browser von AOL vor dem Aus

Wenn es um den Marktanteil der Webbrowser geht, zeigt sich ein ähnliches Bild wie bei den Betriebssystemen. Das amerikanische Unternehmen Microsoft hat klar die Nase vorne. Das hängt miteinander zusammen und liegt insbesondere daran, dass […]

AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7170 und 7140 - Software-Update verfügbar

AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7170 und 7140

Software-Update verfügbar

Die technischen Möglichkeiten rund um Telefonapparat und Computer sind sehr zahlreich. Der Knotenpunkt zwischen Geräten und Anschlüssen ist bei vielen Nutzern inzwischen die FRITZ!Box von AVM. Das hat einen guten Grund. Die Geräte sind hochwertig […]

Auf den neuen umsteigen - Support für Firefox 1.5 endet

Auf den neuen umsteigen

Support für Firefox 1.5 endet

Um Internetseiten auf dem Bildschirm darzustellen, damit der Nutzer sie betrachten kann, wird eine Software benötigt, der sogenannte Web-Browser. (engl.: to browse = blättern/schmökern). An der Frage welcher Browser der beste ist, haben sich jedoch […]

Nokia Handy Software - Firmware-Update selber erledigen

Nokia Handy Software

Firmware-Update selber erledigen

Wenn das Handy Fehlfunktionen aufweist oder die Software-Version veraltet ist, kann ein Firmware-Update helfen. Die Hersteller-Software (Firmware) wird dabei gegen eine neuere Version ausgetauscht bzw. sie wird ergänzt. Damit können Fehler beseitigt und neue Funktionen […]

Gefälschte Symantec-eMail - Virusmeldung installiert eine bösartige Datei

Gefälschte Symantec-eMail

Virusmeldung installiert eine bösartige Datei

Die eMail sah der des Hauses Symantec sehr ähnlich und versuchte dem Empfänger zu vermitteln, ein Virus habe sich auf seinem Computer eingenistet. Doch statt von einem Virus befreit zu werden, konnte der Nutzer nach einem Klick auf den enthaltenen Link kein Viren-Update mehr durchführen. […]

FRITZ!Box Fon 5050 und WLAN 7050 von AVM - Firmware-Update zum Download bereit

FRITZ!Box Fon 5050 und WLAN 7050 von AVM

Firmware-Update zum Download bereit

Mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen werden jetzt die Besitzer einer FRITZ!Box Fon WLAN 7050 oder einer FRITZ!Box Fon 5050 beglückt. Der Hersteller AVM hat ein kostenloses Firmware-Update zum Download bereitgestellt. Die beiden Geräte sind sowohl […]

Internettelefonie mit der FRITZ!Box Fon - Update von AVM erweitert Leistungen

Internettelefonie mit der FRITZ!Box Fon

Update von AVM erweitert Leistungen

Besitzer einer FRITZ!Box Fon und einer FRITZ!Box Fon WLAN können ab dem 24. Dezember ein kostenloses Update für dieses Gerät herunterladen. Der Hersteller AVM ermöglicht durch das Update neue Leistungsmerkmale und optimale Nutzung der Internettelefonie. […]

Bluetooth-Sicherheitslücke bei Nokia-Handys - Upgrades stehen zur Verfügung

Bluetooth-Sicherheitslücke bei Nokia-Handys

Upgrades stehen zur Verfügung

Seit einiger Zeit ist bekannt, dass verschiedene Bluetooth-fähige Nokia-Handys eine Sicherheitslücke aufweisen. Dazu zählen das Nokia 6310, 6310i, 8910, 8910i sowie der Nokia Funk-KFZ-Einbausatz 610 und das Nokia Autotelefon 810. Sobald die Bluetooth-Schnittstelle dieser Geräte […]

Weitere Informationen